Dezember

31. Dezember 2022

Licht, das die Dunkelheit vertreibt

Als ich ein Kind war und meine Eltern mich abends immer mit Gute-Nacht-Lied, Gute-Nacht-Gebet und Gute-Nacht-Kuss ins Bett gebracht hatten, musste die Tür zum Flur einen Spaltbreit offen ...

29. Dezember 2022

„Wer nicht vertraut, kann nur im Bett bleiben“

Herr Professor Sandermann, Sie forschen seit mehr als vier Jahren intensiv zum Thema Vertrauen. Was ist denn eigentlich Vertrauen?

Vertrauen ist der Versuch, mit ungewissen Situationen umgehen zu ...

27. Dezember 2022

Taufe mit 38

Als Felix Jahn ein Kind war, kam die Kirche den Eltern nicht ins Haus. „Glaube spielte bei uns keine Rolle“, sagt der heute 44-Jährige. Anders ist das in seinem eigenen Zuhause, ...

25. Dezember 2022

Fürchtet Euch nicht!

Fürchtet Euch nicht!

Ich unterstelle Ihnen und Euch allen, diesen Satz aus der Weihnachtserzählung im Lukasevangelium im Ohr zu haben. Fürchtet Euch nicht. Der Engel sagt das zu den ...

24. Dezember 2022

Eine Hoffnung, die über diese Nacht hinausführt.

Ohne Wirt geht es nicht. In jedem Krippenspiel hat er seinen großen Auftritt.
Mit aufgemaltem Bart, manchmal auch mit Schürze und Schiebermütze, steht er breitbeinig vor der ...

21. Dezember 2022
Bettina Nebe mit dem Hauptgang: Nussbraten, marinierte Mischpilze und Rosenkohl-Kürbis-Spieße mit Pesto. Ein Weihnachtsessen ganz ohne Fleisch – d​as ist der Plan bei einem Kochkurs in der Familien-Bildungsstätte. Foto: epd-bild/Jens Schulze

„Wenn ihr Lust habt, können wir jetzt den Salat anrichten“

Hannover. Der erlösende Satz zum Weihnachtsmenü fällt um kurz nach 20 Uhr. „Wenn ihr Lust habt, können wir jetzt den Salat anrichten“, sagt Kursleiterin Cornelia ...

18. Dezember 2022

Ukrainische Weihnachten in Deutschland

Den Weihnachtsbaum hat sie schon Anfang Dezember aufgestellt. „Nur einen kleinen“, sagt Anastasya Murieieva (39) und deutet auf das Tannenbäumchen auf dem Flur ihrer Wohnung im ...

18. Dezember 2022
Gott wird Mensch – in einem Kind. Ein Kind in Windeln gewickelt. Foto: Pixabay

Da kommt noch was!

Im Advent zünden wir immer mehr Kerzen an. Am Adventskranz. Heute sind es schon vier. Also alle. Wir wissen, dass es Weihnachten noch viel mehr sein werden. Da kommt also noch mehr.

Der Kranz ...

15. Dezember 2022

Party-Weihnachten in Dublin

In Irland lässt man ungern eine Party aus. Das gilt auch für Weihnachten. Pünktlich zum 1. November wird darum die Gruseldeko von Halloween in den Schaufenstern und Vorgärten ...

13. Dezember 2022
Die aktuelle Pelikan-Redaktion (von links): Lena Sonnenburg, Christina Harder und Linda Frey. Dazu gehört außerdem Rektorin Silke Leonhard. Foto: Lothar Veit

Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam

Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem Thema fundiert mitreden möchte, muss den Loccumer Pelikan lesen. Hier finden sich klug formulierte Gedanken, thematisch und ...

11. Dezember 2022
Alle Jahre wieder ist es so, dass viel Aufheben gemacht wird darum, viel Besinnlichkeit zu inszenieren. Gelingt das? Foto: Pixabay

Gewaltige Erwartungen

Der Wochenspruch für diese Woche ist ein Vers aus dem Predigttext heute: "Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig." Ich nehme an, dass die Erwartung, die ...

10. Dezember 2022

Deutsch-Amerikanische Weihnachten in Washington

Die Advents- und Weihnachtszeit weit weg von Niedersachsen, mit vertrauten Bräuchen und neuen Traditionen erlebt in diesen Tagen Debora Becker mit ihrer Familie. 
Die Pastorin aus ...

09. Dezember 2022

Wärmewinter bringt Menschen zusammen

Es ist kalt an diesem Freitagabend in Elze. Maisa Wadi-Schwarz wagt einen schnellen Blick durch die Glastür des Kirchengebäudes im Norden der Region Hannover. Dann geht sie zurück ...

07. Dezember 2022

Biodiversität fördern - individuell, aber stetig

Reinhard Benhöfer ist im Haus kirchlicher Dienste für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz verantwortlich. „Jede Art ist eines von vielen Rädchen, die das große Getriebe am ...

07. Dezember 2022
Die Kerzenkollektion in Kairo unterscheidet sich von der auf deutschen Weihnachtsmärkten.

„Ursprünglicher kann sich das Weihnachtsgeschehen eigentlich nicht anfühlen“

Mehr als 20 Grad zeigt das Thermometer in diesen Tagen in Ägypten, die Sonne scheint, Vögel zwitschern zwischen Palmen und grünem Blattwerk. Christian Plitzko ist einer von mehr als ...

06. Dezember 2022
Ist das bisherige Schulsystem für Zukunftsfragen wie den Klimawandel ungeeignet? Foto: Arthur Krijgsman/Pexels

„Kinder aufrichten statt unterrichten“

Der Einstieg ist drastisch: Naturkatastrophen, Umweltzerstörung, Artensterben, Weltuntergang. „Und was machen wir? Nichts.“ Es ist still im Loccumer Hörsaal A, als die ...

04. Dezember 2022
Drei Schichten verbergen sich unter dem Schokoladenmantel des Dominosteins: Lebkuchen, Gelee und Marzipan. Foto: Pixabay

Der Dominostein

In dieser Woche begann die Adventszeit doch so richtig. Zumindest für meine Kinder und – wie ich denke – auch für viele andere. Denn am Donnerstag konnten die Kinder das ...