Startseite Archiv Nachricht vom 27. Februar 2018

Ostfriesische Altäre erzählen die Passion - Dritte Passionsandacht im Ostfriesischen Landesmuseum Emden

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Emden. Am Mittwoch, den 28. Februar 2018, findet um 18.15 Uhr die dritte der sechs Passionsandachten im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseums Emden statt.

Das Thema lautet: „Holz auf Jesu Schultern“. Dr. Annette Kanzenbach, Kunsthistorikerin am Ostfriesischen Landesmuseum Emden, bespricht die Kreuztragung Jesu, eine Szene aus dem Ihlower Altarretabel in der Lambertikirche Aurich. Christoph Jebens, Pastor an der Kulturkirche Martin-Luther Emden, bietet die theologische Auslegung zu Johannes 19,6-17.

Kantor Elmar Werner begleitet die Andacht an der Truhenorgel musikalisch.

Während der Passionszeit finden mittlerweile im zehnten Jahr mittwochs Passionsandachten statt, zu denen das Ostfriesische Landesmuseum Emden, der Evangelisch-lutherische Sprengel Ostfriesland-Ems und die lutherischen Kirchengemeinden Emdens einladen.

Die Andachten stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Christus begegnen. Ostfriesische Altäre erzählen die Passion“. 

Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems
Lamberti-Kreuztragung-ganz-Eric Hasseler
Kreuztragung Jesu, Ihlower Altarretabel in der Lambertikirche Aurich, geschnitzt, Antwerpen 1500-1510. Bild: Eric Hasseler