Startseite Archiv Nachricht vom 20. Juni 2015

Chöre in Hannover zeigen musikalische Vielfalt

Die Darstellung der Archivmeldungen wird kontinuierlich verbessert. Sollten Sie Fehler bemerken, kontaktieren Sie uns gerne über support@systeme-e.de

Hannover (epd). Bei den siebten Chortagen Hannover wollen die Chöre in der Landeshauptstadt von diesem Sonntag an ihre musikalische Vielfalt präsentieren. Bis zum 28. Juni stellen sich mehr als 40 Chöre in 16 Konzerten vor, wie der Niedersächsische Chorverband als Veranstalter in Hannover mitteilte. Zum Festival werden auch Gastchöre aus Hamburg, Oldenburg und dem Schaumburger Land erwartet. Das Spektrum reicht von klassischen Werken bis zu Jazz und Pop.

Am 27. Juni lädt das NDR-Musikfest zu "Wandelkonzerten" ein: Zwischen 12 Uhr und 17.30 Uhr bieten zahlreiche Chöre und Instrumentalisten an 20 besonderen Spielorten in der Altstadt ein jeweils 30-minütiges meist kostenloses Programm - die Zuhörer können zwischen den insgesamt 39 geplanten Auftritten pendeln. Ein besonderes Konzert ist zum Abschluss der Chortage geplant: Im großen Sendesaal des NDR können Besucherinnen und Besucher am 28. Juni um 19 Uhr das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) mitsingen.

Die sieben Hauptkonzerte des Festivals führen an zahlreiche historische Aufführungsorte, unter anderem in die Orangerie des Schlosses Herrenhausen und in die Christuskirche, der Heimat des Mädchenchors. Mit insgesamt mehr als 150 Chören gilt Hannover als Hochburg der Chormusik.

Copyright: epd-Landesdienst Niedersachsen-Bremen
Auftakt_Kammerchor_Hannover_Ltg_Stephan_Doormann

Der Kammerchor trat auch bei der Auftaktveranstaltung von VISION KIRCHENMUSIK im Februar 2015 in Hildesheim auf. Am 26. Juni 2015 singt er um 19 Uhr beim Konzert in der Galerie Herrenhausen. Bild: VISION KIRCHENMUSIK/Wiebke Ostermeier

Weitere Informationen

Eintritt für die Hauptkonzerte des Festivals:
12 bis 15 EUR (ermäßigt 6 bis 10 EUR).