
Spendenaktion hilft Flüchtlingsschulen
Die aktuelle Finanzkrise im Libanon, die Corona-Pandemie und die Nachwirkungen der verheerenden Explosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut treffen das ganze Land hart: Der Staat steht vor dem ...

Familiengeschichten
Meine Mutter hat einige Geschwister. Und sie treffen sich regelmäßig. Es ist wirklich putzig, dass die Rollenverteilung der Geschwister immer noch die ist, die sie als Kinder hatten. ...
"Ich sehe eine gewisse Über-Pädagogisierung in der Schule"
Nur touchieren, nicht einfach draufhauen - das ist das Besondere am Leichtkontakt-Boxen. Arwed Marquardt liebt den Sport und zeigt ihn auch Schülerinnen und Schülern im Rahmen ...

Vom Suchen und Finden
Sind die Überschriften eigentlich richtig? Vom Verlorenen? Vom verlorenen Schaf? Vom verlorenen Groschen? Dann auch noch der verlorene Sohn?
Die Geschichten erzählen tatsächlich ...

"Wir brauchen keine 10.000 Follower auf YouTube"
Ein Podcast, der die Fragen klärt, die man sich kaum zu stellen traut. Ein YouTube-Kanal, der zeigt, wie sich Kirche, Gemeindeleben und queere Themen vereinbaren lassen. Eine Pastorin, die ...

Stolz aufs Kreuz?
Graffiti gab es sogar schon im 3. Jh. Ein ganz berühmtes fand man eingeritzt auf den Mauern des Kaiserpalastes zu Rom. Ein Spottkruzifix, auf dem ein ans Kreuz geschlagener Esel zu ...
Gegen die Gesetze zum Traumberuf
Als Ulrike Denecke heiratete, hatte sie ihr Theologiestudium bereits beendet. Auch mit dem Vikariat war sie fertig. Jetzt wollte sie Pastorin werden. Voller Vorfreude wandte sie sich mit der Frage ...

"Ich will ganz schön weit"
Felice Meer blickt durch das Restaurantfenster in Richtung Ostsee. Während die meisten Gäste im Freien Kaffee und Kuchen genießen, hat sie für einen Moment drinnen ihre Ruhe. ...

Und lass uns nicht entkommen!
Zitternd sitzt sie auf dem Sofa. Stumm schreit der Schmerz aus ihren Augen. Die Worte des Polizisten sind sachlich: „Die genaue Todesursache steht noch nicht fest, aber wir gehen davon aus, ...

Jugend mit klaren Vorstellungen für ihre Kirche
Die Jugendarbeit sei in einer prekären Situation, sagt die Vorsitzende der Landesjugendkammer, Sophie Kellner. Gleichzeitig aber auch stark und selbstbewusst. Und an der Spitze der EKD-Synode ...

Diskussion um assistierten Suizid dauert an
Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht den bisherigen Paragraphen 217 im Strafgesetzbuch als ungültig aufgehoben. Darin war seit 2015 der sogenannte assistierte Suizid geregelt. Was ...

Chancen für Gemeinden im Digitalen
„Es überwältigt mich immer wieder, was mir Menschen alles anvertrauen und erzählen mögen, was sie bewegt in ihrem Leben, obwohl wir uns ja gar nicht persönlich ...

"Die digitale Synode bleibt die Ausnahme"
Die Tagung der Landessynode in dieser Woche wird erneut rein digital stattfinden. Und wieder stehen jede Menge Beschlüsse zu Regeln und Verordnungen auf der Tagesordnung. Was bedeutet das?
...