August

31. August 2017

"Mir stockt jedes Mal der Atem"

Den Ausdruck "Du Jude!" hat Janik Hinrichs auf dem Schulhof schon oft mit angehört. "Vor allem in den Pausen", erzählt der 18-jährige Berufsschüler aus der ...

30. August 2017

Ein Bett für eine Nacht

Geschäftig hantiert Andrea Gudehus-Ochmann in der Küche und bereitet das Abendessen: Käse, Salamiwurst, Gurke, ein paar Scheiben Brot. "Möchten Sie ...

29. August 2017

Können wir die Schöpfung vor uns selbst bewahren?

Handlungsmöglichkeiten werden ausgelotet, Ideen zu Nachhaltigkeit diskutiert und am 1. September wird der Ökumenische Tag der Schöpfung gefeiert. 
Wie können wir die ...

28. August 2017

"vergnügt.erlöst.befreit.Leben"

Der Besucheransturm hat alle Erwartungen übertroffen. Rund 120.000 Menschen drängten sich am Sonnabend in Hannover nach Veranstalterangaben bei einem "Fest für alle" der ...

26. August 2017

Gott braucht keine Ja-Sager

„Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen!“, so sagt es ein Kinderreim.
Die beiden Söhne von denen Jesus erzählt, kannten diesen Reim offensichtlich nicht. ...

25. August 2017

„Lebensqualität ist die Überschrift unserer Arbeit“

„Mir war vorher schon ein wenig schummerig“, sagte ein Redaktionsmitglied des Roten Reihers im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen des Uhlhorn-Hospizes. „Wie werde ich die ...

24. August 2017

Glaube trägt!

Wer kann schon von sich sagen, dass er in einem Fluss getauft wurde? Nicht jeder kann das von sich sagen, aber seit dem 20. August 2017 doch einige Menschen mehr: An diesem Sonntag fand im ...

23. August 2017

"Was willst du in unserer Kirche zeigen?"

20 Ehrenamtliche haben am Wochenende ihr Kirchenführer-Zertifikat in Hermannsburg bekommen. Allgemeinmediziner Dr. Detlef Neuhaus ist einer von Ihnen. Er erzählt, was ihn dazu ...

22. August 2017

Weil Medien die Welt verändern

Hinter die Kulissen von Redaktionen blicken, journalistisches Handwerk ausprobieren und diskutieren. Von Luthers Flugschriften bis zu Social Media und Shitstorm. All diese Themen rücken eine ...

21. August 2017

Ältere Menschen aktiv

Ältere Männer rackern für die Kirche und begeistern sich für Gemeindearbeit. Die „Baugruppe“ der evangelischen Kirchengemeinde Harpstedt besteht aus 10 Männern ...

19. August 2017

Ein Bündnis mit Gott

Mitten im Leben und doch als geschlossene Welt liegt der jüdische Friedhof am Rand der Auricher Innenstadt. Ich musste mir den Schlüssel für das Tor in der Polizeiwache holen und ...

18. August 2017

„Der Glaube ist durch unsere Beziehung nur noch authentischer geworden“

„Eigentlich war es vollkommen unromantisch“, sagt Maha Fäth und lacht. Sie traf ihren späteren Ehemann Rüdiger zum ersten Mal im Jahr 2009 bei einer Mediation: Sie als ...

17. August 2017

Ein Zuhause für das zweite Leben

Insgesamt vier Jahre lang waren verschiedene Reha-Kliniken das Zuhause von Jan Meiers. Nun hat er ein neues Zuhause in Sorsum gefunden. Mit dreizehn Jahren hatte er mit seinem Mountainbike einen ...

16. August 2017

Was ehrenamtliche Ausdauer schafft

Sehr viel Kuchen wurde am 11. Juni in Woltershausen kredenzt. Viele Freiwillige hatten gebacken und Kaffee gekocht; beides wurde beschwingt ausgeteilt, denn in der St. Marienkirche gab es Anlass ...

15. August 2017

Du sollst dir (k)ein Bild machen

Alte Ikonen und neue Icons entziffern, mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen, liturgische Gesten in sakralen Räumen als Bild erleben, über Bilderverbote und ...

14. August 2017

"Salam" am Harzrand

Locker schlendert der aus dem Iran stammende 13-jährige Sehpr die Dorfstraße entlang. "Moin", ruft er herüber und hebt dabei lächelnd die Hand. Der evangelische ...

12. August 2017

Leitplanken der Freiheit

Die Möglichkeiten waren schier unbegrenzt. Als mein Mann und ich damals auf dem Standesamt unsere Eheschließung anmeldeten, konnte ich der Standesbeamtin kaum folgen. Sie erklärte ...

11. August 2017

Frauen im Talar

Mehr als 120 Pastorinnen im Talar wollen bei den Reformationsfeierlichkeiten in Wittenberg ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung setzen.

Unter dem Motto "Hier stehen wir" wollen ...

10. August 2017

"Geh mit Gott!"

Das Pilgern könne auch ein Bild für das menschliche Leben überhaupt sein, sagte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr in seiner Predigt anlässlich des zehnjährigen ...

09. August 2017

Verantwortung vorleben

Die Langenhagenerin Jüdin Ingrid Willing und der Wolfsburger Lutheraner Arnulf Baumann wurden heute mit dem Blickwechselpreis 2017 des Vereins "Begegnung – Christen und Juden. ...

08. August 2017
regenbogenfamilie

Was ist denn schon normal?

Gender, Queer, "Ehe für alle" - auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg wird ab morgen (09.08.2017) eine Woche lang diskutiert über Familienbilder, ...

07. August 2017

Bis heute eine Mahnung

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Bundesregierung aufgefordert, dem von 122 Staaten beschlossenen Atomwaffenverbotsvertrag ...

05. August 2017

Ein Friedenswort schlägt Funken

Manche Worte sind wie ein Brennglas. Man nimmt sie in die Hand, hält sie ins Licht und plötzlich leuchtet ein Feuer auf.

"Schwerter zu Pflugscharen" - diese berühmten ...

04. August 2017

Coaching im Gehen

„Wie kann ich mir die Erholung bewahren?“, fragen sich viele Berufstätige jetzt  am Ende der Ferien. Eine Antwort lautet: „Durch einen Kurzurlaub.“ Eine andere ...

03. August 2017

Erstklassig!

Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover will den Schulanfängern zu ihrer Einschulung am Sonnabend 40.000 Bügelbilder schenken. Sie tragen die Aufschrift ...

02. August 2017

Der Traum von einer besseren Welt

Ming-Han (21) aus Taiwan träumt von einer sauberen Luft in Taipeh. Mara (19) aus Lüneburg wünscht sich eine Welt ohne Plastikmüll. Jana (20) aus Russland hofft, dass die ...

25. Juli 2017

Sind wir nur geografisch eine Welt?

Ab Mittwoch (02.08.2018) heißt es bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg, das Zusammenspiel von weltweiter Vernetzung zu erkunden und Entwicklungen zu entdecken, durch die das ...