März

24. März 2023
Der oldenburgische Bischof Thomas Adomeit ist Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Foto: epd-bild / Heike Lyding

Bischof Adomeit: Fachkräftemangel ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Hannover, Oldenburg. Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit, hat angesichts des sich zuspitzenden ...

24. März 2023

Regionalbischof Dr. Schaede wird EKD-Vizepräsident

Hannover, Lüneburg (epd). Der Lüneburger Regionalbischof Stephan Schaede wird neuer Vizepräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der 59-jährige promovierte ...

23. März 2023

Bischof Meister in Odessa: Putin will ukrainische Kultur zerstören

Hannover/Odessa (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat sich bei einem Besuch in der ukrainischen Hafenstadt Odessa erschüttert darüber gezeigt, wie viele Kulturgüter ...

23. März 2023

Hunderte Angebote: Kirche und Diakonie ziehen Bilanz des #Wärmewinters

Hannover. Die Diakonie und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben eine positive Bilanz ihrer gemeinsamen bundesweiten Hilfsaktion #Wärmewinter gezogen. In ganz Deutschland sind ...

22. März 2023

Landesbischof Meister wünscht muslimischen Gemeinden gesegneten Ramadan

Hannover. Landesbischof Ralf Meister hat Niedersachsens Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Der am Donnerstag (23. März) beginnende Fastenmonat falle in eine ...

21. März 2023

Diakonie-Chef Lenke schlägt „Zukunftsallianz Kita“ vor

Der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, und die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) rechnen damit, dass sich die Personalnot ...

21. März 2023
Ein Teil des Dozenten-Teams für die neue C-Pop-Ausbildung mit einer potentiellen Kandidatin. Foto: Susann Grünert

Neue Ausbildung für qualifizierte Popmusik

Hannover. Die Kirchen und ihre Gottesdienstlandschaft sind im Wandel. Besonders zu spüren ist das im Bereich Kirchenmusik, von Taizé-Andacht, Pop-, Band- und Gospelgottesdiensten ...

20. März 2023
Pastor Thomas Harms. Foto: privat

Göttinger Pfarrer Thomas Harms wird Superintendent in Berlin

Göttingen, Berlin. Der Göttinger Pastor Thomas Harms (57) wird neuer Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf in Berlin. Er sei von der Kreissynode für die ...

20. März 2023

Kirchenkreisjugendwart Dennis Schröder eingesegnet

Am Freitag wurde Dennis Schröder mit einem Gottesdienst in der Winsener St. Marienkirche als Diakon und als neuer Kirchenkreisjugendwart im KK Winsen eingesegnet. An der Zeremonie waren neben ...

19. März 2023
Ausschnitt aus dem Telgter Fastentuch. Foto: Gartenkirche

Biblischer Bilderbogen: Gartenkirche zeigt Telgter Fastentuch

Hannover. Noch bis Karfreitag (7. April) zeigt die evangelische Gartenkirche in Hannover das 400 Jahre alte Telgter Fastentuch in einer detailgetreuen Replik. Das 1623 während des ...

16. März 2023

De Maizière warnt vor „Atomisierung“ der Gesellschaft

Hannover. Der amtierende Kirchentagspräsident und frühere Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) ist Befürchtungen entgegengetreten, die deutsche Ukrainepolitik ...

16. März 2023
Lutherische, reformierte und unierte Theologen verabschiedeten 1973 in Leuenberg bei Basel einstimmig die „Leuenberger Konkordie“. Foto: GEKE

„Trennung überwunden“: Lutheraner würdigen Leuenberger Konkordie

Hannover. Die deutschen Lutheraner haben die sogenannte „Leuenberger Konkordie“ gewürdigt, die vor 50 Jahren die Kirchengemeinschaft zwischen den verschiedenen protestantischen ...

15. März 2023
Hinter den meisten Einsätzen der Notfallseelsorge steht die stille Katastrophe im dritten Stock, nicht der schwere Unfall auf der Bundesstraße. Foto: Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen

Einsatzzahlen bei der Notfallseelsorge auf neuem Höchststand

Die Notfallseelsorge auf dem Gebiet der hannoverschen Landeskirche vermeldet einen neuen Höchstwert bei den Einsatzzahlen. Im vergangenen Jahr seien die Notfallseelsorger in 2.188 Fällen ...

13. März 2023
Trafen sich zu Gesprächen im Kloster Loccum (von links): Landesbischof Karl-Hinrich Manzke, Landesbischof Ralf Meister, Kurienkardinal Kurt Koch und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Foto: epd-bild/Jens Schulze

Kurienkardinal Koch: Kirchen sollen um Einheit aller Christen ringen

Loccum. Der „Ökumene-Minister“ des Vatikan, Kurienkardinal Kurt Koch, hat die Kirchen dazu aufgerufen, um die „Einheit aller Christen in der einen Kirche“ zu ringen. ...

12. März 2023
Die evangelische Kirche St. Martin in Bramsche. Foto: Kirchengemeinde

Rund 200 Menschen erinnern an getötete Jugendliche aus Bramsche

Bramsche. Rund 200 Menschen haben am Samstagabend in Bramsche mit einer interreligiösen Gedenkfeier an zwei kürzliche getötete Jugendliche erinnert. Die Feier in der evangelischen ...

