Startseite Archiv Nachricht vom 29. November 2017

Wechsel im Rat der Religionen in Hannover

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Hannover. Der "Rat der Religionen" in Hannover steht vor einer personellen Veränderung. Der 73-jährige Ali Faridi zieht sich nach acht Jahren aus dem Gremium zurück. Künftig vertritt Nahid Salimi (54) die Bahai, wie das Haus der Religionen am Montag mitteilte. Im Rat der Religionen hat jede Religion eine Stimme, unabhängig von der Zahl ihrer Mitglieder.

Dem Gremium gehört unter anderem Alina Fejgin vom Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinschaften von Niedersachsen an. Sie vertritt neben Ingrid Wettberg die jüdischen Gemeinden. Der katholische Propst Martin Tenge und der evangelische Superintendent Thomas Höflich sprechen für die Christen. Hamideh Mohagheghi und Hilal Al-Fahad vertreten die Muslime. Rajiny Kumaraiah spricht für die Hindus und Rother Baumert für die Buddhisten.

Außerdem gehören dem Rat der Religionen Horst Vorderwülbecke als Geschäftsführer und Wolfgang Reinbold als Vorsitzender des Vereins Haus der Religionen Hannover an. Der hannoversche Religionswissenschaftler Peter Antes steht dem Gremium als Berater zur Seite.

Die Religionsgemeinschaften arbeiten in Hannover bereits seit Anfang der 1990er Jahre intensiv zusammen. Hintergrund waren damals der Irak-Krieg und fremdenfeindliche Anschläge in Deutschland. 2009 entstand dann ein offizieller "Rat der Religionen".  Der Rat leitet auch das Haus der Religionen in Hannover, eine interreligiöse Bildungs- und Begegnungsstätte.

epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
logo_haus_der_religionen
Logo: Haus der Religionen