
Ausschreibung des Friedenspreises "Sievershäuser Ermutigung 2016"
Sievershausen. Seit 1988 schreibt die Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und über Friedensarbeit im zweijährigen Rhythmus den mit 5.000 € dotierten Friedenspreis ...

Tafeln müssen sich stärker auf Flüchtlinge einstellen
Hildesheim/Wittmund (epd). Die Tafeln in Niedersachsen und Bremen müssen sich nach Ansicht ihres Landesverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Krüger bei der Lebensmittelausgabe stärker auf ...

"Keiner schreit im Februar nach Osterhasen"
Lüneburg (epd). Ostern wird in diesem Jahr schon Ende März und damit verhältnismäßig früh gefeiert. Vielleicht ist das ein Grund dafür, dass schon im Januar ...

Hochschule bereitet Lehrer auf traumatisierte Flüchtlingskinder vor
Emden (epd). Als niedersachsenweit erste Einrichtung will die Hochschule Emden/Leer Lehrer, Erzieherinnen und Sozialarbeiter für die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingskindern ...

Ausstellung in Barsinghausen zeigt Frauen der Reformation
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Frauen aus dem Zeitalter der Reformation stehen im Februar im Mittelpunkt einer Ausstellung in Barsinghausen bei Hannover. Zu sehen seien dabei die Porträts ...
Erklärung der Landeskirche Hannovers, der Diakonie in Niedersachsen, des Kirchenkreises Bleckede und des Kitaverbandes Lüneburg zu dem Vorfall in der Evangelischen Kindertagesstätte Bleckede
Hannover/Bleckede. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, die Diakonie in Niedersachsen sowie der Kirchenkreis Bleckede und der Kitaverband Lüneburg distanzieren sich ...

Hannovers Kirchen rufen zu Nüchternheit bei der Flüchtlingsdebatte auf
Hannover (epd). Die evangelische und die katholische Kirche in Hannover haben zu Nüchternheit und einem langen Atem für die Arbeit mit Flüchtlingen aufgerufen. Zurzeit ...

Superintendentin bei Demonstration in Barsinghausen: Fremdenhass keinen Raum geben
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Nach dem Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim haben am Mittwochabend nach Polizeiangaben rund 1.500 Menschen in Barsinghausen bei Hannover gegen ...

Biologisches Projekt bringt Studenten aus Israel und Palästina zusammen
Osnabrück/Tel Aviv (epd). Biologen aus Deutschland, England, Israel und Palästina werden gemeinsam die Anpassung von Pflanzen an veränderte Umweltbedingungen untersuchen. "Wir ...
Eine Woche Fasten ohne Enge
Oese/Elbe-Weser-Raum. Unter dem Motto „Großes Herz – Eine Woche Fasten ohne Enge!“ lädt die Freizeit- und Begegnungsstätte Oese bei Bremervörde zu einem ...

Landtagspräsident: Wissen um den Holocaust muss weitergegeben werden
Hannover (epd). Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat zum Holocaust-Gedenktag die wichtige Rolle der Zeitzeugen bei der Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit ...
BischofsBLOG - Besuch in Indien
„Grenzen überschreiten – Gottes Liebe erleben – Für eine gerechte Welt eintreten“: Für diesen Dreiklang steht das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen ...

Winsener Kirchengemeinde wurde von der Landeskirche für Umwelt-Management-Konzept ausgezeichnet
Winsen. Am vergangenen Freitag war es so weit: Nach eingehender Prüfung verlieh Sabine Jellinghaus, Umweltrevisorin der Evangelischen Kirche Westfalen, der St.-Jakobusgemeinde in Winsen das ...

Bürger in Barsinghausen demonstrieren nach Brandanschlag auf Flüchtlingsheim
Barsinghausen/Reg. Hannover (epd). Nach dem Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Barsinghausen bei Hannover wollen heute (Mittwoch) zahlreiche Bürger der Stadt gegen ...
Neue Vertreter für Härtefallkommission benannt
Hannover/Leer (epd). Für die Härtefallkommission des Landes Niedersachsen sind neue Mitglieder benannt worden. Die neun neuen Mitglieder wurden von Kirchen, Kommunen, ...

Initiative will Welterbe-Status für Notkirchen von Otto Bartning
Meppen/Berlin (epd). Evangelische Kirchen des Architekten Otto Bartning in Deutschland, den Niederlanden und Litauen sollen zum Unesco-Welterbe werden. Das ist das Ziel einer Initiative von ...

