Juli

31. Juli 2023
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Park. Sie tragen Sommerkleidung. Das Foto zeigt die Schoepfungsbotschafterinnen.

Neue Schöpfungsbotschafterinnen in Bissendorf ausgebildet

Aus allen Himmelsrichtungen der Landeskirche kamen 25 Interessierte aus dem städtischen und dem ländlichen Raum in der St.-Michaelis-Kirchengemeinde in Bissendorf zusammen, um sich im ...

31. Juli 2023
Eine Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Computer. Sie trägt eine graue Strickjacke und eine Brille und hat braune, kurze Haare. Sie lächelt in die Kamera.

Online-Kurse starten zu Themen des christlichen Glaubens

Hannover/Hildesheim. Die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers lädt zu Online-Kursen zu Themen des christlichen Glaubens ein. Die Weiterbildung ist kostenfrei und baut auf Studienbriefen auf, ...

28. Juli 2023
Auf dem Bild ist ein Portrait von Stephan Schaede zu sehen. Er trägt ein blaues Jackett und ein weisses Hemd. Stephan Schaede hat kurze, braune Haare, und er traegt eine Brille.

Stephan Schaede wird neuer Vizepräsident der EKD

Hannover/Lüneburg. Ein exzellenter Theologe mit Humor - so charakterisiert der hannoversche Landesbischof Ralf Meister den künftigen Vizepräsidenten der Evangelischen Kirche in ...

28. Juli 2023
Auf dem Bild ist ein Mann zu sehen. Er sitzt in einer Kirche und spricht mit jemanden. Er schaut in die Kamera. Der Mann trägt einen blauen Anzug, ein weisses Hemd und eine Brille. Er hat weisse Haare.

Moschee in Hannover erhält rechtsextremen Drohbrief

Rund zwei Monate nach einer mutmaßlichen Brandstiftung an einem Moscheegebäude in Hannover hat die dortige islamische Gemeinde einen rechtsextremistischen Drohbrief erhalten. Das ...

27. Juli 2023
Auf dem Bild ist Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi zu sehen. Er trägt einen grauen Anzug und ein weißes Hemd, und er steht vor einem bunten Gemälde.

Philippi: Jugend im Pfarrhaus bis heute prägend

Hannover. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) sieht seine Kindheit und Jugend in einem politisch und sozial engagierten evangelischen Pfarrhaus bis heute als prägend ...

27. Juli 2023

Rekordergebnis bei Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe

Hannover. Das evangelische Hilfswerk verbuchte im Jahr 2022 Spenden in Höhe von insgesamt 97,4 Millionen Euro. Es war das bisher höchste Spendenergebnis in der Geschichte der ...

25. Juli 2023
Auf dem Bild sind zwei Mitarbeitende des Dorfhelferinnenseminars zu sehen. Zwischen ihnen stehen Schilder mit Wörtern wie achtsam, flexibel, geduldig, empathisch und weitere.

Traumberuf Familienarbeit - Dorfhelferinnenseminar Loccum bietet Weiterbildung an

Die Mutter muss zur Reha – die Familie steht Kopf. Wer versorgt die Kinder, wer kocht, wer putzt, wer tröstet? Personen mit hauswirtschaftlicher oder gastgewerblicher ...

25. Juli 2023
Auf dem Bild ist ein Kühlturm eines Atomkraftwerkes bei Sonnenuntergang zu sehen.

Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Müll suchen

In der Diskussion um die Entsorgung der radioaktiven Abfälle in Deutschland wollen Umweltschützer den Verbleib des schwach- und mittelradioaktiven Atommülls mehr in den Fokus ...

24. Juli 2023
Auf dem Bild ist ein Strand mit Muscheln und Seesternen zu sehen.

Urlaubsseelsorge im europäischen Ausland

In wichtigen Urlaubsregionen ist die evangelische Kirche mit eigenen seelsorgerischen Angeboten präsent. Im Inland werden sie von den jeweiligen Landeskirchen organisiert, im ...

24. Juli 2023
Hartmut Ladwig und Sonja Windel stehen vor einem Gebäude der Diakonie Rothenburg

Seit 50 Jahren hilft die evangelische Lebensberatungsstelle Rotenburg in Krisen

Vieles hat sich in dem halben Jahrhundert seit der Gründung der evangelischen Lebensberatungsstelle in Rotenburg geändert, einiges ist aber auch gleich geblieben. Darüber sprachen ...

24. Juli 2023
Auf dem Bild ist das Museum in Osterode zu sehen. Menschen feiern mit einer Pastorin darin Gottesdienst. An der Wand des Museums hängen Bilder, die vom Leben in der Region erzählen.

