
Orgelentdeckertage 2020 - ein ganzes Orchester live erleben
Frau Lindenschmidt, viele Kulturveranstaltungen sind aufgrund von Corona abgesagt worden, die Orgelentdeckertage werden im Herbst stattfinden. Wie wird das möglich gemacht?
Lindenschmidt: ...

Diakonie kritisiert kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer - Pflegekammer mahnt Ausweitung von Tests in der Pflege an
Hannover. Angesichts noch immer mangelnder Testkapazitäten in der Altenpflege kritisieren die Diakonie in Niedersachsen und die niedersächsische Pflegekammer die Pläne von ...

Start der Sanierungsarbeiten an der Hittfelder Orgel
Große Freude in Hittfeld: Vier Orgelbauer sind seit letzter Woche dabei, die unter Denkmalschutz stehende Furtwängler-Orgel in der Mauritiuskirche aufwändig zu reinigen und zu ...

"Queeres" Pastorinnen-Paar für Online-Award nominiert
Eime/ Kr. Hildesheim. Der You-Tube-Kanal "Anders Amen" des Pastorinnen-Ehepaars Ellen und Stefanie Radtke aus Eime bei Hildesheim ist für den "Smart Hero Award" nominiert. ...

Bedford-Strohm: Europa handelt bei Seenotrettung verantwortungslos
Osnabrück. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die private Seenotrettung im Mittelmeer erneut gegen Kritik verteidigt. ...

"Kirche muss gesellschaftliche Beruhigungspflaster abreißen."
Hannover. Seit rund einem halben Jahr prägt die Corona-Pandemie nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Neben Einschränkungen in Schulen, Kitas, und Kultureinrichtungen, ...

Forum Heersum: Kultur und Nachhaltigkeit über Corona hinaus
Hildesheim. Im August 2019 ging der mit 10.000 Euro dotierte Kulturpreis 2019 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers an das Forum für Kunst und Kultur in Heersum, bekannt ...

Käßmann: Corona-Krise hat Wertschätzung für Freundschaften gesteigert
Hannover. Die Corona-Pandemie hat nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann auch zu einer größeren Wertschätzung von Freundschaften geführt. Die ...

Ärzte und Kirchen warnen vor neuem "Shutdown"
Hannover. Die niedersächsische Ethik-Initiative mit Vertretern von Kirchen, Ärzten und Wissenschaften hat davor gewarnt, das öffentliche Leben bei einer zweiten Corona-Welle erneut ...
Volkmar Keil koordiniert die Gastdienste für die Landeskirche
Herzberg am Harz. Anfang März wurde er in den Ruhestand verabschiedet: Volkmar Keil. Und zwar mit einem großen Gottesdienst in der St. Jacobi-Schlosskirche in Osterode und ...

Literaturhaus Hildesheim startet Spielzeit im September
Hildesheim. Unter dem Titel "Gestern" startet am 11. September die neue Spielzeit im Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim. Am 29. September spricht die Kinderbuchautorin Kirsten Boie ...

Evangelisches Gemeindeportal verfünffacht Nutzung - Knapp 1000 Gemeinden und Institutionen teilen Inhalte
Hannover. Das Evangelische Gemeindeportal „Wir sind evangelisch“ ist in den letzten Monaten aufgrund des hohen digitalen Engagements vieler Kirchengemeinden und kirchlichen ...

Runder Tisch einigt sich auf vier verkaufsoffene Sonntage - Anlässe können deutlich kleiner ausfallen als
Hannover. In niedersächsischen Städten und Gemeinden sollen in diesem Jahr noch bis zu vier verkaufsoffene Sonntage stattfinden können. Darauf haben sich Vertreter aus Politik, ...

Corona und Senioren: Auswirkungen der Krise
Hannover/Loccum. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie schmal der Grat zwischen der Fürsorge und Ausgrenzung der älteren Generation in unserer Gesellschaft sein kann. Ein neuer Podcast ...

