
Bischof Meister: Pfingsten ist Symbol des Wandels
Hannover. Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, hat das Pfingstfest als Symbol des Wandels und der Mitmenschlichkeit bezeichnet. ...

Diakonie in Niedersachsen enttäuscht über Pflegereform
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat sich enttäuscht über die am Freitag vom Bundestag beschlossene Pflegereform gezeigt. Das Gesetz bleibe hinter den selbst gesteckten ...

Miriam Heuermann wird neue Landesjugendpastorin
Hannover. Die künftige Landesjugendpastorin der evangelischen Landeskirche Hannovers heißt Miriam Heuermann. Die 35-jährige Theologin wird ihr neues Amt in Hannover zum 1. ...

Direktorin Verena Grüter verlässt Evangelische Akademie Loccum
Loccum. Die Leiterin der Evangelischen Akademie Loccum bei Nienburg, Verena Grüter (61), wird nach knapp zwei Jahren die traditionsreiche Bildungseinrichtung verlassen. Die promovierte und ...

Diskussion über Kirchen und koloniale Denkmuster
Hannover/Herrmannsburg. Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr und der Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche im Südlichen Afrika, Nkosinathi Msawenkosi Myaka, diskutieren am ...

„An Unfassbarkeit nicht zu übertreffen“
Wunstorf/Hannover. Ein Tötungsdelikt unter Schülern sorgte im Januar bundesweit für Entsetzen: Der mutmaßliche Täter, ein 14-Jähriger aus Wunstorf bei Hannover, gab ...

Queer-sensible Seelsorge mit Bauwagenkirche auf dem CSD in Hannover
Hannover. Unter dem Motto „May love be with you“ beteiligt sich die Queer-sensible Seelsorge der hannoverschen Landeskirche am kommenden Pfingstwochenende an Kundgebungen und am ...

Umgewidmete Spenden für „Reformationsfenster“ fließen an Waisenhaus
Hannover. Die hannoversche Marktkirchen-Gemeinde sendet Hilfsgüter im Wert von rund 40.000 Euro an ein Kinderheim in der Ukraine. Ziel der Reise, die an diesem Sonnabend (27. Mai) startet, ...

„Martins süffiges Kellerbier“: Kirche erinnert bei Bierfest an Luther
Hannover. Mit dem Ausschank von „Martins süffigem Kellerbier“ will die evangelische Marktkirche in Hannover an Pfingsten an den Reformator und Bierfreund Martin Luther (1483-1546) ...

Autor Abbas Khider mit Evangelischem Buchpreis geehrt
Göttingen/Stuttgart. Der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider ist am Mittwoch in Stuttgart für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ mit dem Evangelischen ...

Ökumenischer ARD-Fernsehgottesdienst aus dem Osnabrücker Dom
Osnabrück. „Gib mir einen neuen Geist“ – unter diesem Leitwort steht der ökumenische Gottesdienst, der an Pfingstmontag, 29. Mai, live um 10 Uhr von der ARD aus ...
Gottesdienste in Nachbars Garten
Zu Gottesdiensten „in Nachbars Garten“ lädt die evangelische Kirche im Oberharz in den Sommermonaten ein. „Wir wollen die Kirche zu Ihnen bringen“, sagte Pastor ...

Margret Nolles als Sprecherin der Lektoren- und Prädikantenarbeit verabschiedet
Wo immer in Europa sich Margret Nolles auf Reisen befand, „habe ich jede Kirche angeschaut und den Gottesdienst besucht", erzählt die 79-Jährige. Sie habe ein großes ...

Landesbischof Meister fordert mehr Engagement gegen Queer-Phobie
Hannover. Mit Blick auf den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am Mittwoch (17. Mai) hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister dazu aufgerufen, mehr gegen die immer ...

Wein, Brot und Musik für 1.200 Menschen: Lange Tafel am 2. Juni in Hildesheim
Hildesheim. Die Küche kann kalt bleiben am ersten Freitag im Juni: Die komplette Burgstraße wird für den Autoverkehr gesperrt, um Platz zu machen für Bänke und ...

Theologe Reinbold: Bedeutung von Pfingsten nur schwer zu vermitteln
Göttingen. Für viele Menschen bedeutet Pfingsten vor allem ein langes, freies Wochenende. Aber selbst viele Christinnen und Christen können nicht genau erklären, was es mit ...
Wiedereröffnung der Lutherkirche Peine nach Brand und Sanierung
Peine. Fast zweieinhalb Jahre konnten die Peiner Südstädter ihre Lutherkirche nicht besuchen. Taufen, Konfirmationen und Trauungen fanden entweder im kleinen Rahmen in der benachbarten ...
Thomas Drechsel in Telgte als Diakon eingesegnet
Telgte. In einem fröhlichen Gottesdienst mit viel Musik von Orgel, Gitarre und einem Gesangsduo wurde der neue Mitarbeiter des Kirchenkreisjugenddienstes, Thomas Drechsel, in der ...

Zukunftsplanungen werden neu justiert
Hannover. Ein Jahr nach dem Startschuss zu einem Zukunftsprozess hat die Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung entscheidende Weichen für ihre Zukunftsplanungen neu gestellt. Ein ...

Landesbischof lobt kirchliche Aufbrüche und warnt vor Überforderungen
Hannover. Mit Blick auf laufende Erneuerungsprozesse in der hannoverschen Landeskirche hat Landesbischof Ralf Meister vor Selbstüberforderung gewarnt. „Wir denken, alle sind hoch ...

