August

31. August 2016

Einsatz gegen das Bienensterben

Auf dem Finger von Jens Pistorius liegt eine tiefgefrorene Honigbiene. Der Leiter vom neuen bundesweiten "Fachinstitut für Bienenschutz" erkennt die ursprüngliche Todesursache ...

30. August 2016

Streit sucht Vergebung

Um Zukunftsfragen unterschiedlicher Art ging es in einigen Workshops beim Ehrenamtlichentag in Hannover am 27. August 2016. Gemeindeberater thematisierten Streitkultur und ...

27. August 2016

Bilder und Videos vom Ehrenamtlichentag

Bilder: Jens Schulze, Norman Klaß, Andrea Horn, Wolfgang Hornig

27. August 2016

Ehrenamtlichentag 2016

„Herzensgüte wunderbar, ist voller Lebenskraft“ - mit diesem Lied begann der 3. Ehrenamtlichentag der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Über 4000 Ehrenamtliche ...

26. August 2016
Ein Mann betet auf einer Wiese sitzend, mit den aufeinanderliegenden Handflächen vor dem gesenktem Gesicht.

Das unsichtbare Zentrum

„Wes Geistes Kind jemand ist“ – so fragen wir uns, wenn wir sehen, wie ein Mensch sich benimmt, was er tut oder welche Überzeugungen er äußert. Diese schöne ...

24. August 2016

Der Glaube meines Nachbarn

EMSZ Redaktion: Was waren für Sie die beeindruckensten Begegnungen während der Forschung für das Buch?

Annedore Beelte-Altwig: Da gibt es sehr viele. Einige der eindrucksvollsten ...

23. August 2016

„Projekt der tausend Stimmen“

Die Regionalproben für das Pop-Oratorium Luther haben begonnen. Hannover hat dabei mit vier Veranstaltungen in Hannover, Burgdorf und Walsrode an zwei Tagen den bundesweiten Auftakt gemacht. ...

22. August 2016

Hilfe Zug um Zug

Mit einem Zischen hält der Intercity aus Norddeich Mole auf Gleis 4 des Hauptbahnhofs in Hannover. Jonas Engelking beobachtet genau, wie sich die Türen öffnen und Hunderte Reisende ...

20. August 2016

Lieben und geliebt werden

Wenn man sich die Texte des heutigen 13. Sonntages nach Trinitatis anschaut, wird man schnell merken, dass sie um ein gemeinsames Thema kreisen. Alle Texte beschäftigen sich mit dem, was wir ...

19. August 2016

Henne Martha und die Käfighaltung

"Poooak, Pok, Pok Pok", gackert es aus dem Lautsprecher. Gleich darauf wendet sich eine leicht schrullige menschliche Stimme an den Besucher: "Ich bin Marta und lebe mit 59 anderen ...

18. August 2016

"Familienplanung ist ein Menschenrecht"

Vor 25 Jahren beschlossen die niedersächsischen Unternehmer Erhard Schreiber und Dirk Roßmann, zur Verlangsamung des Weltbevölkerungswachstums beizutragen. In einer Zeitung liest ...

17. August 2016

Über Hannover nach Rio

Es kann losgehen. Die Taschen sind gepackt. Die Deutsche Paralympische Mannschaft nahm am Wochenende in Hannover die offizielle Teambekleidung für die Spiele in Rio de Janeiro entgegen. In ...

15. August 2016

53 Euro machen den Unterschied

Schulkinder aus Familien mit wenig Geld bekommen nach Überzeugung der Diakonie in Niedersachsen zu wenig Unterstützung vom Staat. Die Sätze aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ...

13. August 2016

Wenn Menschen am Ende sind

„Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage so viel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im Voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ...

12. August 2016

Erinnerungen auf Zeltwänden

Eine Faust, mit feinen Strichen aus Kohle gezeichnet, reckt einen Esslöffel in die Höhe. Daneben der Satz: "Dafür sind wir nicht nach Deutschland gekommen." So prangt es ...

10. August 2016

Medien spielen eine Schlüsselrolle

Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Medien nach den Anschlägen in Bayern dazu aufgerufen, künftig weder Namen noch Familienhintergründe von Attentätern zu ...

09. August 2016

Neue Aufgaben, neue Freiwillige

In der evangelischen Kirche nimmt die Zahl der Ehrenamtlichen weiter zu. Neuesten Schätzungen zufolge engagieren sich allein in der hannoverschen Landeskirche bis zu 130.000 Menschen ...

08. August 2016

Terror hat keine Religion

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, warnt davor, Religionen für terroristische Anschläge verantwortlich zu machen. Selbst wenn Attentäter religiöse ...

06. August 2016

Gnadenmomente

Die Athletinnen und Athleten, die gerade in Rio um olympische Medaillen kämpfen, mussten (fast) alle bestimmte Leistungen erbringen und sich gegen die Konkurrenz im eigenen Land durchsetzen, ...

05. August 2016

Mit Unterschieden leben lernen

Die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen ist laut einer aktuellen Studie nach wie vor groß. Das freiwillige Engagement in Deutschland sei weiterhin stark, die Helfer seien hoch ...

03. August 2016

Den Anderen sehen

Für das neue Schuljahr hat Landesbischof Meister 40.000 Geschenksets mit Faltferngläsern auf die Reise geschickt. In knapp 600 Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...

02. August 2016

Flucht-Ucieczka

Der Zweite Weltkrieg vertrieb Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Das Theater Das Letzte Kleinod ging zusammen mit dem polnischen Theater Gdynia Główna auf Spurensuche in Russland, ...

01. August 2016

Vaterunser auf Farsi

Lobt Gott in allen Landen – das war das erste Lied, das die Gemeinde am Sonntag, den 24. Juli 2016, im Taufgottesdienst in der St. Marien-Kirche in Wollershausen gemeinsam sang. Im Iran ...