Startseite Archiv Nachricht vom 27. Februar 2018

Musikprojekt schlägt mit arabischen Liebesliedern

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Celle. Mit arabischen Liebesliedern will ein Musikprojekt des evangelischen Kirchenkreises Celle eine Brücke zwischen den Kulturen schlagen. Das "Ibtahidsch Ensemble" aus arabischsprachigen Flüchtlingen tritt dabei am 3. März gemeinsam mit dem auf Alte Musik spezialisierten Ensemble "tu solus" in der reformierten Kirche in Celle auf. Das Programm ab 19 Uhr steht nach einer Zeile eines modernen arabischen Liebesliedes unter dem Titel "Ich bin Adam in ihren Augen ... sie ist in meinen Augen Eva", wie Chorleiterin Claudia Ott am Montag mitteilte.

Die Liedtexte werden sowohl auf Arabisch als auch in deutscher Übersetzung vorgetragen, sagte Ott. Die Arabistin aus Beedenbostel bei Celle, die sich mit der Übersetzung der Erzählungen aus "Tausendundeiner Nacht" einen Namen gemacht hat, will die vertonte Lyrik auch historisch und kulturell einordnen. "Hierbei werden erstaunliche Parallelen speziell zur Musik des europäischen Barock deutlich", sagte sie.

Auf Initiative des Kirchenkreises Celle hat Ott das Ensemble "Ibtahidsch" 2015 gegründet. "Arabische Lieder prägen die Lebenswelt vieler in Celle lebender Flüchtlinge", sagte sie. Das Konzert gebe die Gelegenheit, einige der schönsten Stücke aus dem Kunst- und Volksliedbereich kennenzulernen.

epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
Adam und Eva - Arabische Liebeslieder