Oktober

31. Oktober 2016
bischof meister

Blinde Verehrung Luthers wäre fahrlässig

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wünscht sich für das Jahr des 500. Reformationsjubiläums, das mit dem Reformationstag an diesem Montag beginnt, eine sachliche ...

30. Oktober 2016

Doppelpass

Was bist du denn genau? Deutsche oder Türkin? Kelin hat diese Frage schon oft gehört. Sie ist neunzehn Jahre alt und lebt seit ihrer Kindheit in Deutschland. Wir unterhalten uns in der ...

29. Oktober 2016

e-reformationsjubiläum.de

Vom 31. Oktober 2016 bis 31. Oktober 2017 gibt es wöchentlich eine Domain der Woche. Von alleinerziehend.de bis e-zweifler.de. Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt an Beiträgen zu ...

28. Oktober 2016

Bunt muss man wollen

Pastor Babak Keshtkaran, Jugendpastor in der Christengemeinde Elim in Hamburg, berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen als Deutsch-Iraner und von seiner sich internationalisierenden ...

27. Oktober 2016

Kulturpreis 2016

Den Kulturpreis der Landeskirche für das Jahr 2016 erhält der in Hannover lebende Fotojournalist Wolf Böwig (Jahrgang 1964), der für eine Dokumentarfotografie von einzigartigem ...

26. Oktober 2016

Lutherfilme vom „Sonntagsmaler“

Wie Martin Luther zu seinem Vornamen kam und warum ein Stück Kreide dem Reformator Trost spendete – das ist das Thema der ersten von 12 „Pinselpredigten“ des Sonntagsmalers ...

25. Oktober 2016

Eine Arche fürs ganze Leben

Das Haus Arche ist etwas Besonderes. Darauf legt Timo Rittgerodt, Geschäftsführer des Kinder- und Jugendbereichs der Diakonie Himmelsthür, wirklich wert: „Es ist nicht nur ...

24. Oktober 2016

„Meine Gemeinde – dafür habe ich was übrig“

“Senden Sie ein Foto ein, das Ihre Vereinsarbeit am besten darstellt: Ob Spaß bei einer Aktion, ein gelungenes Projekt oder der geförderten Gruppe oder...? Gesucht werden Fotos, ...

22. Oktober 2016

Wohltuend

Paulus schreibt an Christen, deren Gemeindegründung er aktiv gefördert hat. Nicht nur die Purpur-Händlerin Lydia, sondern viele andere sind anscheinend gut versorgt, gehören ...

21. Oktober 2016

Seelsorge an der Zapfsäule

Mit einem laut knatternden Quad fährt der 84-jährige Gustav Gropengießer an der Tankstelle im Harzer Dorf Pöhlde vor. An der Zapfsäule erwartet ihn schon der evangelische ...

19. Oktober 2016

Der Bestseller ist wieder da

Jan-Peter Graap ist der Erste in ganz Deutschland, der die neue Lutherbibel sein Eigen nennen kann. Um 0.01 Uhr hält er das Werk in der hannoverschen Marktkirche in Händen. „Ich ...

18. Oktober 2016

Gegen die Angst

Seit rund 3 Jahrzehnten sind das Bistum Hildesheim und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers mit einem eigenen Stand auf der Infa.

Ein kleines ökumenisches Team plant und steuert ...

16. Oktober 2016

Welternährungstag

Heute, am 16. Oktober, ist Welternährungstag (auch Welthungertag). An diesem Tag wird an die Gründung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food ...

15. Oktober 2016

Gut gerüstet

Die Bilder rütteln die Welt auf: zerbombte Häuser, verschüttete Körper, blutüberströmte Leichen. Attentate, Terroranschläge, die den Tod zur Schau stellen. ...

14. Oktober 2016

frei.willig.weg

Ein Jahr lang in ein unbekanntes Land gehen, eine andere Kultur erleben, mit Herausforderungen umgehen und auch sich selbst besser kennenlernen –, das tun jedes Jahr Hunderte junge Menschen ...

12. Oktober 2016

Trommeln und Ratschen in der Synagoge

Der 16-jährige Leon hämmert mit Schlagzeugstöcken auf den Knauf der Tür mit dem Davidstern. Eine Klassenkameradin trommelt vorsichtig an die bunten Glasfenster der ...

11. Oktober 2016

Die Welt hinterfragen

Sommerfarben mitten in herbstlichen Tagen: einladendes Orange, strahlendes Blau, sattes Grün und schmeichelndes Violett. Auf den Plakatwänden in Deutschland wird in den kommenden Wochen ...

10. Oktober 2016

Das vernetzte Dorf

Pastor Ralph-Ruprecht Bartels möchte ein ganzes Dorf mit Hilfe von Tablet-PCs vernetzen und so die Lebensmöglichkeiten älterer Menschen im ländlichen Raum verbessern. Unter dem ...

08. Oktober 2016

Durchdrungen von Gottes Geist

Verbotene sexuelle Beziehungen, leidenschaftliche Begierden, die zu unterlassen sind, Anweisungen in Sache Bruderliebe und Geschäfte: Paulus schreibt im ersten Brief an die Thessalonicher ...

07. Oktober 2016

Unser täglich Brot backen wir selbst

Erst ein bisschen vorsichtig, dann doch fester zieht Jan das Messer über die Oberfläche des Brotlaibs und hinterlässt dort ein großes Kreuz. Bäckermeister Karsten ...

05. Oktober 2016

Palästinenser wird Bufdi

Mit lässigem Handschlag begrüßt Basel Abdulhadi im kirchlichen Jugendzentrum "Phoenix" in Bad Gandersheim die Nachmittagsgäste. "Ey, Du Flachzange", ruft ...

04. Oktober 2016

Ralf Meister: Christen und Muslime sollen sich besuchen

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat Christen und Muslime aufgerufen, sich gegenseitig zu besuchen. "Wir erleben aktuell, dass Spannungen zwischen den Religionen wachsen", ...

03. Oktober 2016

Alte Geschichte mit neuen Texten

Die Schüler stehen im Turmraum der St. Sixti-Kirche. Von Dunkelheit umhüllt. „Sind alle da?“, fragt Kreiskantor Benjamin Dippel in die Stille. „Dann kann ich ja gehen. ...

02. Oktober 2016

Satt ist nicht genug

…dürfen wir in Anbetracht der vielen Hungernden auf der Welt überhaupt Erntedank feiern? Ja, wir dürfen! Wir müssen sogar, denn es ist wichtig, dass wir uns bewusst ...

01. Oktober 2016

Erntedankfest

Gottesdienste, Kirchenkonzerte und viele andere kirchliche Treffen unterscheiden sich von fast allen anderen öffentlichen Veranstaltungen besonders in einem Punkt: Man kommt meistens umsonst ...