Kirchenprogramm auf der didacta
Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de
Hannover. In Hannover ist gestern (20.02.2018) die weltweit größte Bildungsmesse ´didacta´ gestartet. Bis Samstag präsentieren sich dort rund 700 Aussteller aus 30 Ländern mit knapp 1400 Programmpunkten im Rahmenprogramm.
20 davon finden am Stand der Kirche statt, die als Sonderschau mit einem Gemeinschaftsstand der evangelischen und katholischen Kirche auf der Messe vertreten ist. ´Mittendrin ´ lautet das Gesamtthema der kirchlichen Messeaktivitäten.
„Wir sind als Kirchen auf der Messe, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen.“ sagte Oberkirchenrat Dr. Marc Wischnowsky. „Wir werden besonders auf Themen angesprochen, die in der allgemeinen Bildungsdiskussion eher am Rande liegen.“
In den Auftaktveranstaltungen am Dienstag ging es um das Thema Schulseelsorge und den Beruf Religionslehrer/in. Im Talk auf dem roten Sofa erzählte der Pastor und Feuerwehrmann Tim Kröger über seine Erfahrungen als Seelsorger in Krisensituationen und beim Praxisworkshop stellte Dr. Anna-Christina Petermann den Trauer-Koffer vor.
Daniel Schneider