Dezember

31. Dezember 2017
Wunderkerze Herz

Herzenswünsche zum Jahreswechsel

Mit jedem Jahreswechsel verbinden wir auch Wünsche und Hoffnungen. Altes soll zurückgelassen und Manches besser werden als im zu Ende gegangenen Jahr. Im neuen Jahr soll der eine oder ...

29. Dezember 2017
bfdw_lang

Brot statt Böller: An Silvester Freude teilen

Die Aktion „Brot statt Böller“ hat eine über 30-jährige Tradition. Erstmals sammelte eine evangelische Kirchengemeinde in Schleswig-Holstein im Jahr 1981 zum ...

27. Dezember 2017

Ein Lächeln statt langer Gesichter

Die Frau hat ein Schokofondue unterm Arm. Es wäre ihr viertes gewesen. Der Mann bringt ein Teeservice, das in der Familie von Kaffeetrinkern keiner braucht. Bei der "Nacht der langen ...

24. Dezember 2017

Lightfall – Fallendes Licht

Es muss dunkel sein, damit man sie sehen kann. Die Lampen in der Johanneskirche in Freiburg sind gelöscht. Nur im Altarraum brennen Kerzen. Plötzlich erscheinen Buchstaben an den ...

23. Dezember 2017

„Die drei Könige“

Ein möglichst cooles Geschenk für das Christkind finden. Vor allem soll es würdig und wertvoll sein, hat die Lehrerin Frau Heuer gesagt. Dieser Herausforderung stellen sich Enno, ...

22. Dezember 2017

"Das sind ganz besondere Momente!"

Sabine Schulte ist Hebamme. Sie leitet den Kreissal der Diakovere am Standort Henriettenstiftung. Während andere feiern, ihre Geschenke auspacken oder das Festmahl genießen, hilft sie ...

21. Dezember 2017

Wasser für alle

An Heiligabend ist es in den Gemeinden unserer Landeskirche längst Tradition: Die Kollekte wird für Brot für die Welt, das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- ...

20. Dezember 2017

Dabei sein

Zum ersten Mal ein Handballbundesligaspiel in einer großen Halle zu besuchen, das ist ein Erlebnis – auch für Leonie (8), Rola (10) oder Talib (11) aus Hessisch Oldendorf. Sie ...

19. Dezember 2017

"Es ist eine ganz herzliche Zeit!"

Steven Reupke ist 33 Jahre alt. Er ist Sozialarbeiter in der Bahnhofsmission Hannover. Für ihn ein Job, bei dem er mit vielen verschiedenen Menschen in Kontakt kommt - und ihnen individuell ...

18. Dezember 2017

"US-Präsident Trump wird zum Sicherheitsrisiko"

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister sieht den US-Präsidenten Donald Trump zunehmend als ein sicherheitspolitisches Risiko für die Weltgemeinschaft. "Die Entscheidung Trumps, ...

16. Dezember 2017

Heiden-Alarm

Der Sturm steht in den nächsten Tagen unmittelbar bevor: Tausende werden in die Kirchen drängen und das Volk wird sie zu dem machen, was sie besonders in vielen Städten schon nicht ...

15. Dezember 2017

Zuhören - und helfen

Mit einem großen Spendentag endet heute die NDR-Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland". Kinder und Familien in Not stehen im Mittelpunkt der diesjährigen ...

13. Dezember 2017

Stop! and GO!

"Alle Berufe unterliegen heute einer permanenten Fülle von Veränderungen und hohen Erwartungen. Bei Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakonen verändert sich zudem die ...

11. Dezember 2017

Verlorene Heimat

Argentinien und Paraguay: Zwei Länder, die von Agrarexporten und großflächigem Soja-Anbau geprägt sind. Luciano Wolff, Lars Bedurke und Uwe Becker von Brot für die Welt ...

09. Dezember 2017

Weltweites Leuchten

Sie konnte ihren Blick nicht von ihm wenden. Zärtlich strich sie über seinen kleinen Kopf. Vorsichtig zeichnete sie den Haaransatz mit ihrem Finger nach. Seine Haare klebten auf der ...

08. Dezember 2017

"Augen auf"

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 6. Dezember zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Malina Eberhardt, Lena Boscheinen und Finn ...

05. Dezember 2017

Das einfache Leben, die große Kunst und das lodernde Licht

„Die schwarzen Frauen“ von Marianne von Werefkin: Ein beeindruckendes Bild, auf den ersten Blick schlicht. Auf den zweiten Blick vielschichtig.

Wir Menschen haben es am liebsten klar, ...

04. Dezember 2017

"Wir machen die Leute glücklich"

Nicole Wegener ist 47 Jahre alt. Sie ist Busfahrerin - und das aus Leidenschaft! Während andere am Heiligabend in der Küche das Festmahl vorbereitet oder die letzten Kugeln an den Baum ...

04. Dezember 2017

Freude teilen

Maike Wißmann ist 23 Jahre alt. Während andere am Heiligen Abend mit der Familie unter ihrem Tannenbaum sitzen, packt sie mit Bewohnern im Servicehaus Gisela Richter Geschenke aus und ...

02. Dezember 2017

„Besser ein Licht anzünden, als über die Dunkelheit schimpfen“

Schon wieder Advent.

Als Kind hat es immer so lange gedauert bis Weihnachten da war. Ja, alleine bis der Adventskalender endlich angefangen werden konnte dauerte es ewig.
Als Erwachsener wirkt es ...

"Segnung ist Trauung"

Landesbischof Ralf Meister hat sich am Donnerstag öffentlich für alle Diskriminierungen gegenüber homosexuellen Mitgliedern seiner Landeskirche in der Vergangenheit entschuldigt. ...