Dezember

29. Dezember 2018

"Europa ist die Lösung und nicht das Problem"

Hannover. Landesbischof Ralf Meister ruft die Kirchen angesichts der Wahlen zum EU-Parlament im Mai zu einem aktiven Wahlkampf auf. "Wir brauchen neben den üblichen Wahlaufrufen der ...

28. Dezember 2018

Kirche sorgt mit Mehreinnahmen für die Zukunft vor

Hannover. Die evangelische Kirche will mithilfe der aktuell guten Einnahmen aus der Kirchensteuer ihre Arbeit zukunftsfest machen, in neue Ideen investieren und weiterhin Schulden vermeiden. ...

27. Dezember 2018
Lenke_im_Gespraech

"Fachkräftemangel bleibt drängendes Problem"

Hannover. Niedersachsens Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke sieht im Fachkräftemangel in der Pflege eine anhaltende Herausforderung. "Ein großer Wurf, der das Problem ...

26. Dezember 2018

Bischöfe rufen an Weihnachten zu Frieden und Nächstenliebe auf

Hannover. Die Bischöfe in Niedersachsen haben an Weihnachten zu Frieden, Versöhnung und Nächstenliebe aufgerufen.  Landesbischof Ralf Meister sagte, Weihnachten gebe Hoffnung ...

26. Dezember 2018
Kaessmann_2018

Theologin Käßmann beklagt Nationalismus

Bielefeld/Hannover. Margot Käßmann hat mit Blick auf die Weihnachtsgeschichte einen zunehmenden Nationalismus beklagt. Die Bibel erzähle von der Migration des Volkes Israel aus ...

25. Dezember 2018
Dr. Klahr_Portrait_Weihnachtsbotschaft 2018

"Weihnachten erinnert an den Anfang der Liebe Gottes"

„Weihnachten ist wie die Erinnerung an den Anfang der Liebe Gottes zu uns“, sagt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr über die Bedeutung des Weihnachtsfestes. „Im Erinnern ...

24. Dezember 2018
gorka

Regionalbischof Gorka kritisiert Verrohung der Sprache

Hildesheim. Der Landessuperintendent des evangelischen Sprengels Göttingen-Hildesheim, Eckhard Gorka, hat in seinem Grußwort zu Weihnachten eine Verrohung der Sprache kritisiert. Die ...

24. Dezember 2018
Rathing_Privatfoto_2018

Landessuperintendent Rathing erinnert an revolutionäre Weihnachtsbotschaft

Lüneburg. Die Weihnachtsbotschaft zielt auf grundlegende gesellschaftliche Veränderungen. Das hat der Lüneburger Landessuperintendent Dieter Rathing in seinem aktuellen Jahresbrief ...

23. Dezember 2018
heimbucher_martin

Heimbucher: Syrien und Libanon brauchen Zukunftsarbeiter

Leer. Der reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat am Vierten Advent an die syrischen Flüchtlinge im Libanon erinnert. Dort lebten Hunderttausende Flüchtlinge an der ...

21. Dezember 2018
Imam Dr. Esnaf Begic_Religionen im Gespräch

Talk über Religionen startet in neue Runde

Hannover. Das hannoversche Talkformat "Religionen im Gespräch" startet in seine zweite Staffel. Künftig werde der evangelische Theologe Wolfgang Reinbold einmal monatlich mit ...

20. Dezember 2018
Ellen Radtke_Digitales Dorf_2018

Mit dem digitalen Dorfplatz die Lebensqualität steigern

Hannover. Pastorin Ellen Radtke wird ab Januar das Projekt „Das vernetzte Dorf“ als Referentin im Haus kirchlicher Dienste leiten. Sie tritt die Nachfolge von Ralph-Ruprecht Bartels ...

20. Dezember 2018
Segensengel_Clausthal_Ute Osswald-Franzke_Andreas Dittmann und Corinna Schlüter-Dech

„Segensengel auf Reisen“ - Ein Projekt der St. Salvatoris-Gemeinde Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld. Im Familien- und Freundeskreis gibt es immer wieder Menschen, die in bestimmten Situationen eine Aufmunterung, Trost oder Zuspruch brauchen. Oft ist es nicht so leicht, die ...

20. Dezember 2018
Interkulturelles-Weihnachtsfest-Hannover 2019

Friedensbotschaft in verschiedenen Sprachen

Hannover. Das Interkulturelle Weihnachtsfest in Hannover wird zum neunten Mal am Samstag, 12. Januar, 15 Uhr gefeiert. Christen aus zehn verschiedenen Konfessionen feiern gemeinsam Gottesdienst ...

19. Dezember 2018

Ex-Justizministerin will im Streit um "Reformationsfenster" schlichten

Hannover. Die frühere Justizministerin Niedersachsens, Antje Niewisch-Lennartz (Grüne), wird ein Mediationsverfahren im Streit um das von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ...