Landeskirche will mehr Verbindlichkeit beim Klimaschutz
Hannover. Mit einem neuen Kirchengesetz will die hannoversche Landeskirche dem Klimaschutz in kirchlichen Gebäuden mehr Verbindlichkeit verleihen. Dabei soll unter anderem die Erzeugung von ...

Europäische Lutheraner ehren Rabbiner Gábor Lengyel
Leipzig/Hannover. Der liberale jüdische Rabbiner Gábor Lengyel (82) hat am Donnerstagabend in Leipzig den internationalen Preis der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und ...

Landeskirche stellt sich auf finanziell schwierige Zeiten ein
Hannover. Trotz leicht gestiegener Einnahmen bei der Kirchensteuer stellt sich die hannoversche Landeskirche auf finanziell schwierige Zeiten ein. Vermehrte Kirchenaustritte und steigende ...

Kirche sucht Zukunftskonzept für Kloster Amelungsborn
Hannover/Holzminden. Die hannoversche Landeskirche sucht nach einem Zukunftskonzept für das Kloster Amelungsborn bei Holzminden, um die Einrichtung langfristig zu sichern. „Ohne ein ...

Kirche will Flut von E-Mails eindämmen
Hannover. Die hannoversche Landeskirche will etwas gegen den überbordenden E-Mail-Verkehr in der Institution unternehmen und künftig schlanker und gezielter kommunizieren. Fachleute ...

Hanns-Lilje-Stiftung fördert Kulturarbeit im ländlichen Raum
Die Hanns-Lilje-Stiftung fördert in diesem und im kommenden Jahr niedrigschwellige Kulturarbeit an zwölf Orten im ländlichen Raum. Interessierte Initiativen können sich bis zum ...

Janne Neumann als Diakonin eingesegnet
Mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche des Stephansstifts in Hannover wurde Janne Neumann feierlich als Diakonin und Leitung des Projekts „Gottesdienstlots*innen“ bei der ...

„Frauen auf ihre Mutterrolle zu reduzieren, ist hochproblematisch“
Hildesheim. Am Muttertag scheiden sich die Geister. Für die einen symbolisiert er reaktionäres Festhalten an antiquierten Frauenbildern, für die anderen ist er ein Ausdruck der ...

Christian Neumann zum Superintendenten des Kirchenkreises Norden gewählt
Norden. Die Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Norden hat in der Ludgeri-Kirche Norden den Langeooger Pastor Christian Neumann zum Superintendenten des ...

Gesundheitsminister Philippi würdigt Palliativ- und Hospizdienst
Hannover. Der niedersächsische Gesundheits- und Sozialminister Andreas Philippi (SPD) hat die Arbeit des ambulante Palliativ- und Hospizdienstes der Diakoniestationen Hannover gewürdigt. ...

Tagung: Wenn Kunst Antisemitismus transportiert
Loccum. Die sogenannte „Wittenberger Judensau“ ist eines der prominentesten Beispiele dafür, dass noch heute antisemitische Darstellungen und Kunstwerke im Umfeld von christlichen ...

Theologe Arnold: Den Gottesdienst als Fest wiederentdecken
Hildesheim. Kirchliche Gottesdienste brauchen nach Auffassung des Theologie-Professors und Liturgie-Experten Jochen Arnold künftig noch mehr Bereitschaft, sich auf die Menschen und ihr Leben ...

Gedichte beginnen, wo Worte fehlen: Poesie und Sprache im Gottesdienst
„Gedichte beginnen, wo Worte fehlen“, sagte Dr. h.c. Christian Lehnert in seinem Vortrag auf dem Generalkonvent des Evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems. Auf Einladung ...

Segenswünsche für König Charles III.
Hannover. Anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten am morgigen Samstag (6. Mai) von Charles III. zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, haben ...
Interview mit Lord of the lost-Drummer Niklas Kahl
Eins der Alben der ESC-Teilnehmer Lord of the lost trägt den Namen "Judas", ein Videoclip wurde in einer Kirche gedreht und Drummer Niklas Kahl trägt ein Kreuz-Tattoo am ...

EEB-Netzwerktreffen: Wege zu einer enkelfähigen Gesellschaft
Hannover. „Krisenzeiten sind Zeiten der Kreativität“, sagt der Zukunftsforscher Stephan Grabmeier. Was für manche vielleicht beschönigend klingen mag, ist für ihn ...

Kirchentag will beim Klimaschutz neue Standards für Großevents setzen
Nürnberg. Von der Kultur bis zum Essen soll beim Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni in Nürnberg der Umwelt- und Klimaschutz zentral sein. Der Kirchentag wolle Verantwortung ...

Hospizdienst feiert 30-jähriges Jubiläum mit Käßmann und Philippi
Hannover. Der ambulante Palliativ- und Hospizdienst der Diakoniestationen Hannover feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Vom 7. bis 12. Mai werde es eine Reihe von ...

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt sieht positive Effekte der Vier-Tage-Woche
Eine Verkürzung der Arbeitszeit auf eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich könnte aus Sicht des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt eine interessante Antwort auf aktuelle ...

Synodenpräses Heinrich: Kirche muss mehr Diversität wagen
Hildesheim. Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, fordert mehr Diversität im kirchlichen Leben und höhere Akzeptanz auch ...