Erster Museumsgottesdienst in Osterode

Viele Gäste fanden sich am vergangenen Sonntag im Museum im Ritterhaus ein. Ob es den meisten nun um den Sommergottesdienst zum Thema Lebenslinien oder um die Sonderausstellung zu Erna ...

22. Juli 2023
Felix Paul_Friedensarbeit HkD

Friedensbeauftragter verurteilt russische Angriffe auf Getreidelager

Hannover. Der Friedensbeauftragte der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Felix Paul, hat die russischen Angriffe auf ukrainische Getreidelager und getreideverarbeitende Anlagen in ...

21. Juli 2023

Diakonie: Freiwilligendienste stärken sinnvoller als Dienstpflicht

Hannover. Die Diakonie in Niedersachsen lehnt einen sozialen Pflichtdienst ab und fordert stattdessen eine Stärkung der bisherigen Freiwilligendienste. Der SPD-Fraktionsvize im Bundestag, ...
21. Juli 2023

Förderwegweiser hilft bei Suche nach Förderungen für Klimaschutz-Projekte in Kirchengemeinden

Bei der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen hilft den Gemeinden ab sofort ein Förderwegweiser. „Er ist praktisch eine Suchmaschine für Förderprogramme “, sagt ...

21. Juli 2023
Das Atomkraftwerk Emsland in Lingen (Foto vom 05.04.2023) wird am 15. April 2023 als eines der letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Foto: epd / Detlef Heese

"Im Endlagersuchverfahren läuft so ziemlich alles schief"

Gorleben, Berlin. Die Atomkraftwerke sind abgeschaltet, die Kämpfe in Gorleben und Wackersdorf Vergangenheit, der Jahrzehnte währende Großkonflikt um die Kernenergie ist ...
20. Juli 2023

Eröffnung des digitalen Portals "Orte der Begegnung mit jüdischem Leben"

Die Bistümer, die evangelischen Kirchen in Niedersachsen, beide jüdischen Landesverbände und der Verein Begegnung Christen und Juden e.V. kooperieren bei dem Projekt "Orte ...

17. Juli 2023

"Es gibt Parallelen zwischen Sport und Kirche"

Am 20. Juli startet in Australien die Fußball-WM der Frauen. Susanne Paul, Landespastorin für Frauenarbeit, wünscht sich mehr Anerkennung von Frauen auf dem Spielfeld. ...

16. Juli 2023
Auf dem Bild ist Laura Wolkenhauer, Regionalbischöfin Petra Bahr. und Superintendentin Antje Marklein in Amtskleidung am Tag der Ordination zu sehen.

Ordination für Pastorin Laura Wolkenhauer

Demnächst steht wohl eine Rose mit Namen "Laura" im Benther Pfarrgarten. Und auf dem Tisch stehen Marmelade, Honig und andere Leckereien aus der Region Gehrden-Wennigsen. Mit diesen ...

15. Juli 2023
Eine orangefarbene Flagge steht auf einem Strand. Darauf steht: Kirche unterwegs. Im Hintergrund sieht man Menschen und das Meer.

Kirche unterwegs in Niedersachsen

Sie sind in ganz Niedersachsen unterwegs, in diesem Jahr seit Anfang Juli und bis Mitte August. Ihr weißes Kirchenzelt – manchmal sogar mit echtem Glockenturm - bauen sie mitten auf ...

15. Juli 2023
An einer Kirchentür hängt ein Schild. Darauf steht: Die Kirche ist geöffnet

Kühle Kirchen bieten Hitzeschutz

Angesichts der aktuellen Hitzewellen rufen die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie Deutschland ihre Gemeinden und Einrichtungen auf, Kirchengebäude und andere kühle ...

14. Juli 2023

Ökumenisches Frauenmahl in Osnabrück

Osnabrück / Bramsche / Melle. „Ein schöner Abend voller Frauenpower“ – so das Fazit von Justizministerin Dr. Katharina Wahlmann, die als eine von drei Referentinnen ...

14. Juli 2023

Verbundenes Pfarramt in der Wedemark schafft Aufbruchstimmung

Wedemark. In den evangelischen Kirchengemeinden der Wedemark herrscht Aufbruchstimmung: Seit März gibt es hier ein sogenanntes verbundenes Pfarramt, zu dem alle Pastorinnen und Pastoren aus ...

12. Juli 2023

Jan-Hendrik Eggers zum Pastor in Essern ordiniert

Essern. Regionalbischöfin Petra Bahr hat in einem feierlichen Gottesdienst Jan-Hendrik Eggers zum Pastor der Martins-Kirchengemeinde Essern ordiniert. Er ist für die Ortsteile Essern, ...