19. Dezember 2018
Edelmut_Logo

Charity-Laden übergibt 10.400 Euro an diakonische Projekte

Hannover. Der Charity-Laden "edelMut" in Hannover hat dem Diakonischen Werk am Dienstag einen Scheck über 10.400 Euro für soziale Projekte übergeben. Je 3.000 Euro gingen ...

18. Dezember 2018
Gegen den Strom_Filmplakat_1

Filmtipp: Gegen den Strom

Island – da stellen wir uns weite Landschaften vor, Gletscher und warme Quellen, und: etwas verschrobene Menschen, deren Namen man kaum aussprechen kann.

All das bietet auch der ...

18. Dezember 2018
lenke_hans-joachim

Diakonie fordert mehr Geld für bessere Kita-Qualität

Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen hat die rot-schwarze Landesregierung dafür kritisiert, dass sie Geld aus dem "Gute-Kita-Gesetz" des Bundes zum großen Teil für die ...

18. Dezember 2018
Laptop_Finger_Symbolbild

Scharfe Kritik an AfD-Portal für Schulen: Fraktion schaltet umstrittene Online-Beschwerdestelle frei

Hannover. Begleitet von scharfer Kritik hat die AfD in Niedersachsen am Montag ihr umstrittenes "Info-Portal" für Schulen freigeschaltet. Dort könnten sich Schüler oder ...

17. Dezember 2018
Annette Lehmann_Pilgerpastorin_2018

Neue Pilgerpastorin verbindet Theologie und Praxis

Hannover. Annette Lehmann wird neue Pilgerpastorin und Referentin für Kirche im Tourismus in der Region West. Zum 1. Februar 2019 wird sie ihre Stelle im Haus kirchlicher Dienste in Hannover ...

17. Dezember 2018
Asphalt_Magazin für Kids

Straßenzeitung "Asphalt" druckt erste Kinderausgabe

Hannover. Das niedersächsische Wohnungslosen-Magazin "Asphalt" gibt erstmals ein Sonderheft für Kinder heraus. Die Sonderausgabe für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren ...

16. Dezember 2018
Bedford-Strohm_November 2018_PK_3

EKD und Missbrauchsbeauftragter Rörig wollen Austausch vertiefen

Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, wollen ihre Zusammenarbeit bei ...

14. Dezember 2018
friedenslicht_2017

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht Niedersachsen und Bremen

Hannover/Bremen. Pfadfinder bringen an diesem Sonntag wieder das "Friedenslicht aus Bethlehem" nach Niedersachsen und Bremen. Ab dem dritten Advent könnten Menschen an vielen Orten ...

14. Dezember 2018
Malessa_Jubiläum_Diakoniestation Hildesheimer Land

Diakoniestation Hildesheimer Land feiert Jubiläum / Superintendent Castel kritisiert Zeitdruck in der Pflege

Hoheneggelsen. Nur wenige Menschen haben die Geschichte der Diakoniestation Hildesheimer Land so hautnah miterlebt wie Isolde Malessa. Als 25-Jährige trat sie bei der Diakonie- und ...

13. Dezember 2018
Martin Dutzmann_Bevollmaechtigter EKD

Evangelische Kirche begrüßt Kompromiss der Koalition bei 219a

Berlin. Der Kompromiss in der großen Koalition zum Umgang mit dem Werbeverbot für Abtreibungen stößt in der evangelischen Kirche weitgehend auf Zustimmung. «Die ...

13. Dezember 2018
Renke Brahms_EKD Friedensbeauftragter_2016

EKD-Friedensbeauftragter besorgt über drohende Entwicklungen der EU hin zur Militärmacht

Bonn. Besorgt hat sich der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pastor Renke Brahms (Bremen), über die aktuellen sicherheitspolitischen Entwicklungen der ...

13. Dezember 2018

Kreisjugendring will JugendleiterCard deutlich aufwerten

Winsen. Mehrere hundert Jugendleiter sind im Landkreis Harburg ehrenamtlich tätig. Jetzt will der Kreisjugendring dieses Zertifikat deutlich aufwerten. „Unsere Jugendleiter sollten mehr ...

12. Dezember 2018

Katharina Hagen wird Chefredakteurin beim Evangelischen Kirchenfunk

Hannover. Die Hörfunk-Journalistin Katharina Hagen (36) wird neue Chefredakteurin des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn). Sie wird in der Privatfunkredaktion in Hannover ...

12. Dezember 2018
Petra Bosse-Huber_Auslandsbischoefin EKD

Kirchen starten Menschenrechtskampagne für faire Kleidung

Wuppertal/Düsseldorf. Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben am Dienstag ihre bundesweite Menschenrechtskampagne zu fairer und ...

