Täglich ein Telefonat mit Menschen, die über die Auswirkungen der Corona-Pandemie berichten.

Telefonate über Kirche und das Coronavirus

Wie Menschen in der Corona-Krise leben, arbeiten und anderen helfen

Es ist eine Zäsur: Gesellschaftliches und damit auch kirchliches Leben wird angesichts des sich ausbreitenden Coronavirus weitgehend lahmgelegt. Gleichzeitig herrscht aber wie wohl niemals zuvor Bedarf an Solidarität und ganz konkreter Hilfe: Vor allem medizinisches Fachpersonal gelangt viel zu oft an die Grenzen des Machbaren. Zugleich stellen sich viele kaum beantwortbare praktische Fragen - denn die Gesundheit des Gegenüber hängt mit dem eigenen Wohlergehen eng zusammen.

Als Redaktion im Themenraum der Landeskirche Hannovers können und wollen wir aktuell nicht durch das Land fahren und Impressionen sammeln. Wir wollen aber unbedingt wissen, was alles passiert in Kirchengemeinden, Sozialstationen, Krankenhäusern und überall sonst, wo kirchliches Leben im engen und weiten Sinne stattfindet. Wir telefonieren beinahe täglich mit ganz unterschiedlichen Menschen und wollen von ihnen allen wissen: Wie verändert das Virus euer Leben? Und welche positive Energie setzt diese Extremsituation zugleich frei?