Lilje-Stiftung schreibt 20.000-Euro-Preis für Wissenschaft aus
Hannover (epd). Wissenschaftler und Initiativen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich um den mit 20.000 Euro dotierten Hanns-Lilje-Stiftungspreis zu bewerben. Das Thema lautet in ...

EKD-Beauftragter: Kirchentag muss sich wieder mit Frieden beschäftigen
Tutzing/Bremen (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat eine zentrale Rolle des Themas Frieden beim nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin angemahnt. ...

„Campingurlaub nur mit Kirche Unterwegs“
Hannover. Auf über 10 Campingplätzen in Niedersachsen wird die Kirche jedes Jahr neu aufgebaut – als Kirchenzelt. Mindestens 100 Ehrenamtliche sind dabei im Einsatz. Sie nehmen im ...

Studie: Staatlicher Zuschuss für Schulsachen viel zu niedrig
Hannover (epd). Eltern mit wenig Geld bekommen einer kirchlichen Studie zufolge vom Staat zu wenig Unterstützung, um die Schulsachen ihrer Kinder zu bezahlen. Die 100 Euro im Jahr aus dem ...

„Ökumene Herzensanliegen von Franziskus“
Hannover. Als ein „wegweisendes Zeichen für die Ökumene“ begrüßt der LWB-Vizepräsident für die Region Mittel- und Westeuropa, Landesbischof Dr. h. c. ...

Materialien zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2016 sind erschienen
Düsseldorf/Hannover 22. Januar 2016. „Wo bist Du, Gott“ - das fragt der ökumenische Kreuzweg der Jugend in diesem Jahr inmitten von Leid und Schmerz, von Krieg und Konflikt, ...

EKD-Ratsvorsitzender: Flüchtlingskrise nicht durch Obergrenze zu lösen
Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Diskussion über eine Obergrenze für Flüchtlinge in Deutschland als ...

Bundesweite Spendensammlung für Trauerarbeit in Hannover gestartet
Hann. Münden/Hannover (epd). Mit einem Gottesdienst in der evangelischen Marktkirche hat der Bundesverband Trauerbegleitung am Sonntag in Hannover seine Aktion "Ein Lied für ...
Feuer zerstört unbewohntes Flüchtlingsheim in Barsinghausen - Noch keine Spur von den Tätern
Barsinghausen/Hannover (epd). In Barsinghausen bei Hannover hat am Sonnabend ein Brand in einem im Bau befindlichen Flüchtlingsheim nach Polizeiangaben einen Schaden von rund 100.000 Euro ...

„Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch“
Hannover. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat auf seiner Tagung in Breklum die Schwerpunkte seiner Arbeit für das Jahr 2016 festgelegt. Ein Kernthema wird der Umgang mit ...

Bundesverband Trauerbegleitung sammelt Spenden für Trauerarbeit
Hann. Münden/Hannover (epd). Mit der deutschlandweiten Aktion "Ein Lied für Dich" will der Bundesverband Trauerbegleitung in diesem Jahr Spenden für seine Arbeit sammeln. ...

Flüchtlingskrise an ihren Wurzeln bekämpfen
Genf. Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Dr. Martin Junge, hat betont, im Bereich der Religionen beheimatete und andere Organisationen müssten noch intensiver ...
Webseite dokumentiert Zwangsarbeit im Hildesheimer Wald
Hildesheim/Berlin (epd). Eine neue Internetseite greift das das Schicksal von über 2.700 Zwangsarbeitern auf, die im Zweiten Weltkrieg in einer Hildesheimer Fabrik des Bosch-Konzerns ...

Evangelisches Krankenhaus in Göttingen untersucht täglich rund hundert Flüchtlinge
Göttingen (epd). Der Andrang von Flüchtlingen stellt auch das Evangelische Krankenhaus in Göttingen-Weende vor neue Herausforderungen. Im vergangenen Jahr 2015 seien dort ...

Zwei Aufführungen des Pop-Oratoriums "Luther" in Hannover geplant
Hannover (epd). Das Pop-Oratorium "Luther" über den Kirchenreformator Martin Luther (1483-1546) soll im kommenden Jahr in Hannover gleich zweimal aufgeführt werden. Grund sei ...
Brief ans Ministerium: 50 Flüchtlinge wollen in Osterode bleiben
Osterode (epd). Rund 50 Flüchtlinge aus Osterode haben sich beim niedersächsischen Innenministerium für die gute Betreuung in der örtlichen Lindenberghalle bedankt. In einem ...