12. Dezember 2018
Weihnachtsfreude im Gefaengnis_Schwarzes Kreuz

Mehr als 1.100 Weihnachtspakete für Gefangene - Hilfsorganisation spricht von Rekord

Celle. Mit mehr als 1.100 Weihnachtspaketen beschert die christliche Straffälligenhilfe "Schwarzes Kreuz" in diesem Jahr bundesweit Häftlinge zum Fest. Rund 730 Spenderinnen ...

12. Dezember 2018
midi_Ev. Arbeitsstelle für miss. Kirchenentw. und diakonische Profilbildung

Diakonie Deutschland, EKD und AMD gründen gemeinsame Arbeitsstelle "midi"

Zum 1. Januar 2019 startet in Berlin ein neuartiges Joint Venture zwischen der Evangeli-schen Kirche in Deutschland (EKD), der Diakonie Deutschland und der Arbeitsgemein-schaft Missionarische ...

11. Dezember 2018
Klosterkammer_Hans-Christian Biallas_2018

Klosterkammer fördert Gedenkstättenarbeit mit einer Million Euro

Hannover. Die Klosterkammer Hannover will in den kommenden fünf Jahren die Arbeit der NS-Gedenkstätten in Niedersachsen mit insgesamt einer Million Euro unterstützen. Geld gehe an ...

11. Dezember 2018
Michael Bloemer_KK Rotenburg

Kirchenkreistag Rotenburg: Superintendent Blömer spricht über Vakanzen

Rotenburg. Seinen ersten Bericht aus dem Kirchenkreis Rotenburg gab Superintendent Michael Blömer während der jüngsten Sitzung des Kirchenkreistags in Fintel. Der 52-Jährige ...

11. Dezember 2018

Adventszug zwischen Herzberg und Northeim

Herzberg/Northeim. Am vergangenen Samstag rollte auf dem Northeimer Bahnhof ein weihnachtlich geschmückter Zug ein. Gut gelaunte Menschen stiegen aus, einige mit Blasinstrumenten, ein Pastor ...

10. Dezember 2018
Verabschiedung Jugenddiakonin Marquardt_Friedenskirche Alfeld

Alfelder Jugenddiakonin Anja Marquardt in der Friedenskirche verabschiedet

Alfeld. In der Friedenskirche in Alfeld ist  am Sonntag die Jugenddiakonin Anja Marquardt verabschiedet worden. Im Adventsgottesdienst entpflichtete die Superintendentin Katharina Henking die ...

10. Dezember 2018
Martin Heimbucher

Kirchenpräsident Heimbucher: Menschenrechte verteidigen - Kinderhilfswerk beklagt Angriffe gegen Kinder und Jugendliche

Leer/Osnabrück. Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat zur Verteidigung der Menschenrechte aufgerufen. Anlässlich des 70. Jahrestags ihrer Proklamation ...

10. Dezember 2018
Einführung_Klein_Heersum

Superintendentin Katharina Henking führt Mathias Klein als neuen Prädikanten in Heersum ein

Heersum. Zwei Jahre hat sich Mathias Klein auf diesen Tag vorbereitet: Seit Samstag ist er neuer Prädikant in der Kirchengemeinde Heersum. Superintendentin Katharina Henking führte den ...

08. Dezember 2018
181205_Loccum_RPI_Grundschule

Mehr als 120 Grundschulrektorinnen treffen sich zum Thema Schulleitergesundheit in Loccum

Loccum. Die jährlich stattfindende Konferenz für Schulleiterinnen und Schulleiter an Grundschulen beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema „Schulleitergesundheit“. ...

07. Dezember 2018
NLT_Nds. Landkreistag_Konfoederation_Begegnung Dez. 2018

Evangelische Kirchen und Landkreistag im Dialog: Integration und Ehrenamt im Mittelpunkt

„Die Herausforderungen für unsere Gesellschaft gerade im Bereich der Flüchtlingsintegration haben sich seit 2015 verändert, sie sind aber nicht weniger, sondern anders ...

06. Dezember 2018
Flüchtlinge_Hafen

Evangelische Kirche verteidigt UN-Migrationspakt

Hannover. Die evangelische Kirche hat die UN-Pakte zu den Rechten von Flüchtlingen und Migranten gegen die heftige Kritik konservativer Politiker verteidigt. Man unterstütze das Ziel des ...

06. Dezember 2018
Förderkreis_Ev Jugend_Buchholz

Förderkreis der Evangelischen Jugend in der Nachbarschaft Buchholz sucht weitere Unterstützer

Buchholz. Der Förderkreis der Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz sucht weitere Unterstützer und Spenden für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

JuLeiCa- und ...

