
Tod eines 14-Jährigen: Schule setzt Krisenteams ein
Wunstorf. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers aus Wunstorf bei Hannover hat die betroffene Schule am Dienstag zwei Krisenteams eingesetzt. Sie sollten die weiteren ...

Integrationspreis würdigt Sozialraum-Projekte
Hannover. Das Land Niedersachsen lobt erneut den Niedersächsischen Integrationspreis aus. Die vier mit jeweils 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen folgen in diesem Jahr dem, Motto ...

Kirchengemeinde St. Johannis setzt auf Solarstrom
Hittfeld/Buchholz. In der Buchholzer Kirchengemeinde St. Johannis sorgt eine neue PV-Anlage für klimafreundlichen Strom. „Die PV-Anlage auf dem Gemeindehausdach ist ein echter Erfolg. ...

Tod eines Schülers: Ministerin für behutsame Aufarbeitung
Wunstorf/Hannover. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers aus Wunstorf bei Hannover hat sich Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) für eine ...

Evangelische Kirche will Kampf gegen Antiziganismus verstärken
Berlin, Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will sich verstärkt gegen Antiziganismus engagieren. Im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes für die 500.000 in der ...

Matthias Surall wechselt nach Loccum
Hannover/Loccum. Pastor Dr. Matthias Surall (60), Leitender Referent im Arbeitsfeld „Kunst und Kultur“ im Haus kirchlicher Dienste (HkD) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche ...

Regionalbischof Selter: Halte Waffenlieferungen für unvermeidbar
Osnabrück. Der Osnabrücker evangelische Regionalbischof Friedrich Selter hält Waffenlieferungen an die Ukraine trotz ethischer Bedenken derzeit für unvermeidbar. ...

Kirchlicher Friedensreferent warnt vor Kriegspolemik
Hannover. Der Friedensreferent der hannoverschen Landeskirche, Felix Paul, hat angesichts der geplanten Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine vor einer wachsenden Kriegspolemik gewarnt. Vor ...

Gerhard Wegner: Jüdisches Leben muss öffentlich wahrnehmbar sein
Hannover. Der evangelische Theologe Gerhard Wegner nimmt am 1. Februar sein Amt als neuer Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen ...

Tod eines Schülers: Haftbefehl wegen Mordverdacht erlassen
Wunstorf/Hannover. Im Fall des mutmaßlich getöteten 14-jährigen Schülers in Wunstorf bei Hannover ist ein Untersuchungshaftbefehl gegen einen gleichaltrigen Bekannten des ...

Tod eines Schülers: Entsetzen an evangelischer Schule in Wunstorf
Wunstorf/Region Hannover. Nach dem Fund des Leichnams eines mutmaßlich getöteten 14-jährigen Schülers aus Wunstorf bei Hannover herrscht Entsetzen an der Evangelischen ...

„Keine Spekulationen zulassen“
Nach dem Fund des Leichnams eines mutmaßlich getöteten 14-jährigen Schülers herrscht Entsetzen an der Evangelischen Integrierten Gesamtschule Wunstorf. Der Jugendliche war ...

Lisa Hartkopf als Diakonin im Landeskirchenamt eingesegnet
Sie macht das "Fest des Glaubens" zum Beruf: Lisa Hartkopf wurde in ihren Dienst als Diakonin eingesegnet. Auf ihrer ersten Stelle im Landeskirchenamt ist die 24-Jährige ...

Evangelischer Theologieprofessor Wilhelm Gräb gestorben
Göttingen/Berlin. Der evangelische Theologe Wilhelm Gräb ist tot. Der frühere Göttinger Privatdozent und Pastor galt als einer der führenden Praktischen Theologen in ...

Missbrauch durch Pastor: Kommission sucht Zeugen und Betroffene
Hannover/Hermannsburg. Die hannoversche Landeskirche sucht Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von sexualisiertem Machtmissbrauch durch den 2011 verstorbenen Pastor Klaus V. aus Hermannsburg bei ...

Evangelische Kirche will humanitäre Hilfe für Ukraine unterstützen
Hannover. Vier Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu aufgerufen, die humanitäre Hilfe für die Menschen in ...

Kirchen gratulieren neuen Kabinettsmitgliedern in Niedersachsen
Hannover/Oldenburg. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben der künftigen Landesinnenministerin Daniela Behrens und dem künftigen Sozialminister Andreas Philippi (beide SPD) zu ...

Weltkirchenrat begrüßt Ordination von palästinensischer Pastorin
Göttingen, Genf. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat die Einführung der ersten palästinensischen Pastorin im Heiligen Land begrüßt. Sally Azars Ordination ...

Diakonie fordert Schritte gegen steigende Altersarmut
Hannover. Angesichts der stetig ansteigenden Anzahl von Empfängerinnen und Empfängern einer Grundsicherung im Alter hat die Diakonie in Niedersachsen Konsequenzen gefordert. ...

Essensausgabe für Ukrainer bis Juli verlängert
Hannover. Mit finanzieller Hilfe eines Unternehmers kann die von der Schließung bedrohte Essensausgabe für ukrainische Flüchtlinge in Hannover für weitere sechs Monate ...

