Wir laden Sie zu einer Pressekonferenz am Donnerstag, dem 21. Oktober 2010 um 14 Uhr im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Rote Reihe 6, Hannover) im Raum 130 ein.
Vertreter der Landeskirche nehmen Stellung zur weiteren Erkundung des Gorlebener Salzstocks als möglichen Endlagerstandort für hoch-radioaktive wärmeentwickelnde Abfälle. Ebenso zu möglichen Reaktionen betroffener Kirchen- und Kapellengemeinden im Raum Gorleben auf die Wiederaufnahme der Erkundungsarbeiten.
Ihre Gesprächspartner sind:
Arend de Vries, geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes
Stephan Wichert-v.Holten, Propst im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg
Eckhard Kruse, Pastor, Endlagerbeauftragter der Landeskirche
Nikolaus Piontek, Rechtsanwalt
Hannover, 18.10.2010
Pressestelle der Landeskirche
Dr. Johannes Neukirch
Pressesprecher