Carl-von-Ossietzky-Preis geht an Psychologen Ahmad Mansour
Oldenburg/Berlin (epd). Der palästinensisch-israelische Psychologe Ahmad Mansour erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg. Er ...
Eine der schönsten Orgeln wird 50
Hildesheim. Bernhard Römer hat sich in eine Königin verliebt. 4734 Pfeifen hat sie, die größte davon elf Meter lang, 63 Register. Als Römer sich auf die Stelle des ...

Spitzen-Autoren zu Gast im Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim
Hildesheim (epd). Nach der Winterpause will das Literaturhaus in der Hildesheimer St. Jakobi-Kirche mit neuen Lesungen Besucher anlocken. Als erster Autor im neuen Jahr kommt am 10. März der ...
Hannoverscher Landesbischof wirbt für mehr Solidarität mit Menschen in Syrien
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat mehr Solidarität für die Menschen gefordert, die trotz des Krieges in Syrien ausharren. So großartig die deutsche ...
Diakonie hofft auf allgemeinverbindlichen Tarif für Pflege-Azubis
Hannover (epd). Am Donnerstag (21. Januar) entscheidet sich, ob es in Niedersachsen einen für alle Altenpflege-Einrichtungen gültigen Azubi-Tarifvertrag geben wird. "Wir ...

Braunschweiger Bischof kritisiert Hagens-Ausstellung als "ethisch grenzwertig"
Braunschweig (epd). Die Ausstellung "Körperwelten der Tiere" ist aus Sicht des braunschweigischen Landesbischofs Christoph Meyns "ethisch grenzwertig". Es sei ...

Alles Spannende im Christentum passiert in der Nacht
Hameln. Die Münsterkirche ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Seitenschiff steht ein Zirkuszelt. Poppige Musik ertönt aus großen Boxen neben dem Altar. Das ...

Interaktive Ausstellung #Religramme in Wolfsburg eröffnet
Wolfsburg/Hannover (epd). In Wolfsburg ist am Montag eine interaktive Wanderausstellung zur Vielfalt der Religionen in Niedersachsen eröffnet worden. "Die Ausstellung zeigt uns den ...

Landesmuseum widmet sich europäischen Künstlerdörfern
Hannover/Worpswede (epd). Das Niedersächsische Landesmuseum in Hannover startet mit einer Ausstellung über Künstlerkolonien in ganz Europa ins neue Jahr. Unter dem Titel ...

Gedenkstätten für NS-Opfer finden bundesweit ungebrochenes Besucherinteresse
Bergen-Belsen/Bremen (epd). Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stoßen KZ-Gedenkstätten und andere Mahnorte an den Nationalsozialismus weiterhin auf großes ...
Perspektiven schaffen – Vertrauen haben
Herzberg. Der Kirchenkreis Harzer Land steht vor nicht unerheblichen Veränderungen. Einerseits wird die Fusion der Kirchenkreisämter Northeim und Osterode auf den Weg gebracht, ...

Claas Cordemann als Referent für Theologische Grundsatzfragen der VELKD eingeführt
Hannover/Wennigsen. In einem Festgottesdienst ist Pastor Dr. Claas Cordemann als Referent für Theologische Grundsatzfragen im Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands ...
Faire Preise und gerechte Marktregeln im Agrarhandel weltweit
Berlin, 16. Januar 2016. Die Bäuerinnen und Bauern, Verbraucherinnen und Verbraucher gehen wieder auf die Straße. Brot für die Welt und Misereor gehen mit: Anlässlich der ...
Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland am Sonntag im Expowal
Der Vorstandsvorsitzende des humanitären Hilfswerkes World Vision Deutschland, Christoph Waffenschmidt, wird am kommenden Sonntag, 17. Januar 2016, Interviewgast im Expowal sein. Im Rahmen ...
Interaktive Wanderausstellung porträtiert Religionen in Niedersachsen
Hannover/Wolfsburg (epd). Eine interaktive Wanderausstellung der Landeskirche Hannovers gibt Besucherinnen und Besuchern einen Überblick über die religiöse und kulturelle Vielfalt ...
Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ geht in neue Runde
Berlin, 15. Januar 2016. Mit einem gemeinsamen Brotbacken haben der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Aktion „5000 ...
Niedersächsische Beratungsstellen für „Soziale Innovationen" nehmen Arbeit auf
In Vertretung von Staatssekretärin Birgit Honé hat am (heutigen) Freitag der zuständige Abteilungsleiter für Regionale Landesentwicklung und EU-Förderung in der ...
Ökumenisches Friedensgebet in Duderstadt gegen rechten "Freundeskreis"
Duderstadt (epd). Der Protestbewegung gegen Versammlungen des als politisch äußerst rechts geltenden "Freundeskreises Thüringen/Niedersachsen" in Duderstadt bei ...

