
Bürgerinitiativen halten das Dorf zusammen
Der Dorfladen ist das einzige Geschäft im 500-Einwohner-Dorf Otersen im Landkreis Verden, sein Café die einzige Gaststätte - und damit Treffpunkt für Nähzirkel, Nachbarn ...

Ein guter Geist für die Urlauber an der Küste
Erst mal einen Kaffee. "Dann können wir reden." Reden und Zuhören - das ist das Kerngeschäft für Antje Wachtmann, der neuen Urlauberpastorin für die ...

Hoffnung
Ein Zeichen der Hoffnung ist vom Abschlussgottesdienst des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Wittenberg ausgegangen.
In Anlehnung an Martin Luther Kings berühmte Rede meinte vor ...

Durst nach Leben
Mitte Juli. Ein heißer Sonntagnachmittag auf einer Pilgertour für Menschen im Beruf. Wir sind 24 Kilometer gewandert, noch vier vor uns. Stunden hinter uns liegt ein Brunnen mit Pumpe ...
"Er sieht dich, er sieht mich"
Am letzten Tag des Kirchentages in Berlin, habe ich mich mit popkulturellen Phänomenen beschäftigt. Und erstaunlicherweise gab es dazu auf diesem Kirchentag sehr viele Veranstaltungen.
...
„Der Herr der Zeit geht jeden Weg mit“
„Der Feigling hat das große Los gezogen“, summierte Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, denn Jakob, der etwas jüngere Bruder des Zwillings Esau wird seßhaft und ...
#smartchurch
Ach du armes Digital! Wir sind auf Inhalte spezialisiert aber Infrastruktur hat uns noch nie gelegen. So bemängelt Wolfgang Huber bei einem Podiumsgespräch im Berliner Dom am gestrigen ...

Der Himmel ist da, wo Christus ist
„Christ fuhr gen Himmel.
Was uns angeht,
wir fahren nach Amorbach!“
Mit diesen Worten drückt der Dichter Lothar Zenetti das Unverständnis aus, das viele ...

Du siehst mich
Fritz Baltruweit von hinten - zwischen Deutschem und Französischen Dom brachten Baltruweit, Bläser und Kinderchor die Gottesdienstbesucher auf dem Gendarmenmarkt zum Tanzen und ...

Wir fahren nach Berlin!
Heute gehts los: Der 36. Kirchentag startet in Berlin! Unter dem Motto "Du siehst mich" laden der Deutsche Evangelische Kirchentag und die Evangelische Kirche ...

Reformation erleben
Eine Gruppe von 12 Jugendlichen aus der gesamten Landeskirche ist seit vergangenem Freitag in Wittenberg, um dort den youngPOINTreformation (yPr) zu gestalten.
Was der yPr ist? Er ist der zentrale ...

Damit unsere Stimmen gehört werden!
Nach langer Vorbereitung in Deutschland, einem Treffen der europäischen Delegierten in Schweden und der U30-Vorversammlung im Norden Namibias ist die zwölfte Vollversammlung mit einem ...

Bitte anklopfen!
Wer anklopft, dem wird aufgetan, verspricht uns Jesus. Wer bittet, der bekommt auch das, worum er oder sie gebeten hat. Und wer suchet, der findet.
Diese Sätze sind geradezu ...

Einsatz für Demokratie
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat die Bedeutung von Stiftungen hervorgehoben. "Angesichts von Polarisierung, Radikalisierung, Gewalt und Zweifeln an der Demokratie ist die ...

Skyline – eine Vorstellung von Gott
Es geht um Gott. Und es geht um Jugendliche, die sich auf die Suche begeben. Und am Ende tritt Gott selber auf die Bühne und gibt eine Vorstellung. Das jedenfalls suggeriert der Titel eines ...

Ort der Einkehr und des Dialogs
Der Raum im dritten Stock des Zentralgebäudes der Lüneburger Leuphana Universität beeindruckt wie der ganze Libeskind-Bau durch schräge Wände. Über dem ...

Kernkompetenz Lebenswillen
Die Entscheidung fällt spontan: Im Herbst 2015 liest Benjamin Marx, Manager eines Kölner Wohnprojekts für Flüchtlinge, einen Zeitungsbericht über einen aus Syrien ...

Kämpferin gegen Antisemitismus
Ihre Fassungslosigkeit ist Rebecca Seidler noch immer anzumerken. Bei Verhandlungen über das Honorar für einen Lehrauftrag an einer Universität bekam sie tatsächlich zu ...

Störungen haben Vorrang
„Kann man mal machen“ lautet ein ostwestfälisches Lob, zum Beispiel nach einem gelungenen, ungewöhnlichen Gottesdienst. Die Störung des normalen Ablaufs, die Alternative ...
Die Suche nach einer neuen Heimat
Einsam, hungrig und voller Angst irrt Karline durch den Wald. Dort trifft das Mädchen auf die Steinbeißer, die ihr nach anfänglichem Zögern auch etwas zu Essen anbieten. ...

"Wir brauchen leidenschaftliche Differenzierer"
Das Bild mit den Bundeswehrsoldaten, die am Sarg eines Kameraden salutieren, lässt Said nicht los. "Das erinnert mich an meinen Großvater, der im Krieg gestorben ist", sagt ...

"Befreit durch Gottes Gnade"
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Aufarbeitung der Kolonialverbrechen deutscher Truppen in Namibia vor mehr als 100 Jahren begrüßt. Es gebe eine Mitverantwortung ...

Was glaubt ihr denn, wer wir sind?
Die Bühne in der evangelisch-reformierten Jugendkirche in Osnabrück gehört zehn jungen Menschen. Mit dabei sind Christen und Atheisten, Zweifler, Juden und Unentschlossene, ...

"Im Aufbruch"
Mit einem Festakt im Braunschweiger Dom ist am Sonnabend die Sonderausstellung "Im Aufbruch - Reformation 1517-1617" eröffnet worden. Ab Sonntag sind an drei Standorten unter ...

Realismus
Kann man vor Ostern so tun, als habe es die frohe Botschaft von der Auferstehung nie gegeben? Kann man nach Ostern so tun, als sei von nun an alles Leid der Welt beseitigt?
Kann man nicht. Und wer ...

Verantwortung
„Kirche ist ein wichtiger Akteur in der Stärkung unseres demokratischen Gemeinwesens.“ Mit dieser Feststellung begann Landesbischof Ralf Meister seinen Bericht vor der ...

"Gerade jetzt"
Es sei etwas Außergewöhnliches für ihn, hier über einen biblischen Text zu sprechen und nicht einfach nur ein Grußwort vor der Landessynode zu halten, leitete Bischof ...

Gemeinsam auf dem Weg
„Als Synodale, als Christen, als Schwestern und Brüder befinden wir uns gemeinsam auf dem Weg“, sagte Dr. Birgit Klostermeier, Landessuperintendentin des Sprengels Osnabrück, ...

Schlosskapelle als Fata Morgana
Sie ist eine empfindliche Schönheit. Die im 16. Jahrhundert im Geiste Martin Luthers neu gestaltete Schlosskapelle in Celle gilt als einmaliges Zeugnis der Kirchenkunst aus ...

Der Beginn des Erwachsenenlebens
Wenn in den kommenden Wochen in Niedersachsen und Bremen beinahe 40.000 Jugendliche konfirmiert werden, gibt es viele Themen, die Eltern und Konfirmanden beschäftigen. Gottesdienst, ...