Juni

30. Juni 2017

Machst du noch Urlaub oder „fairreist“ du schon?

Laut der internationalen Welttourismusorganisation (UNWTO) reisen jährlich 1,2 Mrd. Menschen um die Welt. Und es werden kontinuierlich mehr: Schätzungen zufolge werden im Jahr 2030 1,8 ...

29. Juni 2017

Adelshochzeit des Jahres

Ein roter Teppich, Blumenschmuck und Blitzlichtgewitter: In wenigen Tagen werden viele Augen aus aller Welt auf die evangelische Marktkirche in Hannover blicken. Dort geben sich am 8. Juli ...

28. Juni 2017

Wie Paula zu Paula wird

Im Frühjahr legte die Kunsthalle im Ort mit einer Ausstellung zu "Paulas Welt" schon mal vor. Nun ist der Kunstsommer in Worpswede richtig durchgestartet: Große Kunstschau und ...

27. Juni 2017

Mobile Ladestation statt Klohäuschen

Wer sitzt bei einem Festival lieber am Klohäuschen, anstatt was zu erleben? Es ist ein Phänomen, das sich bei Jugendveranstaltungen auf der grünen Wiese tatsächlich beobachten ...

26. Juni 2017

„Mit einer Botschaft läuft es sich besser“

„Mit einer Botschaft läuft es sich besser!“, sagte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr in seiner Zeitansage bei der fünften Etappe des EWE-Nordseelaufs auf der Insel ...

24. Juni 2017

Ein Rastplatz für die Seele

Ha! Endlich Ferien! Unsere Töchter haben am Mittwoch sofort den Schalter auf Chillen umgestellt. Rauf aufs Sofa, chatten mit Freundinnen, lesen oder durchs kühle Haus wuseln, ...

23. Juni 2017

„Zukunft der Reformation“

Rund 200 Gäste aus Politik, Kultur, Gesellschaft und der Ökumene folgten am Mittwochabend der Einladung von Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr zum Johannis-Empfang des Sprengels ...

22. Juni 2017

Flüchtlinge als Bufdis

Niedersachsens Diakoniechef Christoph Künkel hält den seit 2015 angebotenen Bundesfreiwilligendienst für Flüchtlinge für ein Erfolgsmodell. Bei der gemeinsamen Arbeit mit ...

21. Juni 2017

„Hilfe nach Augenmaß“

Lisa kommt bald in die fünfte Klasse. Ihre Eltern werden dann viel Geld für neue Bücher, Hefte und Stifte ausgeben müssen. Im Schnitt 330 Euro kostet der Start in die ...

20. Juni 2017

„Dabei geht es einfach um die Seele“

Vom Eingang der Schüchtermann-Klinik sind es nur wenige Meter bis zur Kapelle des Krankenhauses. Sie grenzt direkt an die Cafeteria. Die Tür steht offen – schließlich soll ...

19. Juni 2017

"Eine neue Heimat finden"

Im Iran habe er sich immer unter Druck gefühlt, Angst gehabt. In dem Land, das sich als Islamische Republik bezeichnet, sei seine muslimische Religion für ihn Zwang und ...

17. Juni 2017

Vom Loslassen und Auffangen

Es ist eine Freude für jedes kleine Kind: Flugzeug spielen. Papa oder Mama werfen das Kind mit einem langgezogenen „Huiii“-Ausruf hoch in den Himmel. Es ‚fliegt‘ dann ...

16. Juni 2017

"Sucht im Alter - Schauen wir hin!?"

Immer mehr alte Menschen sind nach Erfahrungen der Diakonie in Niedersachsen abhängig von Alkohol oder Medikamenten. Oft werde die Sucht aber gar nicht erkannt, sagte ...

15. Juni 2017

Neue Klosterbibliothek für 120.000 Bücher

Baudirektor Werner Lemke zieht Akten hervor - Zeitpläne, Zuständigkeiten, Abläufe. Für voraussichtlich rund 24,5 Millionen Euro will die hannoversche Landeskirche ihr ...

14. Juni 2017

Sing it loud

„Jedes Jahr ruft die evangelische Kirche in Tansania einen Chorwettbewerb aus. Julia Peters porträtiert in ihrer Doku drei Chöre auf dem Weg dahin, mit viel Gespür für ...

13. Juni 2017

"Die größte Katastrophe ist das Vergessen"

Die gegenwärtige Hungerkrise in Ostafrika offenbart in dramatischer Weise das Versagen der internationalen Gemeinschaft, Warnzeichen für humanitäre Krisen wahrzunehmen und rechtzeitig ...

12. Juni 2017

"Ein Stück Weltläufigkeit in der Gemeinde"

Pastorin Sybil Chetty ist erst seit ein paar Wochen an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Osnabrücker Südstadt-Kirchengemeinde und spricht nur wenig Deutsch. Doch schon bringt die ...

10. Juni 2017

Ein Fest für eine göttliche Gleichung

3 = 1 und 1 = 3. Wer so rechnet, hat im Mathematikunterricht ein Problem. Doch in der Kirche ist das anders. Da gibt es für diese seltsame Rechnung sogar einen eigenen Sonntag: ...

09. Juni 2017

Empathisch, menschlich, kirchennah

„Empathisch, menschlich, kirchennah“ – so erlebte der Norder Superintendent Dr. Helmut Kirschstein den neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bei dessen Besuch der ...

08. Juni 2017

Taufen sind gut vorbereitet

Taufen von muslimischen Asylbewerbern sind aus Sicht des evangelischen Pastors Dietmar Dohrmann ein Zeichen von Integration. Viele Menschen hätten in Ländern wie dem Iran oder ...

07. Juni 2017

Tweed - für Frauen in Indien

Das indische Mikrokredit-Projekt Tweed wird weitere drei Jahre vom Frauenwerk der Hannoverschen Landeskirche unterstützt. Bis 2019 sollen wieder jährlich 6000 Euro aus der ...

06. Juni 2017

Regen kann die Kirche nicht stoppen

Wer gedacht hatte, die Kirchenleute würden sich von einer Regennacht einschüchtern lassen und klein beigeben, täuschte sich mächtig. Ein ganzes Jahr hatte sich der evangelische ...

03. Juni 2017

Gemeinschaft

Am vergangenen Sonntag ging der Deutsche Evangelische Kirchentag 2017 mit einem großen Festgottesdienst in Wittenberg zu Ende. Über 100.000 Menschen besuchten fünf Tage lang eine ...

02. Juni 2017

Leidenschaftliches Plädoyer

Bundestagspräsident Norbert Lammert war Redner auf dem diesjährigen Empfang des Sprengels Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. ...

01. Juni 2017

Der Ball rollt auf dem Flugfeld

„Die Hannoversche Landeskirche bleibt am Ball, weil wir wissen, dass die gesundheitlichen Folgen der Tschernobyl-Katastrophe noch lange nicht vergangen sind.“ Die Augen der ...

01. Juni 2017

Übernachten wie im Knast

 Von den dicken Wänden bröckelt der Putz, das Dach ist undicht, die Freiflächen sind von Unkraut überwuchert. "Die Substanz des Gebäudes ist aber ...