EKD-Ratsvorsitzender zu Terroranschlag in Istanbul
„Mit unseren Gedanken und Gebeten sind wir in diesen Stunden bei den Toten und ihren Angehörigen. Erneut sind unschuldige Menschen Opfer perfider Terroristen geworden, die Menschen ...
Papa ist ein rollender Stein
Nordstemmen. „Diejenigen finden, die darauf gewartet haben“, heißt die Devise im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld. Nämlich Männer über 50, die ihre E-Gitarre, ...
Texte der Gebetswoche nun auch für Smartphone
Frankfurt. Die Materialien der Gebetswoche für die Einheit der Christen sind in diesem Jahr zum ersten Mal auch für Smartphones und Tablets erhältlich. Der Ökumenische Rat der ...

Studie: Frühe Förderung von Kindern beeinflusst Schullaufbahn
Hildesheim (epd). Eine möglichst frühe Förderung von Kindern kann sich einer neuen Hildesheimer Studie zufolge positiv auf die Schullaufbahn auswirken. "Die Zeit zwischen drei ...

UN-Flüchtlingshilfswerk: Flüchtlinge müssen sich schnell selbst versorgen können
Bremen/Frankfurt a.M. (epd). Die deutsche Vertreterin des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen setzt mit Blick auf die Übergriffe in Köln auf eine frühzeitige ...

Göttinger Verlag präsentiert zentrale Texte Luthers in einem Band
Göttingen (epd). Ein im April erscheinendes Buch versammelt nach Angaben des Göttinger Verlages Vandenhoeck & Ruprecht erstmals die "zentralen Texte" des Reformators Martin ...
Landeskirchenamt Hannover erhält Preis für Projekt des Jahres
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat den Preis „Projekt des Jahres 2015“ von der Infoma Software Consulting GmbH erhalten, der mit einem ...

Kultusminister können sich Hitlers "Mein Kampf" als Unterrichtsstoff vorstellen
Bremen/Hannover (epd). Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD), hält es für möglich, dass die kommentierte Version ...

Religionen in Lüneburg verteilen Segenskarten zum neuen Jahr
Lüneburg (epd). Die Religionsgemeinschaften in Lüneburg verteilen gemeinsam Segenskarten zum neuen Jahr. "Frieden allen Menschen" heißt es auf den Postkarten und auf ...

Organisationen wollen interreligiöses Gespräch fördern
Hannover (epd). Dem Dialog zwischen Christentum, Judentum und Islam widmet sich eine Vortragsreihe in den nächsten Wochen in Hannover. In der evangelischen Marktkirche und der Liberalen ...
Kirchenvorsteher mit 22 Jahren: Julian Friedrich aus Osterode über seine Motivation nach drei Jahren im Kirchenvorstand
Osterode. Julian Friedrich ist 22 Jahre alt und damit wohl eines der jüngsten Kirchenvorstandsmitglieder der Hannoverschen Landeskirche. „Das wurde mir zumindest damals nach der Wahl ...
Ministerpräsident eröffnet niedersächsisches Aktionsbündnis für Flüchtlinge - Landesbischof mahnt zur Einigkeit
In Niedersachsen haben sich die führenden gesellschaftlichen Kräfte zusammengeschlossen, um die Integration von Flüchtlingen zu stärken. Gemeinsam mit Brandenburg geht das Land ...

Hannoversche Landeskirche unterstützt "Niedersachsen packt an"
Hannover. Gemeinsam haben die niedersächsische Landesregierung, die Kirchen, Gewerkschaften und Unternehmerverbände das Aktionsbündnis "Niedersachsen packt an" zugunsten ...

Wilhelm Busch Museum erinnert an Anschlag auf "Charlie Hebdo"
Hannover (epd). Anlässlich des islamistischen Anschlags auf die Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" vor einem Jahr plant das Wilhelm Busch Museum in Hannover für diesen Sommer ...
Migrationsexperte fordert Supervision für Flüchtlingshelfer
Hannover/Hildesheim (epd). Der Hildesheimer Migrationsexperte Hannes Schammann hat für die Freiwilligen in der Flüchtlingsarbeit eine Supervision gefordert. Dadurch könnten ...

