
Neu geboren
Weil ich im Rollstuhl sitze, konnte ichnicht zu unserem Taufbecken kommen. Also machten wir es andersrum. Das Taufbecken kam zu mir. Ein Pate des Täuflings musste es halten. Taufe an sich ist ...

"Mehr Party wagen"
Seit Tagen grinst ihn dieser Termin im Kalender an und eigentlich will er nur seine Ruhe haben. Er weiß gar nicht mehr, weshalb er bei der Party zugesagt hat. Aber nun hängt er drin, ...

"Die Jugendarbeit ist in einer prekären Situation"
Frau Kellner, herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Wie sind Sie auf diesen politischen Weg gekommen?
Kellner: „Die evangelische Jugend war immer meine Heimat. Egal, was auch war, ich konnte ...

Kirchen planen neues Unterrichtsfach „Christlicher Religionsunterricht“
Die Kirchen in Niedersachsen schlagen ein neues Kapitel auf: Sie setzen sich für die Einführung eines gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht in allen Schulformen des ...

Die Jugend startet durch
Dass eine 25-jährige Studentin an die Spitze der EKD-Synode gewählt wurde, hat für viel Aufsehen und viele Glückwünsche gesorgt. Ohnehin sind in dieser Synode so viele ...

Der ÖKT 2021: dezentral auch in Niedersachsen
„Digital ist ja nicht so meins“, sagt Kerstine Westphal. Und doch wollen sie und ihr Mann Albrecht von Donnerstag an einen Großteil ihrer Zeit vor dem Computer verbringen und ...

Evangelisches Gymnasium Nordhorn gewinnt beim Deutschen Schulpreis
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn gewinnt beim "Der Deutsche Schulpreis 2020/21" in der Kategorie tragfähige Netzwerke! "Sie weisen den Weg, ...

Mehr als ein frommes Selbstgespräch?!
Manchmal ist Beten für mich wie ein großes Sich-Einschwingen in etwas Größeres, hell, ruhig und harmonisch. Manchmal allerdings ist da auch unglaublicher Druck und ...
Der ÖKT 2021: dezentral und digital
„Die Kirchentage sind wie ein Festival für das Herz und unseren Glauben“, sagen Max Bode und Chris Schlicht aus Bremerhaven. „Wir sind als Jugendliche zum ersten Mal zu ...

Singt! Leise und laut!
Kantate heißt dieser Sonntag. Lateinisch: Singt! Ein imperativ Plural.
Derzeit finden viele Gottesdienste statt, in denen die Macher*innen sich viel haben einfallen lassen, Musik zum Klingen ...