November

29. November 2022

Interview mit Jasmin Arbabian-Vogel

Frau Arbabian-Vogel, wie blicken Sie aktuell auf die Situation der Frauen im Iran? 
Arbabian-Vogel: Die Einigkeit bei den Protesten erfüllt mich mit Stolz. Ich bewundere die Frauen ...

27. November 2022

An die Christenheit

An die Christ:innen, die mit entscheiden, wohin es mit unserer Erde geht
wenn Krieg und Feindschaft herrschen
wenn das Abwägen der Kräfte wichtiger ist als das Leben
wenn Armut, Hunger ...

24. November 2022

Digitale Kirche

Kirche und Glaube findet längst nicht mehr nur in Gebäuden mit hohem Glockenturm statt - auch digital gibt es Andachten, Spiritualität, Gemeinschaft, Miteinander, Seelsorge. Soziale ...

22. November 2022

Libanon - ein Land zwischen Wut und Liebe

Kein Strom, kein Wasser, eine Währung ohne Wert - die Menschen im Libanon haben die Hoffnung auf ihre Regierung verloren. Wie können wir ihnen helfen? Auf der Suche nach Antworten hat ...

22. November 2022
Mit der Hilfe anderer Bauern bringt der Kleinbauer Benjamin Adama Nikiema die schweren Säcke gefüllt mit Hirse (Sorghumhirse) zum Einlagern in sein Wohnhaus. Foto: Christoph Püschner /Brot für die Welt

Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Burkina Faso ist ein Land, das besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen ist. Die Regenzeit kommt immer später und dauert nicht mehr so lange an, wie es noch vor ein paar ...

22. November 2022

Solar auf dem Kirchendach: Das blaue Wunder von Seckenhausen

Wenn der Himmel es gut meint mit Seckenhausen, dann leuchten die Dächer der Kirchengemeinde in tiefem Blau. „An sonnigen Tagen sieht das richtig schick aus“, freut sich Pastor ...

21. November 2022

#EineTrachtLiebe - per social media zur gewaltfreien Erziehung

Unter dem Hashtag #EineTrachtLiebe hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung eine digitale Kampagne zum Thema „Gewaltfreie ...

20. November 2022
Alle Lust will Ewigkeit: Über diese Sehnsucht dichtete Friedrich Nietzsche. Foto: Pixabay

Ein kleiner Funken der Ewigkeit

Das neue Kirchenjahr wird in einer Woche am ersten Advent beginnen. Ewigkeitssonntag heißt der letzte Sonntag im alten Kirchenjahr. Am 1. und am 2. November sind viele auf den ...

13. November 2022
Der Gottessohn verspricht einen anderen Frieden als den der Welt. Foto: Pixabay

Meinen Frieden gebe ich euch

An den Volkstrauertagen in den vergangenen Jahren haben wir in den Gottesdiensten an die großen Kriege gedacht, an denen Deutschland beteiligt war. Darüber hinaus haben wir an die ...

11. November 2022
6.500 Bäume in zwei Tagen: Schülerinnen und Schüler der IGS Oyten haben ihren eigenen Schulwald gepflanzt. Foto: IGS Oyten

Nachhaltigkeit, die Schule macht

Natürlich liegt es nahe, sich dem Reiseland Deutschland geographisch und geschichtlich anzunähern. Doch es gibt noch weitaus mehr Aspekte. Wie wäre es, die Texte in ...

08. November 2022

#Wärmewinter läuft an

Der #wärmewinter – die Kampagne von Diakonie und der Kirche findet schon vor dem echten Kälteeinbruch in vielen Gemeinden großen Zuspruch. So auch im Deistervorland. Hier ...

08. November 2022

Die Würde hängt im Stacheldraht

Herr Gilster, Sie waren an der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus unterwegs. Wie haben Sie die Lage jetzt erlebt?

Gilster: Zwar versuchen mittlerweile viel weniger Menschen, ...

06. November 2022

Aufblitzen.

Sind Sie ein geduldiger Mensch? Können Sie gut ganz in Ruhe darauf warten, dass etwas passiert? Oder fällt Ihnen das schwer? Vielen Menschen, mit denen Jesus sich unterhalten hat, ist es ...

03. November 2022

"Hoffnung haben wir immer - aber Brasilien ist vollkommen gespalten"

Lula da Silva ist am Sonntag erneut zum Staatspräsidenten in Brasilien gewählt worden - haben Sie sich über diese Nachricht gefreut?

Cristina Scherer: Sein Sieg war wichtig, ...

01. November 2022
Kinder beim Mittagessen in der Arche im Berliner Bezirk Hellersdorf. epd-Bild: Christian Ditsch

Ein Garten und eine warme Mahlzeit

Hannover/Köln. Wie der Eingang zu einem geheimen Garten wirkt die Eisentür in einem Innenhof mitten in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. „Kindertafel ...