Oktober

31. Oktober 2017
meister_ralf_jugendliche_gespräch

Ohne Angst - Allein durch den Glauben

Ein festliches Jahr geht heute zu Ende. Große Feste und kleine Feiern, Diskussionen, Konzerte und Events reihten sich in diesem Jahr im ganzen Land aneinander. So viel Einsatz zum ...

27. Oktober 2017

Bänke mit Botschaft

Das Kirchenbank-Projekt der Kinderkathedrale sorgt für Farbtupfer und zusätzliche Sitzgelegenheiten in der Stadt. Die Freude über die fantasievollen Kreationen von Schülerinnen ...

26. Oktober 2017

Austausch der Kulturen

„Wir helfen  Kindern aus anderen Ländern dabei, sich in Wolfsburg zurecht zu finden. Wir machen mit ihnen Ausflüge oder kochen zusammen. So lernen sie die Sprache ...

25. Oktober 2017

Einmal alle Register ziehen

 Als die Orgel loslegt, lauschen 36 Kinderohren ganz gebannt: Sehr leise, sehr zart und sehr hoch ist der erste Ton, den Joachim Vogelsänger dem Instrument entlockt und den er gleich zur ...

24. Oktober 2017

Mehr Ruhe für die Welt von morgen

Eine Gesellschaft, die die Idee von Geschlecht aufgegeben hat, mehr Gemeinschaft, mehr Ruhe – und die Schuhstraße als Einbahnstraße. Diese und andere Visionen für die Welt ...

21. Oktober 2017

Nach der Flut

Die Sintflut ist vorbei! Die ganze Welt war von Wasser bedeckt, fast alles Leben war ausgelöscht.
Nur Noah, seine Familie und ein paar aller Tiere sind noch da.

Gott wollte die Welt neu ...

21. Oktober 2017

Zu viel

Zu viele Stimmen, zu viele Bitten, zu viele Aufforderungen.

Es ist schön gebraucht zu werden. Sie verlassen sich auf ihn. Setzen alle Hoffnung auf ihn. Und er hilft gern. 

Es ist ...

19. Oktober 2017

„Davor habe ich höchsten Respekt“

„Ich habe ja schon vorher geahnt, dass ich in eine außergewöhnliche Kirchengemeinde kommen würde“, sagte Landesbischof Ralf Meister bei seinem Besuch im Kirchenvorstand ...

17. Oktober 2017

"Wem vertraue ich?"

In Halle 24 auf dem Messegelände Hannover betreiben die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam einen Stand während der Infa. Etwa 30 Haupt- und Ehrenamtliche laden jeden Tag ...

16. Oktober 2017

„Du hast mir was zu sagen“

Unter dem Thema „Du hast mir was zu sagen“ hatte das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachen (ELM) am vergangenen Samstag Interessierte in die Hermannsburger Fachhochschule für ...

14. Oktober 2017

Festhalten

Ich bin sein „Pata“, so nennt er mich als Pastor. Er kann nicht ganz so deutlich sprechen wie andere, auch das Lesen und Schreiben fällt ihm schwer. Deshalb besucht er auch eine ...

13. Oktober 2017

Die Familien tragen

"Manchmal brauchen Familien Unterstützung, um herauszufinden, was sie stärkt und wie sie den Alltag mit einem schwerkranken Kind und eventuell dessen Geschwistern bewältigen ...

12. Oktober 2017

Neue Wege

Mit einem Modellprojekt in der Celler Schlosskapelle wollen Denkmalschützer und Wissenschaftler neue Wege in der Verbindung von Denkmalschutz und der Nutzung historischer Gebäude ...

11. Oktober 2017

"Ich will nicht mehr nur chillen. Ich will jetzt was machen!“

Als er noch zuhause wohnte, hat er vor allem „gechillt“. Heute hat Philip (21, Namen geändert) Ziele: er beginnt in Kürze ein Praktikum als Maler, später will er eine ...

10. Oktober 2017

Trauern in der Fremde

Wer in der Fremde lebt, hat meist keinen Ort, um geliebte Verstorbene zu betrauern. Das gilt insbesondere für Flüchtlinge in Deutschland, aber auch für viele andere, die es in die ...

09. Oktober 2017

Das neue Herz des Dorfes

Ein Mohnblumenfeld, ein Sonnenuntergang am Fluss oder eine eisige Winterlandschaft - das sind die Motive auf den Acryl- und Ölbildern von Nadeschda Schneider, die seit kurzem in der ...

07. Oktober 2017

Andacht

Morgens 9.00 Uhr in der Kinderarztpraxis. Meine Tochter hat sich beruhigt. Ich konnte ihr glaubhaft versichern, dass heute keine Spritze auf sie wartet. Mit dem Bobbycar fährt sie in ...

06. Oktober 2017

Glaubenssplitter

Die Kirchengemeinde Benthe und Lenthe veröffentlichen am 31.10.17 ein Buch mit dem Namen „Glaubenssplitter“. Es besteht aus 118 Beiträgen ihrer Gemeindeglieder: Erwachsene, ...

05. Oktober 2017

„Reformationsjubiläum ist vor Ort ein voller Erfolg“

Über 250 Gäste begrüßte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy beim traditionellen Michaelis-Empfang  des Sprengels Stade, der diesmal ganz im Zeichen des 500. ...

04. Oktober 2017

Hoffnung beflügelt junge Talente

Wie sieht Hoffnung aus? Wie fühlt sie sich an? Gibt es Bilder dafür? Das waren die Fragen, mit denen sich die Nachwuchsförderer der evangelischen Landeskirchen im Norden an junge ...

02. Oktober 2017

Ein Zuhause auf Zeit

Peter Krüger ist gelernter Koch, und auch wenn er seinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann, so kocht er immer noch mit Leidenschaft. Jetzt kann er das wieder jeden Tag tun, denn in ...