
Landesbischof und Vizepräsident hängen Reformationsbanner an Marktkirche
Hannover. Zur Eröffnung des Festjahres zum 500. Reformationsjubiläum hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister am Montag ein Banner an der zentralen Marktkirche in Hannover ...

Regionalbischof Gorka verteidigt Reformations-Jubiläumsfeiern vor Kritik
Hannover/Hildesheim. Der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka hat die Feiern zum 500. Jubiläum der Reformation vor Kritik verteidigt. Er staune über die Kreativität, mit der ...

Glocken in Hannover läuten 500 Sekunden für Reformation
Hannover. Mit 500 Sekunden Glockengeläut wollen die evangelischen Gemeinden in und um Hannover am heutigen Montag (31. Oktober) das Jubiläumsjahr zu 500 Jahren Reformation ...

Blindes Ehepaar aus Braunschweig erhält Auszeichnung
Braunschweig/Berlin. Ein blindes Ehepaar aus Braunschweig wird in November in Berlin mit dem Goldenen Internetpreis 2016 ausgezeichnet. Dagmar und Hans-Joachim Krause, die selbst blind oder ...

Kirchen in Ostfriesland präsentieren neue Bibelübersetzung
Emden. Der beiden evangelischen Kirchen in Ostfriesland wollen am Montag, dem Reformationstag (31. Oktober), gemeinsam die neu übersetzte Lutherbibel vorstellen. Die Präsentation in der ...

"500. Reformationsjubiläum hilft bei Sinnsuche"
Hannover. Das 500. Reformationsjubiläum ist nach Ansicht der früheren First Lady Deutschlands, Bettina Wulff, auch ein Anlass zur Sinnsuche. Das Jubiläum sei eine Einladung an alle, ...

Minister und Landesbischof pflanzen Luther-Eiche im Ministeriumsgarten
Hannover. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister haben am Sonnabend im Garten des Agrarministeriums in Hannover eine ...

Landeskirche feiert mit zahlreichen Aktionen das Reformationsjubiläum
Hannover. Mit Konzerten, Gottesdiensten, Ausstellungen und vielen anderen Aktionen will die hannoversche Landeskirche von diesem Wochenende an ein Jahr lang das 500. Reformationsjubiläum ...

Landesbischof Meister für Reformationstag als gesetzlichen Feiertag
Hannover. Vor dem Reformationstag am Montag (31. Oktober) hat sich der hannoversche Landesbischof Ralf Meister für mehr bundesweite Feiertage ausgesprochen. "Wir sind sehr dankbar, dass ...
Europäischer Stationenweg macht im Dezember Station in Wolfsburg
Wolfsburg. Der Industriestandort Wolfsburg wird anlässlich des 500. Reformationsjubiläums Teil eines Europäischen Stationenweges. Vom 5. bis zum 7. Dezember komme ein sogenannter ...

Jugendliche drehen Film über Mobbing im Internet
Hannover. Ein Film über Cybermobbing feiert am Freitag in der evangelischen Jugendkirche in Hannover Premiere. 15 Jugendliche aus Hannover und Umgebung hatten ein Jahr ohne literarische ...

Museum eröffnet Ausstellung über früheren Bischof Lilje
Hannover. Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums erinnert das Historische Museum in Hannover in einer neuen Ausstellung an den früheren hannoverschen Landesbischof Hanns Lilje ...
Bibelworte für jeden Tag erscheinen auch auf Plattdeutsch
Burgdorf/Reg. Hannover. Plattdeutschfreunde können auch im kommenden Jahr täglich Bibelworte "up Platt" nachlesen. Die Arbeitsgemeinschaft "Plattdüütsch in de ...

Evangelisches Portal empfiehlt Bilderbücher zu Tod und Trauer
Göttingen. Das Evangelische Literaturportal in Göttingen empfiehlt in einem neuen Themenheft Bilderbücher zu Abschied, Trauer und Tod. Die Bücher könnten eine Hilfe sein, ...

