
Landesbischof verschenkt Blumensamen an 45.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler
Zum Schulanfang verschenkt Landesbischof Ralf Meister in diesem Jahr Blumensamen an 45.000 die Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Landeskirche Hannovers. Die Schülerinnen und ...

Erinnerung an die Deportation der Wolgadeutschen vor 80 Jahren
Er wurde von Soldaten abgeholt, ohne zu wissen, wo es hingeht. Mitnehmen durfte Victor Ebel nur das, was er in einer Kiste tragen konnte. Seine Frau und die Kinder blieben weinend zurück. ...

Den Spaß an der Schule nicht verlernen // Das war 2020 #4
Mit Deutsch ist Mohammed schon fertig, jetzt ist Mathe dran. „Nachher bekomme ich dafür eine Eule“, sagt der Zehnjährige und zeigt auf die kleinen Aufkleber neben seinem ...

"In der Mitte der Gesellschaft angekommen"
Herr Bode, wie können Sie aus Osnabrück den Sportlerinnen und Sportlern in Tokio dennoch beistehen?
Bode: „Wir, das heißt meine katholische Kollegin Elisabeth Keilmann und ...

Vergleichen
Menschen vergleichen. Die eigene Situation mit der von anderen.
Kinder machen das fast automatisch: Wenn ein Kind ein Eis hat, will das nächste auch. Sonst ist das ungerecht – und es ...

Vom Nichtauslöschen und Nichtzerbrechen
Ein Fachmann für geknickte Schilfrohre bin ich nicht - schließlich habe ich nicht Biologie studiert, sondern Theologie. Und auch mit glimmenden Kerzendochten habe ich mich bisher nicht ...

Bursfelde wird zum "Kloster auf Zeit" // Das war 2020 #3
Indian Summer im Reinhardswald. Wer über den schmalen Waldweg von Dransfeld nach Bursfelde im Landkreis Göttingen fährt, gleitet durch einen herbstlichen Tunnel in leuchtendem ...

"Es nützt halt alles nix"
"Was fehlt? Drei Monate Regen!" - so begann im vergangenen Herbst ein überaus trauriger Bericht über einen Rundgang mit Loccums Klosterförster Karsten Sierk. Zeit für ...

Unbeschwert
Es riecht nach Pommes. Und nach Chlor. Ich fühle Waschbetonplatten unter meinen Füßen. Beim Weg vom Kiosk zur Liegewiese muss ich aufpassen. Nicht ausrutschen. Nicht in eine Wespe ...

Die Entwurzelten von der Elbe
In Vockfey an der Elbe erinnert eine Gedenkstätte an verlorene Höfe von Menschen, die in der DDR aus der grenznahen Region zwangsausgesiedelt wurden. 1952 und vor 60 Jahren noch einmal, ...

Martin Luther King bewegt noch heute // Das war 2020 #2
Es ist ein besonderes Musical über das Leben des US-amerikanischen Bürgerrechtlers in der Swiss-Life-Hall Hannover. Viele Sängerinnen und Sänger finden: Die Botschaft von ...
Spontane Brandhilfe in Griechenland
Matthias Jung ist mit vier Ehrenamtlichen der evangelischen Jugend Hannover, allesamt Anfang 20, ins griechische Katerini gereist, rund 60 km von Thessaloniki entfernt. Sie arbeiten zwei Wochen ...

Lobe den Herren
Das ist die Situation: Ich sitze in einem Gottesdienst in einem Pflegeheim. Ich halte ihn nicht selber. Also habe ich auch nicht die Lieder ausgesucht. Einen Organisten gibt es hier gar nicht. Es ...
Das Corona Alphabet // Das war 2020 #1
Seit Mitte März 2020 standen die Gemeinden und Einrichtungen der hannoverschen Landeskirche vor der Aufgabe, das kirchliche Leben angesichts der Gefährdungen durch das Coronavirus zu ...

Die Explosion in Beirut - ein Jahr danach
Ein Jahr nach der verheerenden Explosion am Hafen von Beirut hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zur Unterstützung der Menschen im Libanon und der syrischen Flüchtlinge in ...