
Expedition Orgel
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten 15 Kinder der Schule am Deich, einer Förderschule Körperliche und Motorische Entwicklung in privater Trägerschaft des „Lern- und ...

Zum Tag der Freundschaft
Ein internationaler Gedenktag erinnert am 30. Juli an die Bedeutung von Freundschaften. Enge und dauerhafte Verbindungen wachsen vor allem im Jugendalter und bei jungen Erwachsenen, sagt die ...

Ein christliches Bauprojekt
Frage: „Können wir das schaffen?“ Antwort: „Jo, wir schaffen das!
Dieser Schlachtruf vom berühmten Kinder-Fernseh-Helden „Bob der Baumeister“ geht ins Ohr. ...
Von klein auf
Schichtarbeit, geringe Deutschkenntnisse und relative Armut - Die Probleme, mit denen viele Familien in der Quakenbrücker Neustadt täglich zu kämpfen haben, sind vielseitig. Dabei ...
"Ich fühle mich hier sicher“
Siyabonga Ngubane ist 28 Jahre alt, kommt aus der Provinz KwaZulu-Natal im Osten Südafrikas und hat sieben Geschwister. An der Universität in Ladysmith hat er sein Diplom im Bereich ...

Unterwegs mit Jesus
Es ist Sonntag mittag. Ich fahre los zum Gottesdienst nach Hildesheim. Der beginnt um 14.30 Uhr. Um 14.00 Uhr muss ich da sein, alles vorbereiten. Vor mir fährt ein Laster. Warum hält ...

Unsere Buchtipps
Kennen Sie den „Welfischen Schwan“? Unter diesem Beinamen wurde die Hannoveranerin Julie Schrader (1881 – 1938) bekannt. Sie stand für Werke wie „Links am Paradies ...

Was zählt, ist der Weg
Entfernung ist ärgerlich. Sie liegt behäbig und zeitraubend zwischen mir und dem Ziel meiner Wünsche: dem Sonnenuntergang am Meer, dem Natursteinhaus hinter dem Sonnenblumenfeld ...

#gottistgeil in Dortmund
Ein junger Mann hält in der einen Hand einen Selfie-Stick, in der anderen eine schmale weiße Kerze. Er lächelt sanft in die Kamera seines Smartphones. Im Hintergrund: Bühne, ...

Vergebung ist immer möglich
„Ach, könnte ich das doch ungeschehen machen.“ Diesen Satz habe ich schon das ein oder andere Mal laut ausgesprochen und noch viel öfter im Stillen gedacht. Manchmal war es ...

Erleichterung über Freilassung von Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete
Nach der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete aus ihrem Hausarrest in Italien mischen sich Erleichterung und Forderungen nach einem Ende der Strafverfolgung ziviler ...