Evangelische Jugend Hittfeld will 95 Apfelbäume pflanzen
Hittfeld. Bis zum 500-jährigen Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 will die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hittfeld 95 Apfelbäume pflanzen, verteilt über den ganzen ...

Fotojournalist Böwig erhält kirchlichen Kulturpreis
Hildesheim. Der Fotojournalist Wolf Böwig (52) aus Hannover ist mit dem mit 10.000 Euro dotierten Kulturpreis 2016 der hannoverschen Landeskirche ausgezeichnet worden. Besonders die ...
"Gutes Leben ohne Wirtschaftswachstum möglich"
Osnabrück. Die Osnabrücker evangelische Regionalbischöfin Birgit Klostermeier hat Politiker und Wissenschaftler aufgefordert, neue Konzepte für eine gerechtere Wirtschaft zu ...

Margot Käßmann: Frauen bei Reformationsfeiern nicht vergessen
Düsseldorf/Hannover (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat von den Kirchen mehr Anerkennung für die Arbeit von Frauen gefordert. Die christlichen Kirchen ...

Ministerin würdigt Klosterkammer
Lüneburg. Niedersachsens Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) hat die Arbeit der Klosterkammer Hannover gewürdigt. "Die Klosterkammer leistet einen erheblichen ...

KZ-Opfer in Engerhafe erhalten Grabsteine
Engerhafe. Unter der Schirmherrschaft von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr wurde die umgestaltete Grabanlage der KZ-Opfer auf dem Friedhof der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde ...
Göttinger Wissenschaftler erforscht Wandel im Islam
Göttingen. Der Göttinger Volkskundler Professor Roman Loimeier will neue Strömungen in der islamischen Welt untersuchen, die Religion und Glauben als Privatangelegenheit betrachten. ...

Neues GospelMusical über Mutter Teresa
Göttingen. In einem neuen Musical über Mutter Teresa – gesungen und gespielt vom Gospelchor ToGether unter der Leitung von Gosia Borrée - werden drängende Fragen ...

Wohlfahrt für Muslime
In Moscheen und alevitischen Cem-Häusern wächst soziales Leben: Kinderbetreuung, Jugendtreffs, Hausaufgabenhilfe, Computerkurse, Sprachförderung, Berufsorientierung, Eltern- und ...

Vaterunser in 500 Sprachen
Frankfurt am Main, den 22. Oktober 2016 – Das Vaterunser auf Hochdeutsch kennt jeder. Aber „op Kölsch“ oder auf Japanisch? Das Gebet verbindet weltweit mehr zwei Milliarden ...
Poetry-Slams, Luther-Raps und Wettbewerbe - Neue Projekte sollen Schüler in Niedersachsen für Reformation begeistern
Hannover (epd). Anlässlich des bevorstehenden 500. Reformationsjubiläums haben die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen gemeinsam mit dem Kultusministerium spezielle Angebote ...

Hildesheimer Ausstellung zeigt Fotografien Sterbender
Hildesheim (epd). Eine Foto-Ausstellung zeigt von diesem Sonntag an in der Hildesheimer Andreaskirche Bilder von sterbenden Menschen. Die Fotografin Gülay Keskin und Projektleiterin Julia ...
Leitende Geistliche von Schweden: Gemeinsames Reformationsgedenken stärkt die Hoffnung
LUND, Schweden /GENF (LWI) – Am 31. Oktober werden der Lutherische Weltbund (LWB) und die katholische Kirche anlässlich des 500. Reformationsgedenkens in Schweden gemeinsame ...