10. März 2023
Popkantor Til von Dombois (am Klavier) singt mit den Tagungsteilnehmenden Neue Geistliche Lieder. Foto: Lothar Veit / EMA

Tagung zum Neuen Geistlichen Lied: Singbar oder nicht?

Loccum. Singbar oder nicht? Um die „Wirklichkeit des Neuen Geistlichen Liedes“ ging es jetzt bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum und des Liturgiewissenschaftlichen ...

09. März 2023
Die evangelische Kirche St. Martin in Bramsche. Foto: Kirchengemeinde

Gedenkfeier für getötete Jugendliche aus Bramsche

Bramsche. Mit einer interreligiösen Gedenkfeier will die Stadt Bramsche bei Osnabrück am Sonnabend (11. März) an zwei kürzlich getötete Jugendliche erinnern. „Der ...

09. März 2023

Luise Hofmann als Regionaldiakonin eingesegnet

„Und wir wollen uns um einander kümmern und uns gegenseitig zur Liebe und zu guten Taten anspornen“ Hebräer 10,24 – das ist der Einsegnungsspruch der 23-jährigen ...

09. März 2023
Die ehemalige Athanasius-Kirche in Hannover ist umgebaut worden und Sitz des deutlich vergrößerten Hauses der Religionen. Foto: epd-Bild/Stefan Heinze

Haus der Religionen plant gemeinsame Aktionen zur Fastenzeit

Hannover. Das „Haus der Religionen“ in Hannover will Angehörige verschiedener Religionsgemeinschaften beim sogenannten Fastenbrechen zusammenbringen. In den Jahren 2024 bis 2027 ...

09. März 2023
Prof. Dr. Jan Hermelink, Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Foto: privat

Theologe Hermelink: Kirchenaustritte spiegeln Krisenstimmung im Land

Göttingen. Der Göttinger Theologieprofessor Jan Hermelink führt den jüngsten Anstieg der Kirchenaustritte vor allem auf die aktuelle wirtschaftliche und politische ...

08. März 2023

St. Laurentius Nienhagen sucht Zusammenarbeit mit Energiegenossenschaft

Die Freude war beidseitig: Kirchenvorstandsvorsitzender Harald Schilbock erhielt am 1. März aus den Händen von Wilhelm Schönewald, dem Vorstandsvorsitzenden der ...

08. März 2023

„Kirche braucht mehr Chefinnen“

Zum internationalen Frauentag am Mittwoch (8. März) fordert die evangelische Landesfrauenpastorin Susanne Paul aus Hannover mehr Anstrengungen für Frauen in kirchlichen ...

06. März 2023

Jennifer Diester in Uchte zur Diakonin eingesegnet

„Nun bin ich da, wo ich sein und wirken will!“, sagt die 25-jährige Jennifer Diester und lächelt. Ein ansprechender Konfirmandenunterricht führte dazu, dass sie sich ...

06. März 2023

Foto-Wettbewerb: Originelle Aufnahmen von Kirchen gesucht

Kreative und interessante Motive von Kirchen stehen im Fokus eines Foto-Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland und der Bank für Kirche und ...

06. März 2023
Der Künstler Gunter Demnig hat vor dem evangelischen Gymnasium Andreanum Stolpersteine verlegt. Bild: Gunnar Müller

Stolpersteine vor dem evangelischen Gymnasium Andreanum verlegt

Direkt vor dem Haupteingang, den morgendlich rund 900 Schülerinnen und Schüler benutzen: Der Künstler Gunter Demnig hat vor dem evangelischen Gymnasium Andreanum und an weiteren ...

03. März 2023
Pastorin Juliane Worbs

„Ankerzeit“ für junge Erwachsene startet

Als Kind verbrachte Juliane Worbs viele Ferien im, am und auf dem Wasser. Jeden Tag Ruder- oder Tretboot fahren. Familie, Freunde und Verpflegung im Schlepptau und gemeinsam was erleben. Immer mit ...

03. März 2023
Die von Schülern gegründete Bewegung „Fridays for Future“ will an diesem Freitag (3. März) in fast 250 Städten für mehr Klimaschutz streiken. Archivfoto: epd-Bild/Nancy Heusel

Tausende Teilnehmende bei Klimastreik in Niedersachsen und Bremen

Hannover/Bremen. Mehrere Tausend überwiegend junge Leute haben sich am Freitag in Niedersachsen und Bremen am globalen Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“ beteiligt. ...

02. März 2023

Katharina Brühl in Hary zur Pastorin ordiniert

Hary. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag, 26. Februar, Katharina Brühl in der St. Katharinenkirche in Hary zur Pastorin ordiniert. „Ich freue ...

02. März 2023

Anja Bartels in Rotenburg ordiniert

Rotenburg/Stade. Die Stadtkirche in Rotenburg/Wümme hat mit Anja Bartels eine neue Pastorin in ihrem Team. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordinierte die Theologin am ...

01. März 2023
Die von Schülern gegründete Bewegung „Fridays for Future“ will an diesem Freitag (3. März) in fast 250 Städten für mehr Klimaschutz streiken. Archivfoto: epd-Bild/Nancy Heusel

„Fridays for Future“ kündigt für Freitag globalen Klimastreik an

Hannover. Die von Schülern gegründete Bewegung „Fridays for Future“ hat für diesen Freitag (3. März) erneut zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Die Initiative ...