Neue Äbtissin für evangelisches Kloster Isenhagen
Isenhagen/Kreis Gifhorn. Die evangelische Diakonin Cornelia Renders wird zum 1. April neue Äbtissin im Kloster Isenhagen bei Hankensbüttel. Die 59-Jährige wurde bereits im ...

Konfis – eine wichtige Gemeinde auf Zeit
Loccum. Auswendig lernen, im Gottesdienst auf dem Präsentierteller sitzen und am Ende eine Prüfung vor dem Kirchenvorstand ablegen – so lief die Konfirmandenzeit früher ...

Gerhard Wegner wird niedersächsischer Antisemitismus-Beauftragter
Hannover. Der evangelische Theologe Professor Gerhard Wegner (69) wird neuer Antisemitismus-Beauftragter des Landes Niedersachsen. Der frühere Leiter des Sozialwissenschaftlichen Institutes ...

Alica Helms zur Diakonin eingesegnet
Loxstedt. Alica Helms ist eingesegnet als Diakonin und beginnt ihre Arbeit als Regional-Diakonin für fünf Gemeinden im Kirchenkreis Wesermünde. Damit geht für sie ein Traum in ...

Polizeiseelsorger zu Lützerath: „Wenn ich räume, muss ich zerren“
Hannover/Lützerath. Niedersachsens oberster evangelischer Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat die Polizei gegen Vorwürfe überzogener Gewaltanwendung bei der Räumung von ...

Christen feiern interkulturelles Weihnachtsfest
Mit einem Stationenweg haben Christen verschiedener Konfessionen am Samstag in Hannover erneut ein interkulturelles Weihnachtsfest in der Form eines Stationenweges gefeiert. Der gemeinsame Weg und ...

Bundes-Diakonie richtet Fachstelle gegen sexuelle Gewalt ein
Berlin. Die Diakonie Deutschland hat eine neue Fachstelle „Aktiv gegen sexuelle Gewalt“ eingerichtet. Der evangelische Wohlfahrtsverband teilte am Freitag in Berlin mit, die Stelle sei ...

Jugendliche bauen beim Kirchentag Obdachlosenunterkünfte
Peine/Nürnberg. Jugendliche aus dem niedersächsischen Vechelde bei Peine wollen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg mobile Wohnboxen für Obdachlose bauen. Die ...

Kirchen stellen Sorgen junger Menschen ins Zentrum von Aktionswoche
Hannover/Osnabrück. Die beiden großen Kirchen wollen in diesem Jahr mit der im April stattfindenden ökumenischen „Woche für das Leben“ die Sorgen junger Menschen ...

Pastorin Amélie Gräfin zu Dohna wird Äbtissin in Lüneburg
Lüneburg. Die evangelische Pastorin Amélie Gräfin zu Dohna (60) wird neue Äbtissin des Damenstiftes Kloster Lüne in Lüneburg. Sie löst am 15. Januar Reinhild ...

„Den Toten die Würde wiedergeben“
Auschwitz. „In der Erinnerung geben wir den Toten die Würde wieder, die ihnen unsere Vorväter und -mütter genommen haben“, sagte Ralf Meister, Leitender Bischof der ...

Lützerath: EKD-Ratsvorsitzende Kurschus mahnt zu gewaltfreier Lösung
Lützerath. Im Konflikt um die bevorstehende Räumung der Ortschaft Lützerath am Braunkohle-Tagebau Garzweiler hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...

Kirchen in Hannover öffnen „Wohnzimmer gegen die Kälte“
Hannover. Angesichts der aktuell hohen Energiekosten will die evangelische Kirche in Hannover in der kalten Jahreszeit ihre Türen für Wärmesuchende öffnen. „Wir wollen ...

„Begegnen und Feiern“: Interkulturelles Weihnachtsfest als Stationenweg
Hannover. Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen in Hannover feiern in diesem Jahr Weihnachten wieder in einer besonderen Form. Am Samstag, 14. Januar, wird das Fest an ...

Akademie Loccum erörtert nukleare Gefahren in Europa
Loccum/Kr. Nienburg. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine spiegelt sich auch im neuen Halbjahrsprogramm 2023 der Evangelischen Akademie Loccum bei Nienburg. Unter dem Titel ...

Evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne" will Mut machen
Mit ihrer diesjährigen bundesweiten Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ will die evangelische Kirche Mut in Krisenzeiten machen. Das Motto laute „Leuchten! Sieben Wochen ohne ...

Zusammenschluss perfekt: Seit 1. Januar 2023 Kirchenkreis Göttingen‐Münden
Göttingen/Hann. Münden. Zum 1. Januar 2023 ist der Zusammenschluss der beiden Kirchenkreise Göttingen und Münden vollendet. Mit insgesamt 85.563 Mitgliedern in 73 Gemeinden ist ...

Trauer um Pastorin Kerstin Lüttgering
Luthe/Wunstorf. Die Luther Pastorin Kerstin Lüttgering ist nach kurzer, schwerer Erkrankung am 2. Weihnachsfeiertag (26.12.2022) unerwartet verstorben. Die Seelsorgerin, die seit Juni 2022 in ...