Osnabrücker Regionalbischöfin ermuntert Pastoren zu mehr Kreativität
Bremen/Osnabrück (epd). Die Osnabrücker Regionalbischöfin Birgit Klostermeier hat die Pastorinnen und Pastoren ermuntert, neue Formen der Verkündigung zu suchen. Nicht nur die ...
Schwarzer Rauch im hannoverschen Landeskirchenamt
Hannover (epd). Schwarzer Rauch ist am Donnerstag aus mehreren Kellerfenstern des hannoverschen Landeskirchenamtes gequollen. Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit 35 Einsatzkräften und ...
Was bedeutet Reformation in Afrika?
EKD-Reformationsbotschafterin Margot Käßmann ist von einer fünftägigen Reise nach Tansania zurückgekehrt. Dort nahm sie an der Jahreskonferenz der Lutheran Mission ...
Neue Lutherbibel ist für das Smartphone kostenlos
Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Ab sofort können Interessierte die überarbeitete Lutherbibel kostenlos auf Smartphones und Tablettcomputer herunterladen. Die Bibel-App mache die neue ...

Neuer Osnabrücker Superintendent fordert mehr Engagement für Frieden
Osnabrück (epd). Der neue evangelische Superintendent in Osnabrück, Joachim Jeska (49), fordert von der Politik eine deutliche stärkere Konzentration auf zivile Friedensmissionen. ...
Grundkursus in gewaltfreier Konfliktbearbeitung für Menschen mit Fluchterfahrungen
Wustrow. Zu einem Grundkursus in gewaltfreier Konfliktbearbeitung lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte Kurve Wustrow (Wendland) Menschen mit Fluchterfahrungen ein. Das ...

Pastoralkolleg erstmals mit Programm für ganz Niedersachsen
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Das evangelische Pastoralkolleg in Loccum bei Nienburg legt für 2017 erstmals ein Programm für ganz Niedersachsen vor. Auf dem Programm der ...

Neue Lutherbibel ab Mitternacht in der Marktkirche zu kaufen
Hannover. Mit einem vierstündigen Programm aus viel Musik, Lesungen und Gesprächen mit prominenten Gästen will eine Bibelnacht an diesem Dienstag ab 20 Uhr in der hannoverschen ...

Petra Bahr bezieht Stellung zu "Terror" und dem Urteil der TV-Zuschauer: Kein Fall von Volksjustiz
Köln/Hannover. Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat davor gewarnt, dass die Terrorangst in der Bevölkerung zu stark um sich greifen und zu Gesetzesänderungen ...

Brot für die Welt begrüßt Klima-Roadmap
Brot für die Welt begrüßt die am 17. Oktober 2016 veröffentlichte Roadmap zur Finanzierung der Klimapolitik als Schritt in die richtige Richtung. Der Fahrplan sei eine ...

Diakonie: Mehr Behinderte sollen aus Werkstätten in den Arbeitsmarkt
Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen fordert vom Gesetzgeber, der Wirtschaft und den Behindertenwerkstätten mehr Anstrengungen zur Vermittlung von behinderten Menschen in den ersten ...
Expertin beklagt Menschenhandel durch Ausbeutung
epd-Gespräch: Reimar Paul
Hannover (epd). Niedersachsens Flüchtlingsrat prangert illegale und diskriminierende Praktiken bei der Beschäftigung von Flüchtlingen an. "Wenn ...
Ministerpräsident: Lebendige Politik ist Aufgabe für alle
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich für eine lebendige Politik und Demokratie ausgesprochen. "Dafür müssen ...

Gleichstellungsbeauftragte fordert tatsächliche Gleichberechtigung in der Kirche
Hannover/München (epd). Die Gleichstellungsbeauftragte der hannoverschen Landeskirche, Hella Mahler, fordert in allen evangelischen Kirchen Gesetze zur tatsächlichen Gleichberechtigung. ...

Das Politikfeld Humanitäre Hilfe muss gestärkt werden
Angesichts der weltweiten Zunahme von Naturkatastrophen und komplexer werdenden Kriegen und Gewaltkonflikten, gewinnt die Humanitäre Hilfe stetig an Bedeutung. Dieser Bedeutungszuwachs findet ...

Nächtliche Einstimmung auf die neue Lutherbibel
Mit einem vierstündigen Programm aus viel Musik, Lesungen und Gesprächen mit prominenten Gästen stimmt die Bibelnacht am Dienstag, 18. Oktober, ab 20 Uhr in der hannoverschen ...

