März

29. März 2016

Repair-Café Osnabrück

„Wegwerfen? Denkste!“, lautet das Motto des Repair-Cafés, das es seit einem Jahr jeden dritten Donnerstag im Monat im Café Oase, Osnabrücks alkohol- und drogenfreiem ...

28. März 2016
h_epd_00350180

„Sie tut uns einfach gut“

Christina Ernst klappt ihren Blindenstock auf ein gut verstaubares Maß zusammen und platziert ihn unter ihrem Stuhl. Mit einem fröhlichen „Hallo!“ begrüßt die ...

27. März 2016

Ostern ist das Wunder der Wandlung.

Neuanfänge sind etwas Wunderbares.
Wenn sich nach langer Krankheit Heilung ankündigt,
endlich wieder Leben in den Körper und den Geist strömt,
wenn die Arbeit, die Schule, das ...

24. März 2016
altar_karfreitag

„Du kommst uns entgegen“

Ein Altar aus schwarzem Stahl. Die Bildhauerin Meide Büdel hat ihn für die Kreuzkirche in Frankfurt-Preungesheim gefertigt. Ein breites, mehrfach geknicktes Band formt eine Höhle. ...

22. März 2016
jazzart_motiv_quer

Musikalisches Cross-over

Vom 25. März bis zum 6. Juni 2016 tourt ein musikalisches Cross-over-Projekt durch Niedersachsen. Unter dem Titel „Jazz goes Church Musik“ präsentieren sie ein Programm von ...

21. März 2016
JS7_7241

Europa neu denken

Was bedeutet es, wenn eine Kirche sich in der Minderheit befindet? Was bedeutet es für eine Kirche, wenn sie „kleiner, älter und ärmer“ wird? Ist die Kirche vom ...

20. März 2016
h_epd_00349316

Leinwand voller Schmerz

Wenn Ayman Darwich zum Pinsel greift, dann malt der Syrer Bilder seiner kriegszerstörten Heimat. „Ich lasse meine Trauer auf die Leinwand fließen“, sagt der 45-jährige ...

18. März 2016

Zwischen Himmel und Erde

Gott gleich sein zu wollen ist wohl eine der größten Versuchungen des Glaubens. Menschen, die ihr unterliegen, reden von Gott, als gehöre der ihnen. Sie vertreten die eigenen ...

17. März 2016
h_epd_00349531

Sieben Jahrzehnte zurück

Im ehemaligen Güterschuppen des Friedländer Bahnhofs wird noch eifrig gewerkelt. Es riecht nach Farbe, Arbeiter verrücken Regale und Vitrinen, montieren riesige Monitore auf eine ...

16. März 2016
Fotolia_99954471_M

Sorgen im Internet

Kein anderes Kommunikationsmittel hat die Menschheit so schnell so radikal verändert wie das Internet. Ob Freizeit, Job oder Familie - alles kommt darin vor. Sogar über Gott steht viel ...

14. März 2016
klahntagung_2016_3_14_5

Diskussion um Künstler Erich Klahn

Kritiker und Befürworter des norddeutschen Künstler Erich Klahn (1901-1978) haben sich in Hannover eine emotionsgeladene Diskussion über die NS-Vergangenheit des Künstlers ...

13. März 2016

Wochen gegen Rassismus

Die Rechtsextremismus-Expertin Andrea Röpke hat zu mehr Wachsamkeit gegenüber rechten und rassistischen Gruppierungen in Niedersachsen aufgerufen. „Wir machen den Rechtsextremismus ...

11. März 2016

Tauf mich!

So groß wie ein Tischtennisball – im Querschnittsbild ihres Gehirns ist er deutlich zu sehen: der Tumor. In kurzer Zeit gewachsen, deshalb wohl bösartig, sagt der Arzt. Soweit die ...

10. März 2016
Atomkraft 2

Erinnerung an Fukushima

In zahlreichen Städten erinnern Umweltschützer in diesen Tagen mit Mahnwachen und Kundgebungen an die Atom-Katastrophen in Fukushima und Tschernobyl. Gleichzeitig werde mit den Aktionen ...

09. März 2016

„Großes Herz“ trifft Experten

Wie sieht ein Herzexperte das Fastenmotto: „Großes Herz! 7 Wochen ohne Enge“? Der Evangelische Kirchenfunk Niedersachsen (ekn) hat den Direktor der Klinik für Herz-, ...

08. März 2016
s

Barrierefrei, hochmodern, mobil

Die Bundesregierung sieht in der Suche nach Pflegekräften eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen für die nahe Zukunft. „Wir werden viele Jahrzehnte ...

07. März 2016
h_epd_00211991

„Hannoversche Erklärung“

Migrantenverbände und der Landesfrauenrat in Niedersachsen haben zum Internationalen Frauentag an diesem Dienstag (08. März 2016) einen gemeinsamen Aufruf für die Gleichstellung von ...

06. März 2016
Dietrich-Waltemate-mit-Besuchern

Kreuz und quer auf Suche

„Wo bist Du!“ – Das Motto des diesjährigen ökumenischen Kreuzwegs der Jugend ist mit einem Ausrufezeichen versehen, scheint mehr Aufforderung als Frage zu sein. Jedoch ...

04. März 2016

Atempause

Sonntag Laetare – ich bin zu Gast in einer fremden Gemeinde, und staune als am Ausgang der Kirche zwei strahlende Konfirmandinnen stehen und jedem Gottesdienstbesucher eine Rose schenken. ...

03. März 2016
Gespannte Kinder

Symbolik, die immer fesselt

Jonathan ist seiner Kellerkiste schon entstiegen und sitzt zu Hause bei Karin Nußhär auf dem Sofa. Die beiden sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Auch bei der 25. Kinderbibelwoche ...

02. März 2016
IMG_3031

Lächeln und Gänsehaut

Mit einer Fotoausstellung dokumentiert der evangelische Kirchenkreis Bremerhaven letzte Wünsche von Menschen, die sich vergangenes Jahr an der Aktion „Before I die, I want...“ ...

01. März 2016
D_-Micha_Schmidt-800x505

Qualität statt Masse

Das zweite Buch gilt unter Autorinnen und Autoren als das schwerste. Ähnlich ging es Dirk Brall, dem Intendanten des Literaturhauses St. Jakobi Hildesheim, als er die zweite Spielzeit plante. ...

29. Februar 2016
JS7_3836

Museum restauriert "Goldene Tafel"

Eines der bedeutendsten Werke der Gotik aus der Zeit um 1400 soll in den nächsten Jahren im Niedersächsischen Landesmuseum in Hannover aufwendig restauriert werden. Die derzeit ...