Diakonie erinnert an Drogentote
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat an die Drogentoten des vergangenen Jahres erinnert. 1988 hätten Angehörige den Gedenktag am 21. Juli ins Leben gerufen, teilte die Diakonie am ...

Visitation unter Corona-Bedingungen
Winsen. Alle sechs Jahre besucht ein Superintendent jeweils die Kirchengemeinden seines Kirchenkreises. Diese „Visitationen“ sind in der Landeskirche Hannovers in diesem Jahr fast alle ...

Pastor*innen nutzen E-Bikes als Dienstfahrzeug
Winsen/Luhe. E-Bike statt Auto: Mehrere Pastorinnen und Pastoren in der Region Winsen/Luhe sind künftig umweltfreundlich auf Dienstfahrrädern unterwegs. Zu diesem Zweck hat der ...

Abschluss des ersten „U25-Kurs“ für Lektor*innen im Sprengel Osnabrück
Osnabrück/ Hildesheim. Sie sind jung und die Landeskirche Hannovers setzt Hoffnungen auf sie und fördert ihr Engagement: rd. 20 Jugendliche zwischen 17 und 22 Jahren aus verschiedenen ...
Göttinger Theologe Reinhard Feldmeier in den Ruhestand verabschiedet
Göttingen. Für sein langjähriges Wirken in der Ausbildung des theologischen Nachwuchses hat Regionalbischof Eckhard Gorka den Göttinger Theologieprofessor Dr. Reinhard ...

Diakonie: Gute Lösung für Obdachlose in Hannover gefunden
Hannover. Obdachlose in Hannover müssen aus einer Jugendherberge nicht wieder zurück auf die Straße, sondern können nahtlos in eine neue Unterkunft ziehen. Die Stadt habe ...

Gedenkstätte Sandbostel organisiert "Werkstatttage"
Sandbostel/Kr. Rotenburg. In "Werkstatttagen" will die Gedenkstätte auf dem Areal des ehemaligen NS-Kriegsgefangenenlagers in Sandbostel bei Bremen Menschen jeden Alters dazu ...

EKD will Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt besser vernetzen
Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) geht weitere Schritte bei der Aufarbeitung und der Prävention in Fällen sexualisierter Gewalt. Eine neu zusammengesetzte Fachstelle ...
Afrika-Hilfe in Zeiten der Pandemie
Winsen. Als das „Patenprojekt Swasiland“ ist die Aktion des Kirchenkreises Winsen bekannt geworden, bei der gemeinsam mit der Organisation „Hands at Work in Africa“ ...

Pastor Albert Lübben verstorben
Esens/Neuschoo. Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Harlingerland trauert um Pastor Albert Lübben. Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am Mittwoch , den 08. Juli 2020, im Alter ...
Personalberatung der Landeskirche baut Kooperation mit Berliner Führungsakademie für Kirche und Diakonie aus.
Hannover/Berlin. Die Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung intensiviert ihre Kooperation mit der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin (fakd). Mit ...

Evangelische Friedensarbeit würdigt Arbeit von Lutz Krügener
Hannover. Die evangelische Friedensarbeit hat die vielfältige und wichtige Arbeit des Referenten für Friedensarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...

Diakonie begrüßt Corona-Lockerungen für Altenheime
Hannover/Oldenburg. Die Diakonie in Niedersachsen heißt die Aufhebung des Besuchsverbots für Altenheime grundsätzlich gut. "Wir begrüßen es, dass in Altenheimen nun ...

EMA-Führung wieder komplett
Hannover. Pastor Joachim Lau ist am Donnerstag als neuer Direktor der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der hannoverschen Landeskirche eingeführt worden. Der 49-Jährige hat bereits am 1. ...

Evangelische Medienarbeit mit neuer Leitung
Hannover. Pastor Joachim Lau (49) ist am Donnerstag als neuer Direktor der Evangelischen Medienarbeit (EMA) der Landeskirche Hannovers eingeführt worden. Der 49-Jährige hat bereits am 1. ...

