November

30. November 2018

"Mit Großstadt können Sie mich jagen"

Einen kleinen Rucksack und einen Einkaustrolley, darin Kleidung, Duschzeug und Handtücher. Mehr hatte Klaus-Dieter Gubig nicht dabei, als er vier Jahre lang als Wohnungsloser durch ...

29. November 2018

"Es ist sehr viel Vertrauen verloren gegangen"

Landesbischof Ralf Meister hat zu einer intensiven Aufarbeitung von Missbrauchsfällen auch in der evangelischen Kirche aufgerufen. Diese Taten in beiden großen Kirchen hätten ...

28. November 2018

Jetzt geht's um's Geld

Bundestag, Landtag oder Landessynode - es ist sind die großen Stunden eines jeden Parlaments: Die Haushalts- oder Etatberatungen, eben wenns ums Geld geht. Von heute an beraten die 75 ...

27. November 2018

Tagung der Landessynode beginnt mit Verfassungsdiskussion

Vor fast genau drei Jahren stellte Dr. Matthias Kannengießer, Präsident der Landessynode, den Fahrplan für die Erarbeitung einer neuen Verfassung für die Landeskirche vor. ...

26. November 2018

Friedensort: Die Woltersburger Mühle

Die Woltersburger Mühle in der Lüneburger Heide ist einer von sechs Friedensorten in der Landeskirche Hannovers, die durch den Fonds Friedenswege gefördert werden. In der ...

24. November 2018

Ein neuer Himmel und eine neue Erde

Lieber Jesaja,
das ist ein schönes, hoffnungsvolles Bild, das Du da aufgeschrieben hast vor über 2.500 Jahren. Es ist so kraftvoll und tröstlich, dass wir es noch heute verwenden. ...

21. November 2018

Umkehr zum Leben

Es klopft.
Die Türen sind verschlossen.
Gott,
dring gnädig zu uns,
daß wir uns dir zu öffnen vermögen,
deinem Geheimnis,
das selbst das Wort „Gott“ nicht ...

20. November 2018

Adventskalender - wer die Wahl hat...

Mir kreist seit Tagen eine Frage durch den Kopf: „Hat Jesus vor seinem Geburtstag eigentlich auch jedes Jahr einen Adventskalender bekommen?“ Nicht einmal Google gibt eine Antwort.

...

19. November 2018

"... weil der Mann im Anzug sehr gut gelesen hat"

Die Stimme des Vorlesers ist warm und lebhaft. Gut, er habe vorher auch geübt, sagt Landesbischof Ralf Meister, denn es sei lange her, seit er Kindern vorgelesen habe, seine eigenen seien ...

17. November 2018

Freunde, dass der Mandelzweig

„Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt“. Komponiert hat dieses Lied der Liedermacher Fritz Baltruweit. Der Text stammt von dem jüdischen Schriftsteller ...

13. November 2018

Vorlesen statt Business Administration

73 Jahre trennen Alexander Spiller (20) von der Dame, die ihn besonders beeindruckt hat. Spiller studiert im ersten Jahr für den Bachelor of Arts Business Administration – nun half er ...

10. November 2018

Frieden beginnt zwischen Menschen

Am 11. November gibt es in diesem Jahr (mindestens) drei Anlässe, um über das Thema Frieden nachzudenken: 

Das 11. November ist der Martinstag. Der Namensgeber Martin von Tours ...

08. November 2018

Eine Anlaufstelle für Trauernde

Kosten senken, Nachfragen steigern und Biodiversität fördern – das alles klingt auf den ersten Blick wohl eher nach einem Wirtschaftsunternehmen als nach einem Friedhof. Es handelt ...

06. November 2018

WAR REQUIEM - Schulklassen gestalten Erinnerungskultur zu einem besonderen Werk

„Metal und Mystery sind eigentlich meine Favoriten. Die Musik vom WAR REQUIEM ist aber ähnlich, finde ich. Ist cool. Gefällt mir sehr. Besonders das Dies irae,“ stellt der ...

03. November 2018

Mein Brief an Paulus

Lieber Paulus!

Hier schreibt dir eine Frau aus dem 21. Jahrhundert. Ja! Die Erde gibt es immer noch, Jesus ist noch nicht wiedergekommen zum Gericht. Da staunst du! So viel ist passiert in der ...

01. November 2018
Licht, St. Lamberti, Bergen

Lasst Licht leuchten!

Ein Vogel fliegt durch den Raum und am Ende des Tages erscheint der Sternenhimmel – die Künstlerin Nicola Dicke lässt die massiven dunklen Betonwände im Schiff der ...