Vor allen Dingen
Beten – das soll man „vor allen Dingen“ tun? Ist Beten überhaupt ein Tun? Manche sagen: Beten – das ist doch nichts als die Hände in den Schoss legen. Anpacken ...

Schutzgebiet Sonntag
Der Tag der Arbeit fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Darum wird der Sonntagsschutz als gemeinsames Anliegen von Kirchen und Gewerkschaften im Gottesdienst um 10 Uhr in der Marktkirche ...

„Diese Verbindung leben“
Die hannoversche Landeskirche will den Dialog mit dem Judentum in ihren Gemeinden weiter voranbringen. Dazu hat die größte evangelische Landeskirche in Deutschland Mappen mit ...

Die Katastrophe verjährt nicht
Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, ereignete sich im Block 4 des ukrainischen Atomkraftwerkes Tschernobyl ein Unfall, der radioaktive Stoffe freisetzte, die zu etwa 70 Prozent auf dem Gebiet von ...

Demo für wahre Werte
Auf dem Opernplatz in Hannover ging nichts mehr, auch auf dem benachbarten Georgsplatz war kein Durchkommen. Dicht an dicht standen die Menschen, die am Sonnabend mit Sprechchören, Plakaten ...
Verliebte
Der Spaziergang führt uns durch benachbarte Straßen. Häuser, Wege, Gärten kennen wir gut, manche Menschen grüßen freundlich. Vieles ist vertraut: Hier die ...

Gospelchor im Wohnzimmer
„Tür auf, alle rein, Butze voll.“ So einfach war das am Wochenende in Wahrenholz. Und zugleich so neu. Mit einem vermutlich bundesweit einmaligen Experiment haben in dem kleinen ...

Glauben ist nicht peinlich
Die Bibel lesen, im Wort Gottes nach Verbindungen zu ihrem Alltag suchen, für manche Jugendliche ist das selbstverständlicher Teil ihres Lebens. Sie helfen beim Konfirmandenunterricht, ...

Befremdlich und gefährlich
Hochrangige Vertreter der Juden und der evangelischen Christen in Niedersachsen haben die AfD für ihre islamfeindlichen Äußerungen scharf kritisiert. Der Vorsitzende der ...

„Ich nehme wichtige Eindrücke mit“
Dr. h.c. Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes, war auf Einladung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen für zwei Tage in Deutschland. Am ...

Zukunft einkaufen
Papier, Lebensmittel, Blumen, Handwerker... Jährlich kauft Kirche Waren und Dienstleistungen für bis zu 80 Millarden Euro. Das zeigt die enorme Marktkraft von Kirche, die durch bewusste ...
Sieg ohne Verlierer
Sieg! Dieses Wort hat für mich einen zwiespältigen Klang.
Natürlich, wenn es einen Gewinn beim Quiz anzeigt, das im Moment so viele gern auf dem Smartphone spielen, ist das ...

Band für´s Camp
Buntes Licht flackert über die Bühne, Nebel wabert und mittendrin kreischt die E-Gitarre. Evangelische Jugend kann nicht nur leise und andächtig, sondern auch laut und fordernd. Sie ...
Größte Mumienausstellung
In einer Sonderausstellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum sind seit Februar diesen Jahres 26 vollständig erhaltene menschliche Mumien sowie zahlreiche Tiermumien zu sehen. ...

Neue Wege ohne Plastik
Für Michael Albert ist der Gebrauch von Plastik „absoluter Wahnsinn“. In zehn Tagen eröffnet der gelernte Tischler einen Unverpackt-Laden in Hannover. In seinem ...
Verlaufen
„Papa?“ Keine Antwort. Neda ruft lauter. Die Augen füllen sich mit Tränen. Es ging blitzschnell. Der Stock war interessanter als an Papas Hand spazieren zu gehen. Als er ...
Befreit zu Gerechtigkeit
500 Jahre Reformation 2017 – das von vielen als „welthistorische Ereignis“ bezeichnete Jubiläum wird ein ganzes Jahrzehnt lang vorbereitet, mit Luther, gegen Luther, ...
Förderpreis 2016
Die Gewinnerprojekte des Förderpreises 2016 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurden am diesjährigen „Tag der älteren Generation“, dem 6. April 2016, ...

Weniger ist mehr
Den Keller entrümpeln, ungetragene Pullover aussortieren und endlich das Bücherregal aufräumen - den Frühling nutzen viele Menschen, um sich von alten, kaputten oder ...
Wie neugeboren
"Quasimodogeniti" heißt dieser Sonntag nach Ostern. Drei lateinische Worte: "wie die neugeborenen Kinder". Sie stammen aus dem 1. Petrusbrief: "... richtet eure ...
Ferien mit Szenenwechsel
„Eigentlich sind die meisten hier immer fröhlich“, erzählt Hanna Schaper, 15, von ihren ersten Eindrücken im Seniorenheim. Dieter Opitz ist das beste Beispiel. Gleich ...

Die Bibel braucht Freunde
Es gibt Bibeln für Kinder, Bibeln in gerechter Sprache, Bibeln für Atheisten, Computerbibeln, Bibeln für Blinde, Bibeln als Hörbuch, als Comic, als App, ja sogar eine ...