
Rekordbeteiligung beim 9. Osnabrücker Gipfelsturm der Diakonie Osnabrück
Osnabrück. Rekordbeteiligung beim 9. Osnabrücker Gipfelsturm der Diakonie Osnabrück. Am 27. April 2019 startete um 11 Uhr am Marktplatz vor der Marienkirche der 9. Osnabrücker ...

Kirchen laden zum 1. Mai ein ins Zelt
Hannover/Oldenburg. Zum "Tag der Arbeit" am Mittwoch (1. Mai) laden die evangelische und katholische Kirche in Hannover ein zum ökumenischen "Talk an der Weltkugel" ins ...

Direktor des Sozialwissenschaftlichen Institutes Wegner wird verabschiedet
Hannover. Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gerhard Wegner, wird am 11. Mai in einem Gottesdienst in Berlin in den Ruhestand ...

Landesbischof Meister diskutiert am Stammtisch über die Zukunft der Kirche
Aerzen/Kr. Hameln-Pyrmont. Landesbischof Ralf Meister trägt eine tintenblaue Jeans und ein gemustertes Hemd unter dem Jackett. "In solcher Kleidung hätte ich zu keinem anderen ...

Ausstellung erinnert an "Kinder des 20. Juli"
Nienburg. Die Stadt Nienburg präsentiert ab dem 8. Mai in ihrem Rathaus eine Ausstellung zu den sogenannten "Kindern des 20. Juli". Die Schau thematisiert Widerstand und Befreiung ...

Soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und „Agenda 2030“ - „Weltladen“-Team hakt nach im Bundestag
Bruchhausen-Vilsen. Wie viel wissen wir über die Dinge, die wir täglich zu uns nehmen, brauchen und gebrauchen? Woher kommen zum Beispiel unser Essen oder all unsere elektronischen ...

Tun wir genug gegen Armut und Krieg auf der Welt?
Hannover. Tun wir genug gegen Armut und Krieg auf der Welt – gerade als Kirche? Das war am Dienstagabend nach dem Film „Capernaum – Stadt der Hoffnung“ die Kernfrage ...

Benefizlauf der Osnabrücker Diakonie zugunsten des Betreuungsvereins
Osnabrück. Die Osnabrücker Diakoniestiftung sammelt mit ihrem traditionellen Benefizlauf in diesem Jahr Geld für den Betreuungsverein der Diakonie. Die Startgelder und Spenden von ...

Landesbischof tauscht Kanzel mit Gasthaus-Tresen
Aerzen/Kr. Hameln-Pyrmont. Zapfhahn statt Altarkerze und Barhocker statt Predigtkanzel: Möglichst zwanglos soll es zugehen, wenn der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sich am Donnerstag ...

Einigung bei Wegpauschalen in der ambulanten Pflege
Hannover. Im Streit um die Finanzierung der ambulanten Pflege in Niedersachsen haben die Verhandlungspartner einen Vergleich erzielt. Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, Caritas und kommunale ...

Nationen erinnern an Befreiung von NS-Kriegsgefangenenlager
Sandbostel/Kr. Rotenburg. Angehörige von Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Russland und Serbien wollen zum Jahrestag am ...

Glaube an die Auferstehung ist eine sehr kraftvolle Ressource
Karla hat sich schon immer viele Gedanken gemacht. Vor fünf Jahren, als sie noch im Kindergarten war, hörte sie, dass Jesus von den Toten auferstanden sei. „Ist er jetzt tot ...

Gottes Osterüberraschung
„Ostern feiern wir Gottes Osterüberraschung: Nicht die allgegenwärtige Last des Todes, sondern die Liebe Gottes bewirkt mit Leichtigkeit den Sieg des Lebens“, lautet die ...

