
"Erstausstattung" für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
Hannover. Alle der rund 10.000 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher erhalten über ihre Gemeinden in den nächsten Wochen ein Handbuch und ein Andachtsbuch, die das Arbeitsfeld ...

"Nazi-Glocken" müssen ausgetauscht werden
Hannover. In der Diskussion um "Nazi-Glocken" in Niedersachsen hat der Vorsitzende des Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, vehement dafür plädiert, die betroffenen ...

Regionalbischof Brandy: Nationalismus darf nicht sein
Hannover. Der Stader Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy hat vor einem neuen Nationalismus und Antisemitismus gewarnt. Beide drohten in Deutschland wieder gesellschaftsfähig zu werden. ...

Konzert mit Capella de la Torre im Kloster Wienhausen
Kloster Wienhausen. Am Samstag, dem 2. Juni 2018, gibt Capella de la Torre, das international renommierte Spezialisten-Ensemble für Alte Musik, um 19 Uhr ein exklusives Konzert im Nonnenchor ...

„Eine Vorstellung von Gott“ mit dem Theaterstück „Skyline“
Buchholz. Wie stellen sich Jugendliche Gott vor? Mit dieser Frage haben sich Jugendliche in der Ev. Landeskirche Hannovers auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine interaktive Ausstellung, die ...

Zehn Jahre Kirchenwacht in St. Andreas
Hildesheim. Das Team der Kirchenwacht startet zum zehnten Mal in der Andreaskirche. Bis Oktober stehen die Ehrenamtlichen an jedem Wochenende zur Verfügung, um BesucherInnen zu informieren ...

"Reformationstag steht für Erneuerung der Gesellschaft"
Sülbeck/Kr. Schaumburg. Unabhängig von der Entscheidung des niedersächsischen Landtags über einen neuen Feiertag plant die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe ...

Diakonie-Präsident wirbt für höhere Bezahlung von Pflegekräften
Braunschweig. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich für eine höhere Bezahlung und eine akademische Ausbildung von Pflegekräften ausgesprochen. "Norwegen ist ein ...
Theologe Ohlemacher wechselt zur VELKD
Hannover/Göttingen. Der südniedersächsische Pastor Andreas Ohlemacher wird neuer Referent für theologische Grundsatzfragen im Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen ...
Kirchentag im Harzer Land diskutiert strukturelle und inhaltliche Veränderungen
Herzberg. Die Struktur des Kirchenkreises Harzer Land in Stellen und deren Finanzierung stand im Mittelpunkt der jüngsten Kirchenkreistagssitzung am Freitag im Martin-Luther-Haus in Herzberg. ...
Radler können im "Cuxland" offene Kirchen erkunden
Geestland/Kr. Cuxhaven. Radfahrer können auch in diesem Sommer zwischen Weser- und Elbemündung auf eigene Faust offene Kirchen erradeln und erkunden. Bei der Aktion "Kirche auf dem ...

Braunschweigische Landeskirche investiert fünf Millionen Euro in Kinder- und Jugendarbeit
Goslar/Braunschweig. Die braunschweigische Landeskirche wird in den kommenden fünf Jahren zusätzlich insgesamt knapp fünf Millionen Euro in die Kinder- und Jugendarbeit investieren. ...

Missionswerk-Direktor wirbt für Austausch mit Kirchen in aller Welt
Goslar/Braunschweig. Der Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen, Michael Thiel, hat für einen stärkeren Austausch mit Kirchen und Gemeinden in anderen ...

Diakonie-Chef Lenke hält Sofortprogramm zur Pflege für unzureichend
Hannover. Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, hält das Sofortprogramm Pflege von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für unzureichend. ...

Oldenburgische Kirche baut jede dritte Pfarrstelle ab
Rastede/Kr. Ammerland. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg will bis zum Jahr 2030 fast jede dritte Pfarrstelle abbauen. Die in Rastede bei Oldenburg tagende Synode beschloss am ...

Psychologe Gigerenzer: Mut zur intuitiven Entscheidung
Hildesheim. Der Berliner Psychologie-Professor und Risiko-Forscher Gerd Gigerenzer hat mehr Mut zu intuitiven Entscheidungen gefordert. "Es ist ein großes Problem unserer Gesellschaft, ...

