
Ein Gott der Freiheit
Türkisblau, Ultramarinblau, Veilchenblau, Bayrisch blau, Nivea-Blau, Zwetschgenblau. Zahllose Blautöne gibt es in der deutschen Sprache. Blau kann das Wunder sein, das man erlebt. Blau ...

Alte Orgeln für junge Menschen
Über den Köpfen der Jugendlichen in der Stader St.-Cosmae-Kirche erhebt sich ein wahrer Orgelberg. Mehr als fünf Meter hohe Pfeifen strecken sich bis unter das Gewölbe der ...

Gott bleibt auf Empfang
Viel mehr als früher sind Menschen miteinander verbunden. Können jeden erreichen, zu jeder Zeit. Entfernung ist total egal. Die Kinder im Ausland, die Nachbarn im Haus: wenn ich das mag, ...

Auf der Suche nach fröhlicher Professionalität
Der Pastor geht mit dem Klempner über den Friedhof, um ein leckes Rohr zu finden. Währenddessen leitet eine ehrenamtliche Prädikantin die Trauerfeier in der Friedhofskapelle. Auch ...

Was bewirkt schon beten und loben?
Ich war letzte Woche im Kloster Helfta bei Eisleben zu Gast. Dort wurde ein altes Zisterzienser Kloster neu belebt. Ausgerechnet dort. Knapp 10 % Christen. Und dann ein Kloster mit sieben Nonnen.
...
Der Bericht des Landesbischofs
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich hinter die Klimaschutz-Bewegung "Fridays for Future" gestellt. Während seines Bischofsberichts vor der evangelischen ...

Reform nach mehr als 50 Jahren
Mehr Chancen für Jugendliche, schlankere Strukturen und mehr Dialog der Religionen: Mit einer rundum erneuerten Verfassung will die hannoversche Landeskirche in die nächsten Jahrzehnte ...

Kann Kirche Demokratie?
Um das demokratische System zu erhalten, soll sich die evangelische Kirche nach Meinung des ARD-Hauptstadt-korrespondenten Arnd Henze stärker in politische Debatten einmischen. "Wir ...

Weisheit der Schöpfung
Leichtfüßig begegnet uns die Weisheit in der guten Schöpfung Gottes. Spielerisch wird sie geschildert in den Versen der Sprüche. Und oft stehen wir staunend vor den kleinen ...

"Lass uns so weiter machen"
In einem "Brief an Gott" schreibt Carolin George: "Du hast einfach nicht locker gelassen. Du hast mir Türen gezeigt, die offen stehen, wenn andere zugefallen waren." Vor ...

Große Umfrage zur Lektoren- und Prädikantenarbeit
Was beschäftigt Ehrenamtliche im Dienst der Verkündigung? Was hilft ihnen und was vermissen oder belastet sie? Antworten soll eine umfassende Erhebung zur Rolle und Wertschätzung ...

Der Hirte und seine Herde
Der gute Hirte und seine Schafe. Als Johannes diese Geschichte aufschrieb, wollte er uns ein Bild malen. Ein Bild von der Familie Gottes. Und er wollte uns sagen, wer Jesus eigentlich war und ist ...

Literaturhaus St. Jacobi wird 5
Hildesheim. Eigentlich sind es nur fünf Jahre, doch die Glückwünsche klangen nach einem großen Jubiläum. Schriftstellerin Annette Pehnt würdigte am Dienstagabend das ...