
Bericht der Diakonie bei der Synode
„In der Pandemie hat es sich besonders deutlich gezeigt, wer Hilfe benötigt und dass wir als Gesellschaft dringend nachjustieren müssen, wie wir mit Menschen umgehen, die durchs ...

Advent! Jesus kommt.
Advent! Jesus kommt. Ein neues Kirchenjahr beginnt. Es fängt wieder an, das mit dem Kind. Das mit Gott und seinen Menschen, mit uns. Gott macht einen Neuanfang mit uns. Er macht sich auf den ...

Medientag der Landeskirche Hannovers
Sie waren in Seevetal, Cuxhaven, Halle, Berlin und sogar Italien: Mehr als 100 Menschen haben den Medientag der Landeskirche Hannovers am 19. November digital verfolgt. In einer Podiumsdiskussion ...

Andacht zum letzten Sonntag des Kirchenjahres
Abschied nehmen.
Noch einmal die Hand auf die Klinke legen. Eine Tür öffnen, zögerlich vielleicht.
In der Jackentasche das Taschentuch suchen, das nur noch eine Kugel ist aus Papier ...
"Ich darf gar keinen Plan haben"
Eigentlich fällt ein Bauwagen auf einer Baustelle nicht auf. In der Wasserstadt, einem der größten Baugebiete Hannovers, gibt es eine Ausnahme. Noch gehen auf dem, was irgendwann ...

"Berührend, was man in nur wenigen Minuten alles hört"
Sie kennt das schon: Martina Nesteroks Zug kommt diesmal auf Gleis 10 statt auf Gleis 11 an. „Im Moment fährt mein Zug jeden Tag woanders. Wenn ich die Bahnhofsmission nicht hätte, ...

Andacht zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres
„An meinem ersten Geburtstag“, erzählt mir eine inzwischen alte Frau, „da kam der Postbote zu uns und rief laut: ‚Der Erste Weltkrieg ist ausgebrochen!’ Dieser ...
"Viele Mitarbeitenden sagen, dass sie bleiben wollen"
Herr Frischmuth, die Soldat*innen sind aus Afghanistan abgezogen. Es wird weiter versucht, gefährdete ehemalige Ortskräfte aus dem Land zu bringen. Doch wie ist die Lage für die ...
Arbeit mit Geflüchteten: "Der Bedarf ist durchaus noch da"
Frau Albers, Sie haben 2015 gemeinsam mit anderen die Willkommensinitiative „Pro-F“ in Bispingen gestartet. Haben Sie damals auch afghanische Familien betreut?
Annegret Albers: Ja, ...

"Unser Ziel ist es, schnell zu vermitteln und zu helfen"
Herr Fröhlich, der Abzug der letzten deutschen Soldaten aus Afghanistan und die gleichzeitige dramatische Evakuierung eines Teils der afghanischen Ortskräfte haben Ende August die ...

Andacht zum drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Nur ein Knopfdruck und ich sehe das Gesicht eines geliebten Menschen, selbst wenn er oder sie Tausende Kilometer entfernt ist. Nur ein bis zwei Klicks und zwei bis drei Tage Zeit, schon landet das ...

"Kloster 2.0": Loccum erhält modernes Gesicht
Nach vierjährigen Bauarbeiten wird das historische Kloster Loccum bei Nienburg am Donnerstag wieder seiner Bestimmung übergeben. Die 1163 von Zisterzienser-Mönchen gegründete ...

Ein Land, fünf Kirchen und 75 Jahre
Mit einem großen Festakt hat das Bundesland Niedersachsen am Montag den 75. Jahrestag seiner Gründung gefeiert. Zu der Feier im Congress Centrum in Hannover kamen zahlreiche ...