Kulturpastor Surall: Vergabe des Nobelpreises an Bob Dylan wegweisend
Hannover/Stockholm (epd). Der evangelische Kulturpastor Matthias Surall aus Hannover hat die Vergabe des Literaturnobelpreises an den US-amerikanischen Sänger Bob Dylan als "bahnbrechend ...

Ökumenischer Gottesdienst am Reformationstag mit Papst Franziskus und LWB-Spitze
Hannover/Paderborn – Das Projekt „2017 gemeinsam unterwegs“ lädt evangelische und katholische Gemeinden ein, das internationale Reformationsgedenken mitzufeiern. Dazu hat ...

Diakonische Konferenz verabschiedet Erklärung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Konferenz für Diakonie und Entwicklung hat eine Erklärung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Integration von Flüchtlingen verabschiedet.
Hier eine Zusammenfassung:
...

Gedenkstätte zeigt Ausstellung zu Pazifist Wegner
Papenburg/Kr. Emsland (epd). Der Schriftsteller, Kriegsgegner und Menschenrechtler Armin T. Wegner (1886-1978) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, die von Sonntag an in der ...

Kirchen wollen weitere Lockerung des Sonntagsschutzes nicht hinnehmen
Bremen (epd). Die Kirchen wollen eine weitere Lockerung der derzeit noch gültigen Feiertagsordnung im Land Bremen nicht hinnehmen. "Mit uns wird es keine weiteren Kompromisse ...

Stiftung wirbt für Tröstebären-Patenschaften
Bensersiel/Kr. Wittmund. Die Deutsche Teddy-Stiftung aus dem ostfriesischen Bensersiel wirbt um Spender, um Rettungsdienste über eine besondere Patenschaft mit Tröstebären ...

Luther im Freizeitpark
Rust. An Martin Luther und die Reformation will Deutschlands größter Freizeitpark im badischen Rust erinnern. Vom 22. Oktober bis zum 6. November würden dort die «Luthertage ...

Konferenz Diakonie und Entwicklung tagt in Dresden
Dresden. Mit einem Gottesdienst in der Dresdner Frauenkirche ist am Mittwoch die diesjährige Konferenz Diakonie und Entwicklung eröffnet worden. Vor dem Hintergrund heftig geführter ...

Ökumenischer Predigtpreis für seelsorgerliche Predigt
Bonn. Der ökumenische Predigtpreis für die beste Predigt des Jahres geht an die Pfarrerin Ulrike Scheller aus Sachsen-Anhalt. Sie habe mit ihrer seelsorgerlichen Predigt über einen ...

Musikwissenschaftler: Luthers Einfluss auf die Kirchenmusik wird überschätzt
Hamburg/Stade (epd). Wenn heute Lieder den evangelisch-lutherischen Gottesdienst prägen, so geht dies nach Einschätzung des Freiburger Musikwissenschaftlers Konrad Küster nicht ...
DIAKOVERE mit neuem Team von vier Geschäftsführern
Der Aufsichtsrat der DIAKOVERE gGmbH hat weitreichende Beschlüsse gefasst, den vielgliedrigen Firmenkomplex von Annastift, Friederikenstift und Henriettenstift weiter als Gesamtunternehmen zu ...

8.000 Helferinnen und Helfer für Kirchentag und Reformationsjubiläum gesucht
Der Deutsche Evangelische Kirchentag sucht ab sofort 8.000 Freiwillige für den Kirchentag in Berlin, das Festwochenende in Wittenberg sowie die sechs "Kirchentage auf dem Weg" in ...

EU-Kommission will Budget für zivile Konfliktbearbeitung umfunktionieren, Bundestag und Bundesrat schauen zu
Berlin/Brüssel, 11. Oktober 2016. Die EU-Kommission möchte aus dem Budget der EU für zivile Konfliktbearbeitung, dem „Instrument für Stabilität und Frieden“ ...