Deutsche Lutheraner reisen nach Rom - Privataudienz mit Papst
Hannover. Eine Delegation deutscher Lutheraner trifft am 4. Juni in einer Privataudienz mit Papst Franziskus zusammen. Er freue sich auf den Gedankenaustausch und den Dialog, "wie wir den ...

Generalkonvent des Sprengels Hannover
Hannover. Die evangelische Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr hat die Kirche zu Experimenten ermutigt. Pastorinnen und Pastoren sollten etwa im Gottesdienst ruhig neue Formen ausprobieren, ...

„Pfingstmontag ohne Butterkuchen aus Klecken ist wie Hamburg ohne Hafen"
Hittfeld. „Ein tolles Glaubensgefühl hier im Wald, in der Natur. Wir sprechen doch davon, dass Gott all das erschaffen hat, hier sieht und spürt man es“, sagt Heike Hagemann ...

Rund 1.300 Bläser aus Niedersachsen zu Landesposaunenfest erwartet
Leer. Rund 1.300 Bläserinnen und Bläser aus Niedersachsen werden am 8. /9. Juni im ostfriesischen Leer zum Landesposaunenfest der hannoverschen Landeskirche erwartet. Das Fest unter dem ...
Oldenburger Synode berät über Kürzungen von 124 Millionen Euro
Oldenburg. Massive Einsparungen stehen auf der Tagesordnung für die Frühjahrssynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Den Delegierten liegt unter anderem ein ...
Kirsten James als Diakonin im Kirchenkreis Wesermünde eingesegnet
Debstedt. Ein besonderer Regionalgottesdienst wurde am Pfingstmontag, 21. Mai, in Debstedt gefeiert. Im Pfarrgarten wurden Diakonin Kirsten James und Diakon Daniel Becker in ihre Ämter ...
Fulko Steinhausen neuer Superintendent in Verden
Verden. Pastor Fulko Steinhausen aus Hollenstedt wird neuer Superintendent des Kirchenkreises Verden. In seiner Sitzung am 17. Mai wählte der Kirchenkreistag den Theologen mit 56 von 64 ...

Bischöfe betonen Aktualität des Pfingstwunders
Hannover. Bischöfe und leitende Theologen haben in Niedersachsen die aktuellen Bezüge des Pfingstfestes betont. Landesbischof Ralf Meister sagte in Bassum in seiner Predigt, er ...

"Pfingsten sprengt die Grenzen"
Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat zu Pfingsten die aktuelle Botschaft des kirchlichen "Festes mit den vielen Sprachen" hervorgehoben. "Wir erzählen an Pfingsten, dass ...

EKD-Ratsvorsitzender: Kreuz ist Zeichen Christi
Hannover. Zu Pfingsten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die religiöse Bedeutung des Kreuzes betont. "Für uns als ...

Radiogottesdienst zum Frauensonntag an Pfingsten
Oldenburg. Ein Radiogottesdienst zum bundesweiten evangelischen Frauensonntag wird am Pfingstsonntag vom Deutschlandfunk aus Oldenburg übertragen. Die Feier stehe unter der Überschrift ...

Über Deiche und Inseln: Erneut Nordseelauf gegen Gewalt
Greetsiel/Cuxhaven. Unter dem Motto "Mach nicht halt - lauf gegen Gewalt" startet am 9. Juni die 17. Auflage des traditionellen EWE-Nordseelaufes, den die Urlauberseelsorge der ...

Claussen: Platz für christliche Symbole im öffentlichen Raum
Hannover/Bonn. Christliche Symbole sollten nach den Worten des Kulturbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, einen Platz im öffentlichen ...

Podiumsdiskussion am 30. Mai: Zivile Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung
Hannover. „Nicht immer gleich Ultima Ratio, das letzte Mittel – 99 Schritte zum Frieden. Zivile Wege zum Frieden! Wie geht das?“ ist eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, 30. Mai ...
Ein Kirchenamt für Kirchengemeinden vom Solling bis in den Harz
Northeim/Osterode. Die Kirchenkreise Leine-Solling und Harzer Land läuten eine neue Ära ein. Nämlich die eines gemeinsamen Kirchenamtes bzw. die des dafür rechtlich notwendigen ...

Schweringer Glocke soll abgehängt werden
Schweringen/Kr. Nienburg (epd). Die umstrittene "Nazi-Glocke" im Dorf Schweringen bei Nienburg wird abgehängt und durch eine neue Glocke ersetzt. Der evangelisch-lutherische ...

Pastorinnen und Pastoren diskutieren über Zukunft des Pfarrberufs
Hildesheim . Die hannoversche Landeskirche sucht nach Wegen, den Pfarrberuf langfristig attraktiv zu halten. Innerhalb der Kirche gebe es ein enormes Interesse, auf aktuelle gesellschaftliche ...

Landesbischof: Situation in Jerusalem ist hochdramatisch
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Situation in Jerusalem und der gesamten Region als "momentan hochdramatisch" bezeichnet. "Das ist sie nicht zuletzt auch deshalb, ...

Evangelische Jugend hat CO²-Emissionen im Blick
Ansatzpunkte zur Vermeidung des klimaschädlichen Gases gibt es etwa bei der Anreise, der Art der Verpflegung und Materialauswahl bei Veranstaltungen oder Sitzungen der Kirchenkreisjugend. Im ...
Simone Liedtke wird Hochschulpastorin in der Evangelischen Studierendengemeinde Hannover
„Die Arbeit mit Kunstschaffenden hat mich inspiriert“, sagt Pastorin Dr. Simone Liedtke, die nach vier Jahren als Referentin für Kunst und Kultur das Haus kirchlicher Dienste ...

Fortbildungstag des Sprengels Ostfriesland-Ems zum Gottesdienst
Leer. Einen Tag lang ging es um den Gottesdienst mit seinen vielen Dimensionen und Facetten. Der Evangelisch-lutherische Sprengel Ostfriesland-Ems veranstaltete gemeinsam mit dem Michaeliskloster ...

Der "Sonntagsmaler" erklärt Pfingsten mit Pinsel und Farbe
Hannover/Bramsche/Kr. Osnabrück. Der als "Sonntagsmaler" bekannte evangelische Superintendent Hans Hentschel aus Bramsche bei Osnabrück stellt in zwei neuen Filmen die ...

Iran-Atomabkommen: EKD-Friedensbeauftragter setzt auf Europa
Bremen. Nach dem Ausstieg von US-Präsident Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran setzt der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms auf eine eigenständige europäische ...

Gehörlosen-Seniorenkreis Hildesheim feiert 40jähriges Jubiläum
Hildesheim. Im gut gefüllten großen Saal der Martin-Luther-Gemeinde richten sich die Blicke gespannt nach vorne. Dort steht Heinz Schröder und hält die Festrede. Ein ...

Michael Blömer und Torsten Nolting-Bösemann kandidieren für das Superintendentenamt in Rotenburg
Rotenburg. Der Fredenbecker Pastor Dr. Michael Blömer und Pastor Torsten Nolting-Bösemann aus Wittmund sind die Kandidaten für die neu zu besetzende Superintendentur inm ...
"Kulturelle Landpartie" im Wendland: Großes Thema ist der Anti-Atom-Protest
Lüchow. Hatha-Yoga im Obstgarten, ein geführter Spaziergang entlang der Castorstrecke, Lama-Trekking am Elbufer: Mit Dutzenden Veranstaltungen ist am Donnerstag im Landkreis ...

Hunderte Teilnehmer zu Himmelfahrtstreffen in Bursfelde erwartet
Bursfelde/Kr. Göttingen. Zu ihrem traditionellen Himmelfahrtstreffen im Kloster Bursfelde an der Weser erwartet die Universität Göttingen am 10. Mai wieder mehrere hundert ...

Pilgerweg des Friedens in Unterlüß
Unterlüß. Zu einem Pilgerweg des Friedens in die Südheide sind rund 40 Pilgerinnen und Pilger am Dienstagnachmittag der Einladung des kirchlichen Arbeitskreises Gerechtigkeit, ...

Landesregierung: Reformationstag soll neuer Feiertag werden
Hannover. Der Reformationstag am 31. Oktober soll nach dem Willen der niedersächsischen Landesregierung von diesem Jahr an neuer gesetzlicher Feiertag in dem Bundesland werden. Das Kabinett ...

