Advent und Weihnachten 2021

Kleine und große Geschichten aus dem Advent 2021

Wie es Weihnachten werden kann.

Bild: Jens Schulze/epd-bild

Wie ist das mit Bildrechten, wenn ich bei einem Stationen-Krippenspiel Kinderbibeln nutzen will? Welches Mikrofon eignet sich für ein Weihnachts-Hörspiel? Wann muss ein Krippenspiel vor der Kirche genehmigt werden? Und wo bekomme ich Federn für kleine Weihnachtsengel her? 
Diese und viele weitere Fragen rund um weihnachtliche Aktionen haben Hanna Dallmeier und Susanne Paetzold vom Michaeliskloster beantwortet - und verraten weitere Tipps, wie es trotz aller pandemischer Vorsicht Weihnacht wird.

Zur Geschichte

Alle Jahre Wieda...

1_Krippen Wieda_Text
Bild: Lothar Veit

Erst läuten die Glocken, dann singt ein Chor „O du fröhliche“. Vertraute weihnachtliche Klänge - doch sie kommen nicht aus einer Kirche, sondern aus Udo Roloffs Krippe. Sein Kunstwerk ist eine von 23 Stationen, die gerade Menschen aus Nah und Fern in das kleine Harzdorf Wieda locken. Die Krippen, teils mit lebensgroßen Figuren, stehen auf Höfen, in Garageneinfahrten, an den Straßen und natürlich neben der Kirche. Seit 2005 ist dies in dem kleinen Ort südlich von Braunlage gute Tradition.

Zur Geschichte

Weihnachtsoasen im Advent

"Ich bin total angerührt", sagt eine Frau, die nicht zum ersten Mal die Christuskirche in Hasbergen bei Osnabrück besucht. Dienstags und donnerstags im Advent ist die Kirche besonders ins Licht gesetzt: mit Kerzen und sanftem Hintergrund-Lichtspiel. "Wir wollen einladen, zur Ruhe zu kommen - und das nehmen viele gern an", sagt Mit-Organisatorin und Pastorin Maria Beisel. "Viele kommen schon eher, um die Illumination zu erleben." - Hier könnt ihr euch mit einem Video hineinfühlen!

15 Minuten im Advent

"Gibt es das in diesem Jahr wieder?", war eine häufig gestellte Frage in Lüstringen - und so gibt es sie auch in diesem Jahr, die "15 Minuten im Advent": 100 Kerzen erhellen die Petruskirche, Musik und Lesungen laden zu Besinnlichkeit und Weihnachtsstimmung ein. "Meine Frau und ich machen ohnehin immer einen Spaziergang, da besuchen wir gern auf dem Weg noch die Kirche", sagt einer der Besucher.