
Recht und Gerechtigkeit
Mein tägliches Handeln, meine Art zu leben hat Folgen, ob ich das will oder nicht. Und wenn mir diese Folgen nicht gefallen, muss ich etwas tun. Mit schönen Worten allein verändere ...
"Wasser ist ein Geschenk Gottes"
Ich gieße Wasser auf den dürstenden Boden, rieselnde Bäche auf trockenes Land. (Jes. 44,3)
Am kommenden Sonntag feiern viele Gemeinden in unserer Landeskirche Erntedank. Wir danken ...

Ein bestmöglicher Anfang
Hip-Hop-Bässe dröhnen aus den Lautsprechern. Mehrere Jugendliche spielen Kicker. Es wird gescherzt und gelacht. Mittendrin ist Basel Abdulhadi. Seit mehr als einem Jahr arbeitet der aus ...

Gemeinsam für Gerechtigkeit backen
„Reformationsbrötchen“ bekommen Kirchen und Bäcker gemeinsam gebacken. Unter dem Motto „Backen für Gerechtigkeit“ backen über 50 Innungsbäcker in ...

„Gott bei der Arbeit zuschauen“
Nach knapp zwanzig Jahren Engagement für das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde beenden Klaus und Renate Dettke zum 31. Dezember 2017 ihren Dienst als Pastor und Diakonin. Als Referenten im ...

Mehr Resonanz bitte!
Ich habe ein neues Wort gelernt. Nein, eigentlich ist es kein neues Wort, eher ein sehr altes, aber ich habe es ganz neu verstanden. Das Wort heißt "Resonanz". Darin steckt das ...

Beruf und Berufung
„Es ist sehr schön und stärkend zu spüren, welche Kraft eine solche Gemeinschaft entfaltet, wie wir sie heute hier erleben“ sagte Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch ...

"Die Vielfalt im Blick"
Fritz Schiermann wohnt mit seiner Frau Ute in Hannover, als er bemerkt, dass sich Ute irgendwie verändert. Sie vergisst Dinge und geht irgendwie gedankenverloren durchs Leben. Als die ...

"Tage der Umkehr"
Es wird nicht mit Böllern und Raketen gefeiert, das Neujahrsfest Rosch ha-Schana. Es ist ein eher ernstes Fest. Mit ihm beginnen „zehn Tage der Umkehr“, in denen man im Neuen Jahr ...

„Sie ist unsere Idealbesetzung“
Natürlich war der Anfang nicht ganz einfach, aber sie hatte viel Unterstützung: Seit dem 1. August ist Amani Al Mistrihi als Sozialarbeiterin in der Flüchtlingsarbeit in Burgwedel ...

"Keine Massenware"
Mein Dienst im „Erlebnisraum Taufe“ in Wittenberg klingt noch nach. Nicht nur die Besucher*innen, auch wir Diensthabende haben dort Unterschiedliches erlebt. Oft denke ich an den ...
„Gott vergisst nicht die, die vergessen“
Ein Altar mit einer Kerze darauf, ein Halbkreis von Gläubigen ringsherum und eine Pastorin im schwarzen Talar – ein fast „normaler“ Gottesdienst in Ankum im Sprengel ...

„Das relativiert so einiges“
Ob er Berührungsängste hatte? Lars Nienstedt überlegt kurz. „Natürlich“, erinnert sich der 45-Jährige. „Vielleicht trifft es aber das Wort ,Respekt' ...

Danke!
Mit einem Empfang im Alten Rathaus in Wittenberg hat sich die Landeskirche Hannovers bei rund 130 beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der gesamtem ...
Kirche ganz anders - aber in jedem Falle authentisch
Mit 25 Mitreisenden ist der Amtsbereich Hannover Mitte nach London geflogen, um hier 6 Tage lang die fresh expressions of church (neue Ausdrucksformen von Gemeinde) in der anglikanischen ...

Handeln
Luther hin, Reformation her: allein durch Glauben, allein aus Gnade, allein Christus, allein die Schrift – alles schön, alles richtig.
Und das Tun? Das Handeln? Das Wirken und Bewirken ...

Den Spirit erleben
Als Landesbischof Ralf Meister mit dem Rundgang über das Konfirmanden-Camp beginnt, erklingt von fern bereits der Soundcheck aus dem Großzelt. „Bless the Lord“ stimmt die ...

„Musik ist der Schlüssel zum Herzen und zur Welt“
In dem Musikstudio in der Nordstadt von Hannover geht es zu wie im Taubenschlag. Vierzehn Jugendliche zwischen zehn und sechszehn Jahren gehen ein und aus und schauen Rapper Spax über die ...

Die Botschafter von 2017
16 Woche lang wurde in Wittenberg gefeiert, diskutiert, erlebt, begegenet, reflektiert, musiziert und erinnert. Nun beginnt die letzte Woche der Weltausstellung Reformation.
Experten, ...
"Mehr Himmel auf Erden"
Die kleinste Kirche Niedersachsens ist zugleich ihre schnellste: das Kirchenmobil der Kirchengemeinde Obernkirchen kommt zu Demos und Stadtfesten mit 100 Kilometer pro Stunde angepest und ...

Hoffnung in dunkler Nacht
Wie soll das nur weitergehen? Ich schalte den Fernseher aus - 20:15 Uhr die Tagesschau ist vorbei. Mir gehen die vielen Berichte durch den Kopf. Es herrscht Krieg in so vielen Ländern - in Syrien, ...

Pastoren im Visier der Rechten
Wilfried Manneke wird wieder einmal demonstrieren. Wenn sich am 23. September im niedersächsischen Eschede voraussichtlich erneut Rechtsextremisten auf einem Bauernhof treffen, will der ...