"Klosterklang-Festival" zum Reformationsjubiläum gestartet
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Mit Spielszenen zum 500. Reformationsjubiläum im kommenden Jahr startete das evangelische Kloster Loccum bei Nienburg am Samstagabend sein zweites ...

Online-Glaubenskurs startet
Hannover (epd). Ein neuer, neunwöchiger Online-Kurs der hannoverschen Landeskirche vermittelt vom 21. Oktober an zentrale Themen des christlichen Glaubens. In dem kostenlosen Internet-Angebot ...
Nach Hurrikan Matthew
Berlin, 10.10.2016. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat ihre Hilfe für die Opfer von Hurrikan „Matthew“ in Haiti deutlich aufgestockt. Die Organisation stellt rund 300.000 Euro ...
Diakoniepastor wirbt für Toleranz gegenüber Bettlern
Hannover (epd). Der hannoversche Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes hat mehr Toleranz gegenüber Bettlern in den Innenstädten gefordert. Sogenannte mafiöse Bettlerstrukturen, ...

Newsletter Reformationsjubiläum: Aktuelle Ausgabe mit Gottesdienstentwürfen
Der Reformations-Newsletter der Landeskirche informiert in seiner aktuellen Ausgabe schwerpunktmäßig über Gottesdienstentwürfe zum Jubiläumsjahr.
Zum Auftakt der ...

Diakonieklinikum bietet Gebetsraum für Muslime
Rotenburg/Wümme. Das Agaplesion Diakonieklinikum in Rotenburg bei Bremen hat im Eingangsbereich seines Haupthauses einen Gebetsraum für Muslime eingerichtet. Der Raum sei ein Mosaikstein ...

Militärdekan: Auslandseinsätze haben Seelsorge verändert
Hannover. Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan hat nach den Worten des Leitenden evangelischen Militärdekans Armin Wenzel Bundeswehr und Militärseelsorge nachhaltig ...

Vortragsreihe zu Gewalt und Genozid in Göttingen
Göttingen. Mit dem Thema "Politische Gewalt und Genozid" beschäftigt sich eine Vortragsreihe der Evangelischen Stadtakademie Göttingen. Zum Auftakt spricht der Theologe ...
Studienpreis im Kloster Loccum vergeben
Loccum. Der Konvent des Klosters Loccum hat am Sonnabend (1. Oktober) in einer Feierstunde im Altarraum der Klosterkirche den jährlichen Studienpreis für Theologiestudierende vergeben. ...
Landeskirche bei Facebook: Positives Zwischenfazit
Hannover. Seit knapp zwei Monaten betreibt die Hannoversche Landeskirche zunächst zur Probe eigene Auftritte auf Facebook, Twitter und Instagram. Erste Erfahrungen seien positiv, sagte Kay ...

Vortragsreihe zur Geschichte religiöser Bildung an Göttinger Uni
Göttingen. Eine öffentliche Vortragsreihe an der Universität Göttingen nimmt im die Geschichte der religiösen Bildung in den Blick. Die Themen reichen vom antiken Orakel ...

Schwedischer König pflanzt Baum im Luthergarten
Wittenberg – König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Königin Silvia beteiligen sich am internationalen Projekt Luthergarten des Lutherischen Weltbundes (LWB). Der König ...

Künftige Regionalbischöfin Bahr gegen ein Burkaverbot
Hannover/Berlin. Die evangelische Theologin Petra Bahr hat sich gegen ein Burkaverbot ausgesprochen. Die vorgebrachten moralischen Argumente für ein Verbot taugten nicht viel, schreibt die ...

Luther rockt! – Highlight zum Reformationsjubiläum 2017
Hannover. Am 14. und 15. Januar 2017 ist es soweit: Das Pop-Oratorium Luther kommt nach Hannover. Ein Chor mit insgesamt 2.800 Sängerinnen und Sängern aus der Stadt und der Region wird ...

Kampagne gestartet: Reformation heißt, die Welt zu hinterfragen
Berlin. Unter dem Motto #Reformationssommer wird in den kommenden Monaten mit Veranstaltungen, Plakaten, Anzeigen und digitalen Mitmachangeboten auf die Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag des ...