Elbtaufe in Drennhausen
Drennhausen. Am Sonntag wurden in der Elbe bei Drennhausen in zwei Gottesdiensten zehn Menschen zwischen einem halben und siebenunddreißig Jahren getauft. Sie stammen aus Orten der Elbmarsch ...

Kirchen-Etat schließt trotz Mitgliederverlusten im Plus
Hannover. Trotz starker Mitgliederverluste hat die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers das zurückliegende Haushaltsjahr mit einem leichten Plus abgeschlossen. Der Etat für ...

Kirche verlegt einen Kilometer Kabel für Livestream von Synode
Hannover. Aufgrund der Corona-Pandemie überträgt das Parlament der hannoverschen Landeskirche am Freitag erstmals eine Synodentagung komplett per Video. Dafür wurden im Saal des ...

Hospizdienst startet mit Einsegnung neu durch
Osterholz-Scharmbeck. Mit dem ersten Einsegnungsgottesdienst würdigte Pastor Enno Kückens am vergangenen Mittwoch in der St.-Marien-Kirche die Arbeit der ehrenamtlichen Sterbe- und ...

Studie: Ehrenamtliche in Kirchen sind systemrelevant
Hannover. Ehrenamtliche, die anstelle von Pastoren Gottesdienste halten, sind laut einer Pilotstudie des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirchen in Deutschland inzwischen ...

Neuer Referent für Kunst und Kultur
Hannover. Dennis Improda ist zum 1. Juli neuer Referent für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste (HkD) geworden. Er ist im Umfang einer halben Stelle für fünf Jahre im HkD ...

Christina Harder als neue Dozentin am RPI Loccum in ihr Amt eingeführt
Hannover. Pastorin Christina Harder aus Achim ist in einem feierlichen Gottesdienst von Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track in ihr neues Amt als Dozentin am ...

Bischof Meister: Corona schürt Unsicherheit in den Menschen
Hannover. Die Corona-Pandemie hat nach Ansicht des hannoverschen Landesbischofs Ralf Meister Sinnfragen im Leben wieder ins Bewusstsein vieler Menschen gebracht. "Die Pandemie ist der ...

Diakonie-Stiftung: Wohl von Kindern muss in Corona-Krise mehr zählen
Hemmingen/Hannover. In der Corona-Krise muss das Wohl von Kindern und Jugendlichen nach Ansicht der Dachstiftung Diakonie wesentlich mehr berücksichtigt werden als bislang. "Immer, wenn ...

Hannovers Kirchenmusikdirektor Lothar Mohn geht in den Ruhestand
Hannover. Wenn Lothar Mohn Ende Juli in den Ruhestand geht, verabschiedet er sich von seinem Traumberuf. „Als ich mit zwölf Jahren meine erste Orgelstunde hatte, wusste ich, dass ich ...

Neue Schulräume für Physik und Chemie in Tansania
Rosengarten. Große Freude in Rosengarten und Tansania: Zwei neue Unterrichtsräume für Physik und Chemie können an der Makomu Secondary School in Marangu in Tansania gebaut ...

Akademie Loccum öffnet Tagungen für Video-Teilnehmer
Loccum/Kr. Nienburg. Mit neuen Veranstaltungsformaten reagiert die Evangelische Akademie Loccum bei Nienburg auf die Corona-Krise. Die Tagungen im zweiten Halbjahr 2020 könnten als ...

Virtuelle Domerkundung
Bardowick. Der Dom zu Bardowick St. Peter und Paul ist ein einzigartiges Bauwerk in der Region Lüneburger Heide. Rund 10.000 Interessierte besuchen pro Jahr die imposante Kirche an der ...

Digitale Demo gegen Rassismus – der dritte Durchgang
Neu Wulmstorf. Für den März hatten SPD Neu Wulmstorf, die Lutherkirche und das „Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf“ wie in den vergangenen Jahren eine Demonstration gegen ...

Evangelische Kirche steht vor Reformen
Berlin/Hannover. Mitgliederrückgang, weniger Einnahmen, Verlust an Relevanz: Die evangelische Kirche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Die Lage sei "sehr ernst", sagt die ...