06. Dezember 2018
KKT Syke-Hoya_Klostermeier_Schröder, Dreyer_2018 Bassum

Letzte Sitzung des Kirchenkreistags: Parlament des Kirchenkreises Syke-Hoya bildet sich ab 5. März neu

Landkreis/Bassum. In welcher Situation befindet sich der Kirchenkreis Syke-Hoya? Was ist in den vergangenen sechs Jahren passiert? Wie steht der Kirchenkreis aktuell, personell und finanziell da? ...

05. Dezember 2018
Personalberatung_Entwicklung_Seminar Hannover

Coaching in der Kirche – Rückenwind fürs Personal

Hannover. Zur Fachtagung der Personalberatungen in der EKD hatte die Arbeitsstelle für Personalberatung und Personalentwicklung am 27./28.11. 2018 nach Hannover eingeladen. Für die ...

05. Dezember 2018
Buch_Klosterkammer

Klosterkammer legt Buch zur eigenen Geschichte vor

Hannover. Die Klosterkammer Hannover hat zu ihrem zweihundertjährigen Jubiläum einen Aufsatzband über die eigene Geschichte veröffentlicht. Unter dem Titel "Für ...

04. Dezember 2018
Bedford-Strohm_November 2018_PK2

Rat der EKD fordert mehr religiöse Bildung

Berlin. Angesichts der vielen Menschen, die seit 2015 vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, stehen pädagogische Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten vor ...

04. Dezember 2018
Ehrennadel_Peter_Rosczyk_Kirchenkreis Winsen

Kirchenkreistag Winsen tagte zum letzten Mal

Winsen. Zu seiner letzten Sitzung trat der Kirchenkreistag Winsen am vergangenen Donnerstag in Salzhausen zusammen. In der Folge der Kirchenvorstandswahlen wird es im nächsten Jahr einen ...

04. Dezember 2018
July_Lutherischer Weltbund

July an der Spitze des Deutschen Nationalkomitees der Lutheraner

Hannover. Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July ist zum Vorsitzenden des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes gewählt worden. Die Mitgliederversammlung ...

04. Dezember 2018

Neue ESG-Hochschulpastorin in Hannover

Hannover. Am Sonntag wurde Dr. Simone Liedtke in das Amt der Hochschulpastorin der Evangelischen Studentinnen- und Studentengemeinde Hannover (ESG) eingeführt und in einem feierlichen ...

03. Dezember 2018

Architekt, Maler und Bildhauer Stefan Schwerdtfeger gestorben

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um Professor Stefan Schwerdtfeger, der am 19. November 2018 im Alter von 90 Jahren gestorben ist.

Der aus Stettin stammende und schon ...

03. Dezember 2018
iChor_Stankt Andreasberg

iChor hatte in St. Andreasberg einen besonders emotionalen Auftritt

St. Andreasberg. Der iChor besteht aus jungen Menschen, die Spaß an deutscher Popmusik haben. Das Besondere an diesem Chor ist, dass die Sängerinnen und Sänger selbst gar nicht ...

03. Dezember 2018
Carlotta Seidlitz_Neue Diakonin

Als Diakonin möchte Carlotta Seidlitz einen Raum für Gemeinschaft schaffen

Hildesheim. Carlotta Seidlitz freut sich auf die Adventszeit: Kekse backen, Lieder singen, Geschenke basteln, all das möchte sie mit den Kindern der Innenstadtgemeinden gemeinsam erleben. Die ...

03. Dezember 2018
Jugendkreuzweg_Ans Licht

Ökumenischer Kreuzweg unter dem Motto "Ans Licht"

Hannover/Düsseldorf. Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend steht im kommenden Jahr unter dem Motto "Ans Licht". Interessierte können Bilder, Texte, Noten, Musik sowie eine ...

02. Dezember 2018
brot_fuer_die_welt_eroeffnung_2018

"Brot für die Welt"-Spendenaktion mit Festgottesdienst eröffnet

Stuttgart. Die evangelische Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der Stuttgarter Leonhardskirche ihre 60. bundesweite Spendenaktion ...

02. Dezember 2018

Neue Text- und Liederordnung für evangelische Gottesdienste

Hannover/Wittenberg. Zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Advent ist in der Wittenberger Schlosskirche eine überarbeitete Sammlung mit Texten und Liedern für evangelische ...

01. Dezember 2018

Landeskirche startet digitalen Adventskalender zum Hören

Hannover/Loccum. Zum 1. Dezember startet die hannoversche Landeskirche einen digitalen Adventskalender mit Geschichten zum Hören und Lesen. Die Beiträge unter der Internet-Adresse ...

01. Dezember 2018

Landessynode will jünger und weiblicher werden

Hannover. Die Landeskirche will ihr Kirchenparlament verjüngen und für ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern sorgen. Dafür hat die ...