Diakoniesprecher Künkel fordert Grundsicherung für Kinder
Hannover/Berlin. Die geplante erneute Kindergelderhöhung ist nach Ansicht der Diakonie in Niedersachsen nicht ausreichend. "Das Geld kommt bei Kindern aus armen Familien nicht an", ...

Vor Libyen: "Aquarius" rettet mehr als 700 Flüchtlinge von kleinem Holzboot
Bremerhaven. Die private Hilfsorganisation "SOS Mediterranee" hat am Montag im Mittelmeer mit ihrem Schiff "Aquarius" die bisher größte Rettungsaktion ihrer seit ...

Klosterklang-Festival startet am Sonnabend im Kloster Loccum
Loccum/Kr. Nienburg. Das evangelische Kloster Loccum bei Nienburg startet an diesem Wochenende das zweite "Klosterklang-Festival". Geplant sind insgesamt 13 Veranstaltungen bis zum 31. ...

"Zeit für Kinder"
Hittfeld. „Zeit für Kinder“ ist ein neues Projekt des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen. „Wir entlasten Familien mit Kindern von null bis drei ...

Hildesheimer Stiftung verabschiedet Vorstandsvorsitzenden
Hildesheim/Hannover. Die Hildesheimer Heinrich-Dammann-Stiftung hat ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Klaus Jäkel auf eigenen Wunsch aus dem Amt verabschiedet. Jäkel ...

Geschenktipp: Kalender mit besonderen Texten und Bildern
Hannover. In einem besonderen Jahreswochenkalender erzählen junge Menschen von sich, von ihrem Hoffen und ihrer Gott-Suche. Es sind Jugendliche, die überlegen, Theologie zu studieren, ...
Reformationsjubiläum: Superintendent schreibt offenen Brief
Göttingen. Anlässlich des bevorstehenden 500. Reformationsjubiläums hat sich der Göttinger Superintendent Friedrich Selter mit einem offenen Brief an die Menschen in Stadt und ...

Landeserntedankfest: Mehr Wertschätzung für Landwirtschaft
Hinte/Kr. Aurich. Der niedersächsische Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hat für die Arbeit der Landwirte mehr Wertschätzung und einen angemessenen Preis gefordert. ...

Erntedank erinnert an Verantwortung - Aktion "5.000 Brote" eröffnet
Remels/Kr. Leer. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat anlässlich des Erntedankfestes an die Verantwortung erinnert, "erntebewusst" zu leben. Dazu gehöre, nach der ...

Schlosskirche in Wittenberg wieder eingeweiht
Wittenberg. Wenige Tage vor dem Auftakt der Feierlichkeiten für das 500-jährige Reformationsjubiläum wurde heute (2. Oktober 2016) die Evangelische Schlosskirche in Wittenberg mit ...

Ernte-Dank
Oktober. Herbst. Erntezeit. Kürbis, Äpfel, Birnen, Kartoffeln. Der Herbst war mal die Zeit, Vorräte anzulegen. Früher kamen die Zentnersäcke mit Kartoffeln in den Keller. ...

Kirche überarbeitet Tipps zur ethischen Geldanlage
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gibt Tipps zum verantwortlichen Anlegen von Geld. Wie die EKD am Freitag in Hannover mitteilte, wurde der "Leitfaden für ...

Kirchlicher Friedensbeauftragter Brahms sieht keine Alternative zur Diplomatie
Bremen. Trotz der scheinbar aussichtslosen Perspektive auf Schritte zu einer zeitweisen Waffenruhe in Syrien gibt es nach Auffassung des kirchlichen Friedensbeauftragten Renke Brahms keine ...

Neuer Kirchenamtspräsident in Schaumburg-Lippe eingeführt
Bückeburg. Der Jurist Christian Frehrking ist am Freitag in Bückeburg mit einem Festgottesdienst als Präsident des Landeskirchenamtes in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche ...