
Andacht zum Reformationstag
Wer schreibt meine Biographie?
Die Antwort auf diese Frage ist eine doppelte: Erstens: ich. Zweitens: aber nicht allein.
Zum Ersten also: Wer schreibt meine Biographie? - Ich! Wer denn sonst? Die ...

Reformationstag: Bischöfe mahnen Gerechtigkeit und Solidarität an
Bischöfe und leitende Repräsentanten der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben am Reformationstag an die Menschen appelliert, gesellschaftliche Verantwortung zu ...

"Niemand fühlte sich als Held"
Herr Bretz-Rieck, Sie haben die Evakuierungsmission der Bundeswehr in Afghanistan als Seelsorger begleitet. Wie kam es dazu?
Thomas Bretz-Rieck: "Ich bin Standortpfarrer in Seedorf, wo das ...

Privat und entscheidend
Welche Entscheidungen sind eigentlich relevant in unserem Leben? Ein paar fallen mir spontan ein.
Dann lese ich in einer großen Wochenzeitung die Diskussion um die Gebetsrufe der Muezzin an ...

"Die Politik schuldet den Soldat*innen die Aufarbeitung des Einsatzes"
Frau Dierks, letzte Woche war Großer Zapfenstreich, damit ist der Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan beendet. Die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte, die Bundeswehr ...

"...doch es hat sich mehr als gelohnt!“
Manche Geschichten handeln von Leben und Tod. Eine Frau schrieb uns auf Facebook, sie habe bei der Geburt ihrer Tochter vier Liter Blut verloren (ein Mensch hat durchschnittlich nur fünf bis ...

Der Kaktus als Vorbild
Also wenn ich eines nicht habe, dann ist es ein grüner Daumen, und ich rede auch nicht mit meinen Blumen. Selbst Orchideen haben bei mir keine lange Lebenserwartung. Kakteen haben da schon ...
"Es muss noch viel passieren"
Lisa Meyer wurde als Kind von einem angehenden Diakon schwer missbraucht. Jahrzehnte später bemüht sie sich um Aufarbeitung. Zu lange seien der Täter und die Kirche geschützt ...

Hilfe! Bitte!
"Hilfe! Bitte!", schreit sie über den Flur. Ihre Tür steht offen, deshalb ist es überall zu hören. "Hilfe, bitte!" Immer wieder. Es gehört schon fast ...

"Das Vertrauen und die Dankbarkeit sind kaum in Worte zu fassen"
Frau Huke, Sie begleiten Sterbende und Angehörige auf dem letzten Lebensabschnitt - und das ehrenamtlich. Den Tod immer vor Augen zu haben - das klingt nicht fröhlich. Wie sind Sie ...

"Wir werden von der Politik ausgeblendet"
Um die Corona-Maßnahmen an Deutschlands Schulen wird heftig gestritten - insbesondere über die Masken- und Testpflicht. Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist etwa in ...

Andacht zum Erntedankfest
Woher kommen eigentlich die Äpfel? Kinder beobachten, dass im Herbst die Äpfel reif sind und frisch gegessen werden können. Gleichzeitig wissen sie, dass die Äpfel vorher noch ...

"Die Menschen müssen im Fokus stehen, nicht das Geld."
Mit zügigen Schritten geht Rolf Krämer zum Aktenschrank, öffnet die Tür und zieht einen rosa eingeschlagenen Band heraus. „So sieht er aus“, strahlt er. Der ...