Stiftungsdirektor: Reformation hat freiheitliche Rechte begründet
Lüneburg/Wittenberg (epd). Die Reformation durch Martin Luther (1483-1546) ist nach Ansicht des Wittenberger Stiftungsdirektors Stefan Rhein eine zentrale Etappe auf dem Weg zu den ...

Deutschlandfunk überträgt Gottesdienst aus Peine
Peine (epd). Der Deutschlandfunk überträgt an diesem Sonntag (10. Januar) einen evangelischen Gottesdienst aus der St.-Jakobi-Kirche in Peine. Dabei berichten junge Sternsinger von ihren ...
Epiphanias-Empfang: Landesbischof würdigt Flüchtlingshelfer als "größte Bürgerbewegung Deutschlands"
Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat mit Blick auf die Integration von Flüchtlingen zur Beachtung und Akzeptanz der staatlichen ...
Kriminologe nach Übergriffen: Männliche Flüchtlinge besser integrieren
Hannover/Köln (epd). Der Kriminologe Christian Pfeiffer hält die Behauptung von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), es handele sich bei den Übergriffen auf Frauen in der ...

Ausstellung in Hannover präsentiert Briefwechsel von Leibniz
Hannover (epd). Zum Auftakt des Leibniz-Jahres 2016 zeigt eine Ausstellung in Hannover wichtige Stationen und Briefwechsel im Leben des Philosophen und Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Unterkünfte für Obdachlose bei Minusgraden stark nachgefragt
Hannover (epd). Mit den Minusgraden verschärft sich auch die Lage der Obdachlosen in den Städten. Die Notunterkünfte in Hannover seien vor allem in der vergangenen Nacht gut ...

Handwerk und Gewerkschaft schließen Integrationspakt für Flüchtlinge
Hannover (epd). Die IG Metall und Handwerksverbände wollen Flüchtlingen in Niedersachsen bessere berufliche Perspektiven bieten. Gemeinsam gründeten sie dafür am Montag einen ...

2.500 Sänger sollen bei "Luther"-Oratorium in Hannover mitwirken
Hannover/Hildesheim (epd). Die Vorbereitungen zur Aufführung des Pop-Oratoriums "Luther" in einem Jahr in Hannover gehen in eine neue Phase. Für interessierte Sängerinnen ...

Regionalbischöfin Ingrid Spieckermann wird 65 Jahre alt
Hannover (epd). Die evangelische Regionalbischöfin Ingrid Spieckermann aus Hannover wird am Dienstag (5. Januar) 65 Jahre alt. Sie steht seit 16 Jahren als Landessuperintendentin an der ...

"Kirchen können von Gospelmusik profitieren"
Wolfenbüttel/Braunschweig (epd). Die Kirchen können nach Ansicht des braunschweigischen Landesbischofs Christoph Meyns von der Gospelmusik profitieren. Oft seien Gospelchöre ...

KMK-Präsidentin Bogedan: Schulfach Leitkultur wird es nicht geben
Hannover/Bremen (epd). Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Claudia Bogedan, rechnet mit rund 300.000 schulpflichtigen Flüchtlings-Kindern und -Jugendlichen an den deutschen ...

Biedenkopf sieht in hohen Flüchtlingszahlen auch eine Chance
Hannover (epd). Der CDU-Politiker Kurt Biedenkopf sieht in den hohen Flüchtlingszahlen auch eine Chance für Deutschland. "Die Zugewanderten und ihre Kinder bieten die Aussicht, das ...

Busemann ruft zur Versöhnung zwischen Christen und Juden auf
Hannover (epd). Der niedersächsische Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat zur Versöhnung zwischen Christen und Juden aufgerufen. "Kein Volk ist so gehasst und verfolgt ...

Kirchen rufen zum Jahreswechsel zu Solidarität mit Flüchtlingen Toleranz auf/Regionalbischöfin: Andere Religionen achten
Osnabrück/Braunschweig (epd). Die Bischöfe und weitere Kirchenvertreter aus Niedersachsen haben in ihren Botschaften zum Jahreswechsel zur Solidarität mit Flüchtlingen ...

An Neujahr leben 7,4 Milliarden Menschen auf der Erde
Hannover (epd). Am 1. Januar 2016 leben nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung 7.391.068.000 Menschen auf der Erde. Das seien rund 83 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr, ...