November

30. November 2017
16

Kirchenmusik weiter denken

Im Bereich der Kirchenmusik ist Vieles im Wandel. Leitende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker aus ganz Deutschland trafen sich vom 22. bis 24. November 2017 zu einer Tagung in der ...

29. November 2017

"Ihr seid das Salz der Erde - Christsein morgen!"

Wie viel gesellschaftliche Zukunft hat der christliche Glaube? Ist unsere gegenwärtige Gestalt von Kirche noch zukunftsfähig? Welchen gesellschaftlichen Veränderungen und ...

28. November 2017

Auf dem Weg zur Kirche des gerechten Friedens

"In der Landeskirche hat sich viel bewegt. Die Landessynode hat vor einem Jahr beschlossen, dass wir auf dem Weg sind, Kirche des gerechten Friedens zu werden" sagt Pastor Lutz ...

27. November 2017

Letzte Ruhe zwischen Heide und Mittelmeergarten

Andreas Sterneck breitet den Arm aus und schlägt einen Bogen. Er deutet auf den Rasen rund um einen allein stehenden Grabstein auf dem Friedhof in Uelzen - viel Platz bis zum nächsten ...

25. November 2017

"Lang lebe der Tod"

Lang lebe der Tod. So heißt ein Lied des deutsch-amerikanischen Rappers Casper. Mit seiner auffällig rauen Stimme krächzt er wütend seine Zeilen ins Mikrofon: 

„Ist ...

24. November 2017

"Die Trauer ist wie ein Messer im Körper"

Als Stefanie Michael (33) ihren Sohn Nebo im fünften Schwangerschaftsmonat in Hannover auf die Welt bringt, ist er bereits tot. Etwa einen Monat vorher habe eine Untersuchung untergeben, dass ...

23. November 2017

Die Visitenkarte der Gemeinde

Zum ersten Mal wurde in Hannover der Gemeindebriefpreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verliehen. 

Der mit 1.500 Euro dotierte 1. Preis für das beste Gesamtprodukt ...

22. November 2017

Und vergib uns unsere Schuld

Niedersachsens scheidende Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) hat die Abgeordneten des Landtags zur kritischen Selbstprüfung aufgerufen. Politiker müssten sich die ...

21. November 2017

„So geht Versöhnung!“

Die weiteste Anreise zu diesem Gottesdienst hatten am Sonntagmorgen wohl zwei Auricher, die sich auf den Weg nach Hannover gemacht hatten. Als sie die Neustädter Hof- und Stadtkirche St. ...

20. November 2017

Human Flow

Die zwei Faktoren, die das 21. Jahrhundert prägen und verändern werden, sind der Klimawandel und die Migration. Am Umgang mit beiden Phänomenen wird sich die Zukunft der Menschheit ...

18. November 2017

Streiten!

Die Bibel erzählt wie ein Streit eskalieren kann. Die Geschichte  steht ganz am Anfang.  Es ist die erste Tat der freien Menschen über die berichtet wird: Kain erschlägt ...

17. November 2017

"Leidenschaftlich, professionell und mit dem richtigen Fokus"

„Kirche für die Stadt“ nennt er sich, der Gemeindebrief der Göttinger Innenstadtgemeinden. Mit einem Sonderthema pro Quartal: Kirche und Staat, Organspende, Reformation, ...

16. November 2017

Augenhöhe und Haltung

Noch sind nicht alle Beamer an ihrem Platz, weiß keiner, wo die einzelnen Workshops stattfinden auf dem weitläufigen Gelände des Kulturzentrums Faust in Hannover, aber Pastorin ...

15. November 2017

"Wer bin ich?"

"Manchmal stehe ich selber vor dem Spiegel und frage mich: `Wer bin ich? Warum lebe ich überhaupt?´"

Cecilie ist 15 Jahre alt, als sie schwer krank wird und das Bett nicht ...

13. November 2017

Landesbischof Meister zu Besuch in Sögel und Bexhövede

Zwei ganz unterschiedliche Kirchengemeinden hat Landesbischof Meister im Rahmen seiner kleinen Tour im Vorfeld der Kirchenvorstandswahlen am 11. März 2018 besucht: Er war zu Gast in ...

11. November 2017

Entweder-Oder?

„Denk daran: Deine persönlichen Gefühle sind in dem Augenblick unwichtig. Wenn du kannst, hol das Opfer heraus aus der akuten Gefahr. Bloß keine weitere Konfrontation! Das ...

10. November 2017

Grüner Geburtstag

Eine kirchliche „Erfolgsgeschichte“ wird 10 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit einem Studientag am 18. November in Hannover. Über 100 Kirchengemeinden in der Hannoverschen ...

08. November 2017

Ein Mann der klaren Worte

Christoph Künkel ist ein Mann der klaren Worte. "Wir müssen weg von der Barmherzigkeit und hin zur Gerechtigkeit", forderte der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen ...

07. November 2017

„Hier ist eine große Menschlichkeit spürbar“

Das Tor zur Freiheit: Ein Ort der Hoffnung, des Schutzes und ein Sinnbild, neuen Mut zu schöpfen – dafür steht das Grenzdurchgangslager Friedland seit jeher. Über diesen ...

04. November 2017

Der Glaube ist eine Herzenssache

Irgendwer hatte dem Fisch eine Haifischflosse aufgesetzt. Ich weiß noch, wie wir darüber diskutiert haben. Darf man das? Zu sehen war das gute alte Symbol des christlichen Glaubens, ...

03. November 2017

Luther und die Freiheit

Der Würfel zeigt eine Fünf und Charlotte muss ihre Spielfigur ins "Fegefeuer" ziehen. "Macht nichts", ruft die 15-Jährige, "ich habe einen Ablassbrief ...

01. November 2017

"In aller Freiheit"

Mit einem Festgottesdienst hat die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen am Dienstag in Hannover an den Beginn der weltweiten Reformation vor 500 Jahren erinnert. Dabei rief ...

Kirchenmusik weiter denken - 10 Loccumer Thesen

1. Tradition ins Gespräch bringen, Innovation wagen
Kirchenmusik hält das kulturelle Gedächtnis lebendig, agiert kreativ und gestaltet Gegenwart. Wir wünschen uns eine ...