Landesbischof Meister zu den mutmaßlichen Anschlägen in Sri Lanka
Landesbischof Ralf Meister sagt zu den mutmaßlichen Anschlägen in Sri Lanka:
"Die Angriffe auf Menschen in Sri Lanka mitten in den Osterfeierlichkeiten sind entsetzlich und ...
Landesbischof Meister: Ostern ist das beste Mittel gegen Resignation
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat die befreiende Botschaft des Osterfests betont. Der Glaube an die Auferstehung sei "das erfolgreichste Mittel gegen Resignation", sagte Meister ...

Politik und Kirche würdigen Berliner Altbischof Kruse
Berlin/Stade. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Berliner Altbischof Martin Kruse wird an diesem Sonntag 90 Jahre alt. Der gebürtige ...

Mit Ostern steht und fällt der christliche Glaube
Hannover. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Bedeutung von Ostern als wichtigstem Fest im christlichen Kalender betont. Die ...

Zwei Schülerinnen aus Peine fragen als Kinderreporterinnen für die KIRCHE IM NDR nach Ostern.
Hannover/Peine. „Warum müssen wir Kinder an Ostern immer etwas suchen?“ Und: „Was soll das mit den Eiern und dem Hasen?“ Mit diesen Fragen sind die Schülerinnen ...
Karfreitag: Kirchen rufen zu Solidarität mit Menschen in Not auf
Hannover. Evangelische Bischöfe haben zu Karfreitag daran erinnert, Gewalt und Hass nicht hinzunehmen. Christen sollten Solidarität mit Menschen in Not zeigen. Der Ratsvorsitzende der ...

"Ein Schatz für unsere Kirche"
Nordhorn. Vielen Menschen innerhalb und außerhalb der lutherischen Kirche ist Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr bereits auf seiner Visitationsreise durch den Evangelisch-lutherischen ...

Arbeitgeber und Gewerkschaft einigen sich im Diakonie-Tarifstreit
Hannover. Die Tarifverhandlungen für die rund 37.000 Diakonie-Beschäftigten in Niedersachsen sind zu einem erfolgreichen Abschluss gelangt. Die Gehälter der Beschäftigten ...

Friederikenstift: Verein spendet 30.000 Euro für Palliativzimmer
Hannover. Mit 30.000 Euro unterstützt der "Freundeskreis Friederikenstift" den Ausbau der Palliativstation des diakonischen Krankenhauses in Hannover. Mit der Spende soll auf der ...

"Gorlebener Gebet" besteht 30 Jahre
Gorleben. Die Initiative "Gorlebener Gebet" feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sollen bei den Andachten in den kommenden Wochen Frauen und Männer zu Wort ...

Norman Ley zum Jugenddiakon der Kirchengemeinde Bad Pyrmont eingesegnet
Bad Pyrmont. Letzten Sonntag wurde Norman Ley in der St.-Petri Kirche Oesdorf zum Jugenddiakon für die Gemeinde Bad Pyrmont eingesegnet. Der 26-Jährige hatte sein Anerkennungsjahr im ...

Gedenkveranstaltung erinnert an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen
Bergen-Belsen/Kr. Celle. KZ-Überlebende und Vertreter aus Politik und Gesellschaft erinnern am 28. April an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 74 Jahren. Auf dem ...

Experten: Einfluss kirchlicher Feiertage auf Lebensrhythmus schwindet
Hannover. Christliche Feiertage wie Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt haben aus Sicht von Experten nur noch einen geringen Einfluss auf den Lebensrhythmus der Menschen in Deutschland. ...

Klimafreundlich schlemmen: Öko-fairer Kochabend am 8. Mai im Café des KED
Hannover. Am Mittwoch, den 08. Mai 2019 um 17 Uhr (voraussichtliches Ende: 20 Uhr) veranstaltet der Kirchliche Entwicklungsdienst im KED-Café im Haus am Kreuzkirchhof einen öko-fairen ...

Ostergeschenke für Kinder: Was empfehlen Experten?
Hannover. Ostern ist nach Angaben des Einzelhandelsverbandes der drittwichtigste Geschenke-Anlass im Jahr - nach Weihnachten und Geburtstagen. Dabei werden laut Umfragen am häufigsten Kinder ...

