
Von Unkraut und Weizen
Frühling wird es. So richtig können wir es noch gar nicht glauben. Aber es war schon verdammt warm. Die Tage sind länger hell. Überall sprießt es. Die Welt wird wieder ...

Mikrowelle statt Parkbank: Obdachlose ziehen ins Hotel
Hannover (epd). Mit einem kurzen Schwung zieht Franz Bauer die Schranktür auf und kramt aus dem oberen Fach mehrere Packungen heraus. «Das sind Kasslerbraten, Rinderrouladen und ...
Landesbischof Meister verteilt Osterkerzen
In den Wochen bis Ostern verschenkt Landesbischof Ralf Meister 25.000 Osterkerzen an rund 250 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Landeskirche Hannovers. Meister wird sich in ...

Er hatte an Jesus geglaubt - und ihn verraten
Judas.
Er hatte drauf gebaut, dass Jesus wirklich wahrmachen würde, wovon er gesprochen hatte. Er hatte Jesus geglaubt. Er hatte an Jesus geglaubt. Daran, dass mit ihm Gottes Reich käme. ...
Kältebusse in Niedersachsen: Heiße Nudeln und menschliche Wärme
Für manche ist es die einzige Mahlzeit am Tag: Dreimal in der Woche ist in Hannover der Kältebus unterwegs. Ehrenamtliche versorgen Wohnungslose und andere Bedürftige mit warmen ...

"Wir wissen nicht, wie lange wir Emily noch haben"
Emily liegt auf dem Schoß ihrer Mutter, unruhig geht der Kopf hin und her. Sandra Thiele (39) stützt die Zweieinhalbjährige mit dem Arm, schaukelt sie sanft. Emily ist geistig ...
"Die Studierenden sehnen sich so sehr nach realen Treffen"
Studium ohne echte Begegnung - das ist eine Zumutung für viele junge Menschen. Pastorinnen und Pastoren an den Hochschulen versuchen, ihnen in dieser Lage zu helfen. Lore Julius war bis zum ...

Impfzentrum statt Kanzel
Gänge, Nischen und Räume, von Messebauern mit mobilen Wänden abgeteilt. Das Impfzentrum in der Halle in Winsen geht in diesen Tagen an den Start. 566 Menschen haben dort ...

Ohne Wenn und Aber
Das Gleichnis "vom Sämann" kenne ich, seit ich in den Kindergottesdienst ging. Und es wird auch heute noch gerne für Gottesdienste mit Kindern verwendet – ...

"Wenn die Kinder die Mutter vor dem Sterben nicht mehr sehen dürfen - das ist krass"
Frau von Issendorff, Sie sind seit Oktober Pastorin im Hospiz zwischen Weser und Elbe in Bremervörde. Sie begleiten fast täglich Sterbende und halten Andachten. Ist das nicht ...
