Januar

30. Januar 2020

Smarte Hilfe im Mediencafé

Im Gemeinderaum von St. Petri in Hannover-Döhren klingelt es. „Brrr, brrr“, macht ein Handy. Doch die Jugendlichen und Senioren, die in drei Gruppen zu zweit oder dritt um einen ...

28. Januar 2020

Anders Amen auf YouTube: "Der Erfolg hat uns umgehauen"

Ellen und Steffi Radtke sind Pastorinnen und zeigen seit einer Woche ihr buntes Dorfleben in Eime bei Hildesheim auf YouTube. Queeres Leben in der Kirche und auf dem Land - das passt zusammen, ...

26. Januar 2020
Was wären wir nur ohne die Frauen? Bild: Photo Images

Let it be: Lass es einfach geschehen

“When I find myself in times of trouble Mother Mary comes to me. Speaking words of wisdom, let it be.”

Let ist be: Lass es einfach geschehen.
Wer kennt sie nicht, die schlaflose Nacht: ...

24. Januar 2020

"Das Gefühl von Bedrohung ist ständig dabei"

21. Januar 2020

Seit 50 Jahren im Kirchenvorstand und kein bisschen müde

19. Januar 2020

Wenn Gott da ist, ist alles gut?

Zumindest erzählt die Bibel immer wieder davon, dass Leute etwas Furchtbares erleben und Gott unterstellen, er sei gerade nicht da. Der bekannteste ist wahrscheinlich Jesus am Kreuz. ...

16. Januar 2020

Bundestagsbeschluss zu Organspenden

14. Januar 2020

Freiheit - und wie man sie entdecken kann

Wie kann man sich Freiräume schaffen, wenn man frisch in einer neuen beruflichen Aufgabe ist - und als Pastor unter den Augen der Öffentlichkeit arbeitet? Martin Miehlke hat als ...

12. Januar 2020

Gott ist mit mir!

In vielen Kirchen wird heute von einer Taufe gelesen. Nicht von irgendeiner Taufe, sondern – wenn man so will – der ersten christlichen Taufe. Es ist die Taufe von Jesus Christus.

Im ...

07. Januar 2020

"Der Kampf von Martin Luther King für Gleichberechtigung geht weiter, auch bei uns"

Manchmal bewirken schon einfache Worte und kleine Taten große Veränderungen. Manche bringen auch Jahrzehnte später noch Menschen zusammen, beeindrucken und ermutigen sie. So wie ...

07. Januar 2020

Epiphanias-Empfang: Demokratie, Klimaschutz und ein Abschied

Beim 70. Epiphanias-Empfang der Landeskirche im Kloster Loccum haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbischof Ralf Meister zu einem klaren Eintreten für die ...

07. Januar 2020
Zwei Hände tippen auf einem Smartphone. Foto: Free-Photos auf Pixabay

Telefonseelsorge: das ganze Jahr über gefragt

Petra Kretschmer (63) ist Pastorin und Pastoralpsychologin (DGfP); Supervisorin und Lehrsupervisorin (DGfP); Onlineberaterin (DGOB). Sie leitet die Telefonseelsorge in Wolfsburg.


Frau Kretschmer, ...

05. Januar 2020

Mache dich auf!

Mache Dich auf, werde licht! Denn Dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über Dir…

So der Prophet Jesaja. Müssen diese strahlend hellen Bilder die Menschen ...

03. Januar 2020

"Die Vielfalt der Kirche wird in Zukunft zunehmen"

Es wird in absehbarer Zeit vermutlich einen Wandel der Kirche von einer Behörde und staatsnahen Einrichtung zu einer Organisation geben. Wie viel schlagkräftige Organisation ist die ...

02. Januar 2020

"Mit ihr braucht es keine Worte"

Täglich kommt Anika Niebler zu Christa und Erhard Bark. Das Ehepaar lebt im hannoverschen Stadtteil Kirchrode und begrüßt die junge Altenpflegerin bereits im Hausflur mit der ...

01. Januar 2020

Wo meine Bilder hängen

„Ich glaube nicht an Gott, aber ich glaube, dass im Himmel ein paar von meinen Bildern hängen.“ So soll der spanische Maler Pablo Picasso (1881-1973) einmal auf die Frage nach ...