Startseite Archiv Nachricht vom 10. Februar 2018

Synodenausschuss besucht Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Berlin/Hannover. Am vergangenen Dienstag und Mittwoch besuchte der Ausschuss für Mission und Ökumene der 25. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung in Berlin. Die Synodalen informierten sich über die Arbeit von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe. Sowohl die Projektarbeit im Süden der Welt als auch die anwaltschaftliche Arbeit des Spendenwerkes standen im Mittelpunkt der Gespräche.

Präsidentin Dr. Cornelia Füllkrug-Weitzel dankte der Landeskirche für die verlässliche Unterstützung der Arbeit. Die landeskirchlichen Mittel für den Kirchlichen Entwicklungsdienst, Kollekten und Spenden seien unverzichtbar für die erfolgreiche Arbeit des Werkes. Das Engagement für die Armen bleibe ein wichtiger Auftrag für Kirche und Diakonie.

Ausschuss für Mission und Ökumene des Landessynode
Ausschuss Mission und Ökumene
Mitglieder des Ausschusses für Mission und Ökumene und Gäste zu Besuch in Berlin. Vorne (v.l.): Ruth Scheffler-Hitzegrad, Inga-Mirjana Krey, Wencke Breyer, Dr. Cornelia Johnsdorf, Heike Conrads, Angelus Müller und Dr. Stephanie Springer. Hinten (v.l.): Rainer Kiefer, Christian Großmann, Dr. Karin Köhler, Dr. Jörg Zimmermann, Ottomar Fricke, Oliver Bischoff, Tobias Schäfer-Sell und Uwe Becker. Bild: privat