August

31. August 2018

Eine Arbeit, die erfüllt

Heinz Pohl schließt die Augen und lauscht. Auf der Koppel nebenan galoppiert ein Pferd vorbei, ganz leise plätschert ein Bach und ab und zu schlägt die Kirchturmuhr. Der ...

29. August 2018

Ein Hirte bei den Schäfern

Ralf Bachmann lässt seinen Blick über die Herde schweifen. Rund 600 Heidschnucken und Ziegen grasen auf der ausgedehnten Fläche bei Bispingen in der Lüneburger Heide. Die ...

27. August 2018

Bischof mit Luther im Escape-Room

Gemeinsam mit vier Jugendlichen kriecht der hannoversche Landesbischof Ralf Meister auf dem Boden herum. Unter einem Bett ziehen sie einen alten Koffer hervor und finden in einer Ecke eine alte ...

25. August 2018

Tatort: Kain und Abel

Stahlnetz, Der Kommissar, Tatort, Polizeiruf 110, Morden im Norden - Krimiserien sind die erfolgreichsten Sendungen im Fernsehen. Fast immer geht es um Mord und oft sind die Täterinnen und ...

24. August 2018

Kernige Frauen und lebendige Geschichte

Frau Römer, Sie sind bei der Landeskirche zuständig für die geistliche Begleitung der Klöster und Stifte im Bereich der Klosterkammer Hannover. Wie sind Sie zu dieser Stelle ...

22. August 2018

Der Archivar, dem die Klöster vertrauen

Schnell huscht Wolfgang Brandis Zeigefinger entlang der fast 500 Jahre alten Zeilen. „Zuerst hat Meister Helmeke Hornbostel zugesagt, unser neues Schlafhaus mit Kornboden, Amtsstube und ...

20. August 2018

Wenn der Käfer aus dem Holzloch guckt

Jesus hat mächtig gelitten, der ganze Körper ist mit Löchern übersät. Denn "Anobium punctatum" war sehr fleißig: Die Larven des "Gemeinen ...

18. August 2018

Neu auf die Beine stellen

Die Elefantenmutter lässt keine Ruhe. Immer wieder stupst sie das Neugeborene mit ihrem Rüssel an. Immer wieder sackt das kleine Tier zusammen. Dann richtet es sich auf, rollt auf die ...

17. August 2018

Farben des Lebens

Kirche an anderen Orten. Auf der Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg hat Kirche einen besonders schönen Ort gefunden. Die Terrasse der Waldkirche ragt über ein kleines Tal und liegt ...

15. August 2018

Speisen aus den Klostergärten

Der Start in eine Arbeitswoche ist für viele Menschen nichts, nachdem sie sich besonders sehnen. Felicitas Potyka-Hartmann hingegen beginnt ihren Montag mit einem Gang durch die idyllischen ...

14. August 2018

Ein gesegneter Start in die Schulzeit

Gewusel im Altarraum, erwartungsvolle Gesichter. Vierzehn Erwachsene, davon zwei im schwarzen Talar, und zwölf Viertklässler bilden einen Kreis um gut vierzig Schulanfänger. Sie ...

11. August 2018

Gott behüte deinen Weg!

Pfiat di ist eine in Teilen Bayerns traditionelle und bis heute gängige Grußformel zum Abschied. Ein ähnlicher Wunsch steht in hochdeutsch  auf einer Magnettafel, die viele ...

10. August 2018

"Ein unglaublich überzeugendes Zeichen von Humanität"

Das Bild der beiden toten jungen Frauen geht Jonas Buja (26) nicht aus dem Sinn. Gleich am zweiten Tag seiner ersten Rettungsmission an Bord der "Iuventa" vor der libyschen Küste ...

08. August 2018

Der erste große Schritt - Der Schulanfang ist für viele Familien ein wichtiges Datum

Jarne ist aufgeregt. An diesem Sonnabend hat der Sechsjährige in Engelbostel bei Hannover seinen ersten Schultag. Allmählich wird ihm klar: Das ist ein besonderer Tag. "Ihm war bis ...

04. August 2018
jerusalem-stadtmauer

Wächter sein und Hörende

Jerusalem braucht Wächter. Das wusste schon Jesaja. Tag und Nacht. Die sich keine Ruhe gönnen und die Gott keine Ruhe lassen. Uns Christen darf Israel keine Ruhe lassen. Weil Israel und ...

01. August 2018

"Was wir dem Judentum verdanken"

Am 5. August feiern Christinnen und Christen den Israelsonntag. Sie machen sich bewusst, was sie den Juden und dem Judentum verdanken. Was es genau mit dem Tag auf sich hat, erläutert apl. ...