
In der Arbeit selbst wirklich werden
„Spare, lerne, leiste was – dann haste, kannste, biste was“: So war die „Generation Golf“ der zwischen 1965 und 1975 Geborenen zum beständigem Klettern auf der ...

„Die Rap-Musik war mein Anker“
Mitreißende Beats, blitzschnelle Reime, hübsches Gesicht, sechs Finger, tausend Ideen: Das ist „Graf Fidi“ aus Berlin. Seine Wortgewalt hat Witz und Biss. „Wenn Du ...

"Unsere Hilfe ist wichtig!"
Vor 32 Jahren erschütterte die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl die Welt. Die Auswirkungen der radioaktiven Strahlungen sind auch heute noch deutlich spürbar.
Regelmäßig ...

Orte des Wissens
Die Gläser sind schon etwas zerkratzt, aber sonst ist das Gerät noch in gutem Zustand. Die älteste Brille der Welt, eine Nietbrille aus Buchsbaumholz, bringt es auf 3,4 Dioptrien, ...

Jubeln statt Jammern!
„Wir schaffen das!“ Drei Worte ausgesprochen von Angela Merkel vor Journalisten am 31. August 2015. Drei Worte haben die Welt verändert - zumindest die Welt in unserem Land.
...

„Ungetaufte Konfirmanden sind ein Geschenk“
Traditionell werden Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber immer mehr Familien verschieben dieses Fest, manche bis unmittelbar vor der Konfirmation. Andreas Behr, Dozent für ...

"Da sind wir als Christen gefragt!"
Es ist Samstag, ich bin in der St. Peter’s Gemeinde in Pretoria. Diese Gemeinde ist der Standort des Projektes, das hier RMM heißt: Refugee & Migrant Ministry. Ich ...

Eine Stimme für die jüngsten Zeugen
Ivan Lefkovits erinnert sich vor allem an den unbeschreiblichen Durst. "In den letzten Tagen hatten wir kein Wasser mehr", sagt der 81-Jährige. Er war acht, als britische Soldaten ...

Neugierig sein auf Gott und auf die Menschen
„Ich glaube, das ist nichts für mich. Ich bin nicht heilig.“ Skeptisch sieht mich mein Gegenüber an. So ähnlich hatte er mich schon angeschaut als ich ihn das erste Mal ...

Kontrollverlust oder Innovation?
Im März wurde in Arizona (USA) eine Fußgängerin von einem selbstfahrenden Auto, das auf einer Testfahrt war, erfasst und getötet. Seitdem diskutieren nicht nur Expertinnen und ...

Liebt Gott alle Menschen gleich doll?
„Liebt Gott wirklich alle Menschen? Liebt Gott wirklich alle Menschen gleich doll? Auch die, die eine geistige Behinderung haben?“ Diese Fragen hat Ina-Maria Meyer neben ihr Bild eines ...

Gute Strukturen für das Ehrenamt
„Wenn Ehrenamt Freude macht und den richtigen Rahmen hat, kann man viel bewegen“, sagt Susanne Briese, die zum April als Landespastorin für Ehrenamtliche die Leitung des ...

"Vertraue und probiere Neues aus!"
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,
in Wittenberg gab es im letzten Jahr während des Sommers ein großes KonfiCamp. Vielleicht seid Ihr dabei gewesen? Über 1000 Konfirmanden und ...

Ein wichtiges Bindeglied auf dem Weg zur Integration
Die Geschichte von Rosalie Madika scheint auf den ersten Blick die von tausenden anderer zu sein und doch ist sie eine besondere: 2013 aus dem Kongo nach Südafrika geflohen, ist sie jetzt als ...

Versinkt der Mensch im Datenstrom?
Mit Experten aus dem ganzen Bundesgebiet widmet sich das Hanns-Lilje-Forum in drei Diskussionsrunden in den kommenden Wochen der Digitalisierung. Zur Frage, wie sich das Menschenbild durch die ...

Ist da jemand?
„Ist da jemand?“, tönt es aus dem Radio, während ich den nächsten Stau auf der A1 ansteuere.
„Ohne Ziel läufst du durch die Straßen
Es fühlt sich ...

Zwei Handbücher für Kirchenvorstände
Das neue Handbuch für Kirchenvorstände soll für die KV-Arbeit nötigen Hintergrund-informationen liefern. Es gibt Hinweise zur Zusammenarbeit und Kommunikation im KV, listet ...