
Glocken läuten gegen das Böse
Salzgitter (epd). Der Glockensachverständige Sebastian Wamsiedler ist überzeugt, dass Kirchenglocken in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zukommt. "Das spezielle Läuten ...

Seid barmherzig!
Hannover (epd). Zum Jahreswechsel hat der Begriff Hochkonjunktur. In
Spendenaufrufen und Gottesdiensten ist derzeit viel von
Barmherzigkeit die Rede. Doch viele junge Leute wie die ...

Wunschvoll glücklich
In diesem Jahr fiel es mir besonders schwer mit den Wünschen. Ständig stand die Frage im Raum, was ich mir wünschte. Dabei ging es gar nicht so sehr darum, was ich gerne hätte, ...

"Leichter bis mittelschwerer Frust, durchsetzt mit Hoffnung"
Renate Niedenthal (Kirchenvorstand in Hannover-Bemerode):
„Sieben Open Air-Gottesdienste an drei Standorten auf zum Teil städtischen, zum Teil kirchlichen Grundstücken ...

Bischöfe senden Gottesdienst aus der Kneipe
Die Bischöfe Ralf Meister und Heiner Wilmer senden am Heiligabend per Internet erstmals einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus der Kneipe. Das 15-minütige Video unter dem ...

Lachen gegen die Angst
Liebe digitale Gemeinde,
wer wirklich wissen will, was Lachen, was Fröhlichsein heißt, muss einfach nur mal Kindern im Schnee zugucken. Vielleicht wird es diesmal vielleicht sogar ...

Lebenstraum Schäfer
Mit gemächlichen Schritt folgt Schäfermeister Klaus-Dieter Menke seiner Herde. Vor ihm: 740 Schafe, etliche Ziegen und ganz weit vorn seine Kollegin, Schäferin Katrin Müller, ...

"Hier werden alle akzeptiert, wie sie sind"
„Immer, wenn ich hier bin, werde ich viel glücklicher“ – schöner als Mesut Kaygun kann man wohl kaum beschreiben, welche Rolle das Projekt „Kurze Wege“ im ...

Millionen Türen, Millionen Herzen
Schranktüren, Fabriktore, Gartenpforten, Kofferraumklappen – Millionen Türen hat unsere Stadt.
Tag und Nacht benutzen wir sie. Öffnen sie, schließen sie, ...
"Wir müssen an allen Schrauben ein Stück weiter drehen"

Maria & Martha
Lukasevangelium 10: Als sie aber weiterzogen, kam er in ein Dorf. Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf. Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria; die setzte sich ...