Onlinewahl zur 27. Landessynode

Die Onlinewahl zur 27. Landessynode findet am 24. September 2025 statt.


Kontakt in der Geschäftsstelle der Landessynode

Thomas Och
Tel.: 0511 1241-290
Thomas.Och@evlka.de

Christina Platzek
Tel.: 0511 1241-676
christina.platzek@evlka.de

Geschäftsstelle der Landessynode
Tel.: 0511 1241-355/-634
Fax: 0511 1241-888
synodalbuero@evlka.de

Gesetzliche Grundlagen


Zuordnung der Kirchenkreise zu den Wahlkreisen und begleitende Kirchenämter

(§ 29 und Anlage zu § 3 Absatz 1 Landessynodalgesetz)

Wahlkreis I - Kirchenamt Hannover
Kirchenkreis Hannover

Wahlkreis II - Kirchenamt Wunstorf
Kirchenkreis Burgdorf
Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen
Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg
Kirchenkreis Laatzen-Springe
Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
Kirchenkreis Nienburg
Kirchenkreis Ronnenberg
Kirchenkreis Stolzenau-Loccum 

Wahlkreis III - Kirchenamt Hildesheim
Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld
Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
Kirchenkreis Peine

Wahlkreis IV - Kirchenamt Northeim
Kirchenkreis Göttingen-Münden
Kirchenkreis Harzer Land
Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder
Kirchenkreis Leine-Solling

Wahlkreis V - Kirchenamt Uelzen
Kirchenkreis Hittfeld
Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg
Kirchenkreis Lüneburg
Kirchenkreis Uelzen
Kirchenkreis Winsen (Luhe)

Wahlkreis VI - Kirchenamt Celle
Kirchenkreis Celle
Kirchenkreis Gifhorn
Kirchenkreis Soltau
Kirchenkreis Walsrode
Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen

Wahlkreis VII - Kirchenamt Elbe-Weser
Kirchenkreis Bremerhaven
Kirchenkreis Buxtehude
Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
Kirchenkreis Stade
Kirchenkreis Wesermünde

Wahlkreis VIII - Kirchenamt Verden
Kirchenkreis Bremervörde-Zeven
Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck
Kirchenkreis Rotenburg (Wümme)
Kirchenkreis Verden

Wahlkreis IX - Kirchenamt Osnabrück
Kirchenkreis Bramsche
Kirchenkreis Grafschaft Diepholz
Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Kirchenkreis Osnabrück
Kirchenkreis Syke-Hoya

Wahlkreis X - Kirchenamt Meppen
Kirchenkreis Aurich
Kirchenkreis Emden-Leer
Kirchenkreis Emsland-Bentheim
Kirchenkreis Harlingerland
Kirchenkreis Norden
Kirchenkreis Rhauderfehn

Zeittafel zur Bildung der 27. Landessynode (Stand: 12.06.2025 - Ergänzungen vorbehalten)

Bis zum 4. März 2025
Die Kirchenkreisvorstände bestimmen zwei Mitglieder für den zu bildenden Wahlkreisausschuss (§ 6 Absatz 1 und 2 LSynG).

Bis zum 4. April 2025
Die Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfe berufen den Wahlkreisausschuss zu seiner ersten Sitzung ein (§ 6 Absatz 4 LSynG).

Bis zum 4. Juni 2025
Die Kirchenkreissynoden bzw. mindestens 30 wahlberechtigte Personen des Wahlkreises teilen ihre Wahlvorschläge dem Wahlkreisausschuss mit (§ 7 Absatz 1 und 2 LSynG).

Bis zum 13. Juni 2025
Der Wahlkreisausschuss prüft die bei ihm eingegangenen Wahlvorschläge auf ihre Gültigkeit und holt die Bereitschaftserklärungen aller Vorgeschlagenen ein (§ 7 Absatz 3 LSynG).

Bis zum 24. Juli 2025
Der Wahlkreisausschuss fasst die gültigen Wahlvorschläge zu einem endgültigen Wahlaufsatz zusammen (§ 7 Absatz 5 LSynG).

Am 24. Juli 2025
Der Wahlkreisausschuss stellt die Wählerliste endgültig fest (§ 6 Absatz 8 LSynG).

Ende August 2025
Versand des Wahlscheins mit den Zugangsdaten für die Onlinewahl und der Informationsbroschüre mit den Kandidierendenvorstellungen an die wahlberechtigten Personen. 

Ab Versand der Wahlunterlagen
Beginn der Onlinewahl

Am 24. September 2025
Ende der Onlinewahl um 24.00 Uhr (§ 11 LSynG). Der Wahlkreisausschuss erhält das Wahlergebnis am 25. September 2025 im Laufe des Vormittags durch den Dienstleister.

Am 25. September 2025
Feststellung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses sowie Unterrichtung der im Wahlaufsatz genannten Personen durch den Wahlkreisausschuss (§ 13 Absatz 2 LSynG).

Bis zum 6. Oktober 2025
Der Wahlkreisausschuss teilt dem Landeskirchenamt das Wahlergebnis unter Beifügung der in den Kirchenämtern geführten Unterlagen (u.a. Bereitschaftserklärungen der Kandidierenden, Protokolle des Wahlkreisausschusses, Niederschrift über das Wahlergebnis) mit und berichtet über Vorgänge, die für die Gültigkeit der Wahl von Bedeutung sein können (§ 13 Absatz 3 LSynG).

Bis zum 8. Oktober 2025
Einwendungen gegen die Wahl sind dem Wahlkreisausschuss mitzuteilen (§ 18 LSynG).

Bis zum 4. November 2025
Die Kirchenkreissynoden beschließen über Vorschläge zur Berufung durch den Personalausschuss und teilen diese dem Personalausschuss mit (§ 15 Absatz 1 LSynG).

Bis zum 4. November 2025
Die Landesjugendkammer schlägt dem Personalausschuss vier Mitglieder der Landessynode vor, die zum Zeitpunkt der Berufung das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (§ 15 Absatz 2 LSynG).

Bis zum 31. Dezember 2025
Der Personalausschuss beruft zwölf Synodale, darunter die von der Landesjugendkammer vorgeschlagenen Personen (§ 15 Absatz 1 LSynG).

Bis zum 31. Dezember 2025
Die Lehrstuhlinhaberinnen und Lehrstuhlinhaber der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen entsenden aus ihrer Mitte eine Person in die Landessynode (§ 17 LSynG).

19. bis 21. Februar 2026
Konstituierende Tagung der 27. Landessynode

18. bis 20. Juni 2026
II. Tagung der 27. Landessynode

24. bis 27. November 2026
III. Tagung der 27. Landessynode