Klosterkammer feiert Festakt zum 200-jährigen Bestehen
Hannover. Mit einem Festakt und einem ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche in Hannover hat die Klosterkammer Hannover am Dienstag ihr 200-jähriges Bestehen gefeiert. Die ...
Blick in die Zeit und in die Ferne in Osterode
Osterode. Stufe um Stufe, Leiter um Leiter, außen am Kirchturm hoch. Das Baugerüst an der Osteroder St. Marienkirche überragt die meisten Dächer der Stadt. Zum Abschluss der ...

Neue Taufagende: Erprobung beginnt
Hannover. Der Entwurf für die neue Taufagende der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) ist erschienen. Mit der ...
Diakonie startet Youtube-Kanal "Deine Suchtexperten"
Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen will mit einem neuen Youtube-Format mehr Menschen im Netz erreichen und über das Thema Sucht informieren. Der Kanal "Deine Suchtexperten" ...

Altbürgermeister Scherf fordert mehr "demenzfreundliche Gemeinden"
Hannover/Bremen. Bremens Altbürgermeister Henning Scherf (79) fordert mehr Anstrengungen zur Einrichtung "demenz-freundlicher Gemeinden" in Deutschland. Der Norden könne sich ...
Musikwochen Weserbergland im Zeichen von Krieg und Frieden
Hameln. Mit Konzerten renommierter Musiker laden die "Musikwochen Weserbergland" zum 30. Mal in Dorf- und Klosterkirchen entlang der Weser ein. Auftakt der Reihe war am Sonntag (6. Mai) ...

"Diese Gemeinde kann man als gutes Beispiel vorzeigen"
Osterwald. Das Leben in Osterwald ist besonders: Was viele OsterwalderInnen vielleicht schon gefühlt haben, dafür können sie nun den Beweis in den Händen halten. Gemeinsam mit ...

Hannover feiert am 25. Mai den Europäischen Nachbarschaftstag
Hannover. Hannover beteiligt sich am 25. Mai zum zwölften Mal am Europäischen Nachbarschaftstag. In vielen Stadtteilen laden Kirchengemeinden, Vereine, Seniorenwohnheime oder ...
Hunderte Teilnehmer bei "Kippa-Walk" in Hannover
Hannover. Bei einem "Kippa-Walk" initiiert von der Deutsch-Israelischen Gemeinschaft haben hunderte Menschen in Hannover ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Die laut Polizeiangaben ...

Vorbereitungen für das Landesposaunenfest in Leer
Logabirum/Leer. Zur Vorbereitung auf das Landesposaunenfest der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Leer fand einen Sonnabend lang eine Posaunenchor-Anfängerschulung im ...

Filmreif!? - Oese goes Hollywood Mitarbeitende bereiten Kinderfreizeiten im Sommer vor
Oese/Elbe-Weser-Raum. Die coolen Filmposen sitzen in jedem Fall schon mal, ansonsten muss noch eine Menge vorbereitet werden, damit in den Sommerferien die kleinen Stars auf den Filmfreizeiten in ...
Forum Heersum eröffnet theatergeschichtlichen Audio-Rundgang
Heersum. Heersum braucht kein Theaterhaus, um Theater zu spielen. Das hat das Forum für Kunst und Kultur e.V. in fast 30 Jahren Theatergeschichte oft genug bewiesen. Ein steiniger Acker ...

Besonderes Jubiläum: Vor 54 Jahren wurde die erste Frau in der Landeskirche Hannovers ordiniert
Hannover/ Hildesheim. Am 2. Mai 1964 wurde die gebürtige Bremerhavenerin Maria Elisabeth Schilling zur ersten Pastorin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ...

"Kippa-Walk" gegen Antisemitismus in Hannover geplant
Hannover. Eine Demonstration gegen Antisemitismus ist an diesem Freitag in Hannover geplant. Der sogenannte "Kippa-Walk" soll um 16 Uhr am Neuen Rathaus am Trammplatz starten, wie die ...

"Stiftungen müssen verlässlich sein"
Hannover. Bei der anstehenden Reform des deutschen Stiftungsrechts dringen die kirchlichen Stiftungen auf möglichst langfristige Regelungen. "Menschen geben kirchlichen Stiftungen Geld, ...

Kirchen laden zu Gottesdiensten und Aktionen zum 1. Mai ein
Hannover. Zum "Tag der Arbeit" am Dienstag laden evangelische Kirchengemeinden in ganz Niedersachsen zu besonderen Gottesdiensten und Aktionen ein. Darin greifen sie das Kampagnen-Motto ...