12. Juli 2023

Justizministerin Wahlmann dankt evangelischer Straffälligenhilfe

Celle. Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) hat die bundesweit tätige Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz in Celle gewürdigt. „Sie leisten hier ...

12. Juli 2023
Die Diakonie bittet Bürgerinnen und Bürger, in ihrer Stadt darauf zu achten, wer bei der Sommerhitze womöglich Hilfe braucht. Foto: Pixabay

Diakonie warnt vor Gefahren der Sommerhitze für Wohnungslose

Hannover. Die Diakonie in Hannover hat vor den Gefahren der hohen Sommertemperaturen für wohnungslose Menschen gewarnt. Obdachlose hätten kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu ...

11. Juli 2023

Evangelische Jugend: Etatkürzungen bedrohen Freiwilligendienste

Berlin, Hannover. Die Diakonie Deutschland und die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) fürchten tiefe finanzielle Einschnitte bei Freiwilligendiensten in den kommenden beiden ...

10. Juli 2023

Mirko Peisert als Superintendent verabschiedet

Hildesheim. Ein Gemeindehaus soll verkauft werden. Eine alte Frau erinnert sich an die vielen Erlebnisse, die sie mit dem Haus verbindet – zuletzt die wöchentlichen Seniorennachmittage: ...

07. Juli 2023

Dommusik und Evangelische Kirche finanzieren ökumenische Singschule

Hildesheim. Das Singen als Ausdrucksmittel habe in Zeiten von Corona sehr gelitten, "vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gruppen", bedauert Domkantor Michael Čulo. Weil ...

06. Juli 2023
Organisieren im Kirchenkreis Harzer Land die Gutscheinausgabe für Lernmittel und Sportzeug (von links): Susanne Mende, Dana Brömme und Anja Kanzinger. Foto: Tanja Niestroj / EMA

Lernen mit Rückenwind: Kirche hilft mit Material-Gutscheinen

Der Unterricht ist in Deutschland zumindest an staatlichen Schulen gratis. Aber nicht umsonst, denn allein für Schulmaterial können Eltern am Schuljahresanfang pro Kind locker 200 ...

06. Juli 2023
Suizidassistenz Deutscher Bundestag

Landesbischof Ralf Meister enttäuscht über Abstimmung zu assistiertem Suizid

Nach dem Scheitern zweier Gesetzesentwürfe zum assistierten Suizid im Bundestag hat sich der hannoversche Landesbischof Ralf Meister enttäuscht gezeigt. Es sei leider nicht zu einem ...

05. Juli 2023
Petra Bosse-Huber, Auslandsbischöfin der EKD. Foto: EKD

Ökumene-Bericht: Religionsfreiheit weltweit unter Druck

Hannover, Bonn. Appell für mehr Religionsfreiheit: Mit Sorge blicken beide großen Kirchen in Deutschland auf Einschränkungen und Verletzungen des universellen Menschenrechts auf ...

04. Juli 2023
hanns_lilje_logo

Hanns-Lilje-Stiftung fördert Kultur im ländlichen Raum

Hannover. Die evangelische Hanns-Lilje-Stiftung erweitert ihr kulturelles Engagement. Wie die Stiftung am Montag in Hannover mittelte, will sie in diesem und dem kommenden Jahr niedrigschwellige ...

04. Juli 2023

Aktion #wärmewinter gewinnt Preis für Online-Kommunikation

Die Aktion #wärmewinter hat in der Kategorie „Kampagne mit kleinem Budget“ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2023 gewonnen. Der #wärmewinter ist eine ...

04. Juli 2023

„Kneipenkirche“ zieht positives Fazit

Landringhausen. Die Initiatorinnen der „Kneipenkirche“ in Landringhausen bei Hannover haben nach dem Abschluss ihres Experiments eine positive Bilanz gezogen. „Es ist megagut ...

03. Juli 2023

Hartwig Claus zum Pastor ordiniert

Posthausen. Regionalbischof Hans Christian Brandy hat Hartwig Claus zum Pastor ordiniert, der damit in die Region Nord des Kirchenkreises Verden zurückkehrt. Denn bis 2009 arbeitete ...

01. Juli 2023

Rund 600 Menschen bei Gottesdienst für Opfer des Radlader-Unfalls

Toppenstedt/Kr. Harburg. Rund 600 Menschen haben sich am Sonnabend in in Toppenstedt bei Lüneburg an einem Gedenkgottesdienst für die Opfer des tödlichen Radlader-Unglücks vor ...