Hinweise für KiTas und Krippen
Für die Kindertageseinrichtungen sind während der andauernden Pandemie die unten stehenden Regelungen in den jeweils gültigen Fassungen verbindlich und zu beachten.
Handlungsempfehlungen und Hygienekonzepte

Tipps gegen den Lagerkoller: Mit Kindern zu Hause
Die Mischung ist brisant: Viele Eltern arbeiten von zu Hause, die meisten eher ungewollt und folglich ungeübt darin. Wie man sich in den eigenen vier Wänden beruflichen Aufgaben ...

Social distancing gilt nicht für Gott
Wir gehen auf Karfreitag zu. Auf vielen Altären steht eine Darstellung von Jesus am Kreuz.
Nächste Woche ist Palmsonntag. Wir lesen wieder die Erzählung von Jesus, der nach ...

Soziale Berufe trotzen der Corona-Krise
Von Ricklingen nach Linden, weiter nach Badenstedt oder Limmer – Vanessa Herzog fährt fast jeden Tag quer durch die hannoverschen Stadtteile. Ihr Arbeitsplatz ist dort, wo ihre Kunden ...
Brief des Bischofsrates
An die Verantwortlichen in Gemeinden und Einrichtungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Liebe Schwestern und Brüder,
die Corona-Pandemie hat zu einem weitgehenden ...

Ich will dir folgen, wohin du gehst
Ich schaue in den Spiegel und sehe meine beginnenden Falten. Haare werden grau. Bin ich das? Ich hole ein Fotoalbum heraus. Fröhliche Party’s in Studentenzeiten. Ein Händedruck zum ...
Wie ein Pastor Freiräume beim Bäcker fand
Donnerstag früher Nachmittag in der Südheide. Groß Oesingen hält Mittagsruhe, zumindest wirkt es so für Menschen, die aus der Stadt hierherkommen. Bäckerei Cordes in ...

"Gemeinsam können wir etwas erreichen"
Am Reformationstag 1987 brachten 300 Pfarrfrauen, Diakoninnen, Theologinnen und andere haupt-, nebenberuflich bzw. ehrenamtlich in der Kirche engagierte Frauen eine Tür mit Thesen zu ihrem ...

Fürbitte für Christinnen und Christen aus Syrien
Am zweiten Sonntag der Passionszeit steht in vielen Gottesdiensten das Gebet für Christ*innen in der ganzen Welt im Mittelpunkt, die unter Verfolgung leiden.
Für sie beten wir:
Gott,
wir ...
Syrischer Pastor: "Wir haben immer noch Hoffnung"
Die syrischen Christinnen und Christen stehen besonders im Mittelpunkt des Sonntags Reminiszere am 8. März. In ihrem Land herrscht bis heute ein schier nicht enden wollender Krieg - und viele ...

Ein Taufstein als Hauptdarsteller
Der Hauptdarsteller ist angekommen und freundlich in Empfang genommen worden. Einige Neugierige zücken ihre Handykameras, wollen das Ereignis im Bild festhalten. Kein Schauspielstar, keine ...

Glaube funktioniert nicht. Glaube wirkt.
Der Mann, der vor mir sitzt, ist von einem Schlaganfall gezeichnet. Ein paarmal sagt er in unserm Gespräch „Ich will ja nicht klagen“. Aber dann tut er es doch.
So alt ...
Beratung und Unterstützung
Hinweise für KiTas und Krippen
Webinar Bramsche
Nach diversen Anfragen sendet der Mediendienst Bramsche heute Abend (17. März) um 19 Uhr kurzfristig ein Webinar auf Youtube rund um Livestreams und Videos in Kirchengemeinden. Die Themen ...

Telefonkonferenzen: Anbieter
Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern, die kostenlose Telefonkonferenz anbieten. Bei einigen muss man sich vorab anmelden, bei anderen geht es auch ohne Anmeldung. Wir haben eine kleine Auswahl ...

Telefonkonferenzen: Anbieter
Es gibt eine ganze Reihe von Anbietern, die kostenlose Telefonkonferenz anbieten. Bei einigen muss man sich vorab anmelden, bei anderen geht es auch ohne Anmeldung. Wir haben eine kleine Auswahl ...
Ideen
Diese Seite ist eine Sammlung von Ideen, die uns zugeschickt wurden. Es sind keine offiziellen Empfehlungen der Landeskirche. Jede Umsetzung geschieht eigenverantwortlich. Bitte beachten Sie die ...
Rechtliche Hinweise für Kirchengemeinden und Einrichtungen
Nachdem aufgrund der Verhandlungen von Bund und Ländern und den Beratungen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen mit dem seit dem 7. Mai 2020 wieder Gottesdienst ...
Tipps zu Livestreams
Gottesdienste und Andachten in TV, Radio und Socialmedia
Stimmen zur Lage (Stand: 16.03.2020)
Entwürfe für Gottesdienste, Andachten und Gebete
xxxxx sik xxxxEntwürfe für Andachten und Gebete (17.03.2020)
> Hausandachten in der Passionszeit
von Stephan Goldschmidt