Diakonie in Niedersachsen begrüßt das Starke-Familien-Gesetz
„Wir sehen dieses Gesetz als besonderen Erfolg unserer jahrelangen Bemühungen, die Politik darauf hinzuweisen, dass gerade beim Thema Bildung vieles im Argen liegt“, ...
"Leitung zu Gott" - besondere Telefonzelle in Debstedt
Debstedt. Vor dem Debstedter Gemeindehaus erlebt die gute alte Telefonzelle ein Comeback: Direkt neben der bunten Haltestellenbank der Evangelischen Jugend steht sie und wartet auf alle, die an ...
Abschluss der Wesermünder Flotte
Das war sie, die 15. Wesermünde "Flotte". 430 Konfirmanden und 100 Mitarbeitende sind gestern wieder im Cuxland eingetroffen. Hinter ihnen liegt eine intensive Zeit - mit Segeln im ...

Vertragsverlängerung im Vorstand der Diakonie Himmelsthür
Hildesheim. Der Aufsichtsrat der Diakonie Himmelsthür beschloss in seiner Sitzung am 29. März 2019, den Vertrag mit Vorständin Ines Trzaska um fünf Jahre zu verlängern. ...

Katastrophenhilfe der Diakonie ruft zu Spenden nach Zyklon in Afrika auf
Mosambik. Mit schweren Regenfällen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 170 Kilometern pro Stunde traf Zyklon Idai Mitte März an der Küste Mosambiks auf Land. Von dort zog der Sturm quer durch das ...

Evangelische Kirche für Trisomie-Bluttests als Kassenleistung
Hannover/Berlin. Unmittelbar vor der Bundestagsdebatte zum Umgang mit Gen-Tests an Schwangeren hat der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland ...

Pastor zählt Ehe nach Sekunden
Loccum/Westerstede. Pastor Folkert Fendler aus Loccum bei Nienburg zählt seine Ehe nach Sekunden. Seit mehr als 31 Jahren tickt seine Ehe-Uhr, und am Ostermontag (22. April) erreicht der ...
Pünktlich zu Ostern geht’s los: Pilgern von Loccum nach Volkenroda
Loccum. Traditionell beginnt zu Ostern die neue Pilgersaison auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda, der die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in ...

Kirchenmusik-Stipendium fördert Talente
Hannover. Der Sprengel Hannover baut seine musikalische Nachwuchsförderung aus. Mit dem neuen „Kirchenmusik-Stipendium" werden in diesem Jahr neben Orgelschüler/innen ...
Ein dreifach starkes Band: Festgottesdienst zur Gründung des neuen Pfarrverbundes in Sieber
Herzberg am Harz. Die Kirchengemeinden Christus in Herzberg, Michaelis in Lonau und St. Benedictus in Sieber bilden von jetzt an ein verbundenes Pfarramt. Zum feierlichen Start wurde am ...

Kirche und Sport entdecken Stärke in Gemeinsamkeit
Hannover. In Nordhorn „teilen“ sich Kirchengemeinde und Kreissportbund einen BufDi, einen jungen Mann, der Bundesfreiwilligendienst absolviert. Kirche und Sport könnten in Dorf ...

Björn Scheffler zum Pastor ordiniert
Holzminden. Gestern wurde Björn Scheffler in der Holzmindener Stadt-kirchengemeinde St. Michaelis von Landes-superintendent Eckhard Gorka zum Pastor ordiniert. Der Nachwuchspastor löst ...

Rettungswesten an Kirchtürmen zeigen Solidarität mit Flüchtlingen
Hannover. Um Solidarität mit Flüchtlingen und Seenotrettern im Mittelmeer zu zeigen, wollen zehn evangelische Kirchengemeinden in Hannover Rettungswesten an ihre Kirchtürme ...
Die Kirche läuft wieder: Marathon-Teilnehmer der Niedersächsischen Kirchenmeisterschaften geehrt
Hannover. Sebastian Radecker kann es noch gar nicht fassen. Zwei Stunden, 40 Minuten und 58 Sekunden hat er für die Marathonstrecke von 42 Kilometern gebraucht. Damit ist der Braunschweiger ...

Trauer um Pastor Michael Großkopf aus Bremerhaven
Bremerhaven. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven trauert um Pastor Michael Großkopf. Er ist am 2. April im Alter von 58 Jahren völlig unerwartet verstorben.
Michael Großkopf ...

Ökumenische Passionsandacht mit Regionalbischof Klahr und Künstlergespräch in Emden zum Misereor-Hungertuch „Mensch, wo bist du?“ von Uwe Appold
Emden. Unter dem Thema „Mensch bleiben“ findet die letzte der diesjährigen sechs Passionsandachten am Mittwoch, den 10. April, um 18:15 Uhr im Rummel des Ostfriesischen ...

25 Grundschullehrerinnen und -lehrer starten erstmals in zweijährige Weiterbildung
Loccum. „Ahhh…, der Regen dürfte ruhig noch etwas stärker prasseln“, sagt eine Teilnehmerin und genießt den Moment. Eine Kollegin sägt und hämmert mit ...

Evangelische Frauen schließen sich zusammen
Hannover/Oldenburg. Evangelische Frauen in Niedersachsen haben sich zu einer Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Das Ziel sei, mit einer Stimme zu sprechen und eigene Anliegen gemeinsam ...
Einsegnung der neuen Teamer der Ev. Jugend in der Nachbarschaft
Neu Wulmstorf-Elstorf. „Wir machen uns auf den Weg, sind mal allein unterwegs, mal mit anderen. Neben Freunden und Familie ist immer auch Gott dabei“, sagt Niklas Nadolny, Diakon ...

Hilferuf der lutherischen Kirche Malawis
Lilongwe/Hermannsburg. „Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung“, appelliert der Bischof der ELM-Partnerkirche in Malawi, Dr. Joseph Bvumbwe. „Wir haben schon in der ...

Annika Splett zur Diakonin eingesegnet
Beedenbostel. In einem festlichen Gottesdienst segnete Landessuperintendent Dieter Rathing letzten Sonntag Diakonin Annika Splett in der Martinskirche Beedenbostel für ihre erste Stelle ein. ...

Orthodoxer Christ ist neuer ACK-Vorsitzender
Hofgeismar. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen am 4. April einen neuen Vorsitzenden bestimmt. Auf den ...

Ausstellungseröffnung „Menschen. Rechte. Leben."
Hamburg. Am 10. April 2019 um 17 Uhr eröffnet Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), in der Hauptkirche ...
Pastor Dr. Till Engelmann leitet jetzt die Notfallseelsorge im Harzer Land
Osterode am Harz. Wenn im Harzer Land Unfälle und Unglücke passieren, dann sind sie da. Verlässlich, rund um die Uhr und mit einem ehrenamtlichen Team, dem das Helfen wirklich am ...

Kirchenmeisterschaften beim Marathon/Gottesdienst am Vorabend
Hannover. Die evangelische Kirche ist wieder mit bei den Niedersächsischen Kirchenmeisterschaften beim Hannover Marathon dabei. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag, ...

Northeimer Superintendent spricht Andachten im Deutschlandfunk
Northeim. Der Northeimer Superintendent Jan von Lingen ist in der kommenden Woche mit evangelischen Morgenandachten im Deutschlandfunk zu hören. Die jeweils fünfminütigen ...

Kritik an Widerspruchslösung bei Organspende
Hannover. An der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgestellten Widerspruchslösung bei der Organspende gibt es deutliche Kritik. Der fraktionsübergreifende Gesetzentwurf ...

Konzerte zum Orgel-Symposium in Stade
Stade. Es wird ein Abend der Vielfalt: An vier Orgeln sind am Dienstag, 9. April 2019, sechs Künstlerinnen und Künstler zu erleben, die die Vielfalt der Orgelmusik und ihr Zusammenspiel ...