
Nabu-Zählaktion: Heilige Drei Könige treffen auf Wintervögel
Hannover. Der Nabu ruft erneut zu seiner Zählaktion „Stunde der Wintervögel“ auf. Ab dem Dreikönigstag (6. Januar) bis zum 8. Januar können Freiwillige eine Stunde ...

Ökumenische Akzente und Klarheit in den eigenen Positionen
Hannover. Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat mit Trauer und Anteilnahme auf den Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. reagiert.
Der Leitende Bischof der ...

Mehr als zwei Millionen Menschen nutzen Hilfe der Tafeln
Hannover. 2022 sind nach Angaben der Dachorganisation Tafel Deutschland im bundesweiten Durchschnitt etwa 50 Prozent mehr Menschen zu den Lebensmittelausgaben für Bedürftige gekommen als ...

Kurschus zum Jahreswechsel: Gottvertrauen ändert Blick auf die Welt
Hannover. Angesicht weltweiter Krisen ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, zum Jahreswechsel zu Gottvertrauen auf. „Die Gewissheit, dass ...

Evangelisches Bildungszentrum führt Sozialstaffel ein
Geestland/Kr. Cuxhaven. Das Evangelische Bildungszentrum in Bad Bederkesa bei Bremerhaven führt im kommenden Jahr soziale Staffelpreise für einen Teil seiner Angebote ein. So gibt es ...

Weihnachtswanderung in der Nordheide ein voller Erfolg
Buchholz. Nach einer zweijährigen Corona-Pause fand in diesem Jahr an Heiligabend wieder die traditionelle Weihnachtswanderung in Trelde und Kakenstorf bei Buchholz in der Nordheide statt.
...

Bischöfe rufen zu Hoffnung und Versöhnung auf
Hannover, Oldenburg, Braunschweig. In einer von Krieg und Krisen bestimmten Zeit rufen leitende Geistliche in Niedersachsen zu Hoffnung auf: Die Geburt Jesu habe die Welt auf den Kopf gestellt und ...

EKD-Synodenpräses Heinrich: Kirche darf sich nicht wegducken
Hannover, Hamburg. Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, sieht ihre Kirche in gesellschaftspolitischer Verantwortung. „Wenn es brennt, ...

Bischof Meister: Nicht von Angst überwältigen lassen
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat dazu aufgerufen, sich angesichts von Krieg und Krisen nicht von Angst und Weltuntergangs-Fantasien überwältigen zu lassen. ...

Regionalbischof: Finsternis kann Licht von Weihnachten nicht besiegen
Stade. Anlässlich des Weihnachtsfests hat der Stader Regionalbischof Hans Christian Brandy auf die Bedeutung des Lichts als Symbol für Hoffnung und Frieden hingewiesen. „Vor ...

Straßensozialarbeit Göttingen verschenkt Weihnachtstüten
Göttingen. Die Straßensozialarbeit des Göttinger Diakonieverbandes hat am Tag vor Heiligabend rund 100 Weihnachtstüten an ihre Klientinnen und Klienten verschenkt. Die ...

„Zur Hoffnung besteht mehr als genug Anlass“
Hannover. Krieg, Krisen, Pandemie-Folgen: Weihnachten und der Jahreswechsel vollziehen sich in diesem Jahr in ungewissen Zeiten. Der hannoversche Landebischof Ralf Meister blickt dennoch mit ...

Seemannsmission beschert Schiffsbesatzungen Weihnachten
Cuxhaven, Hamburg. Mit einer weihnachtlichen Spendenaktion macht die evangelische Deutsche Seemannsmission den Besatzungen an Bord von Handelsschiffen eine Freude. „Das soll den Crews ...

Kirchen laden Einsame zu gemeinsamen Weihnachtsfeiern an Heiligabend ein
Hannover/Bremen. Kirchen in Niedersachsen und Bremen laden in diesem Jahr erneut zu Weihnachtsfeiern für Alleinstehende ein. In Hannover feiern die sogenannten Weihnachtsstuben in diesem Jahr ...

Landeskirche rechnet an Heiligabend mit Kirchenbesuch wie vor Corona
Hannover. Die hannoversche Landeskirche rechnet damit, dass die Besucherzahlen bei den Weihnachtsgottesdiensten in diesem Jahr wieder das Niveau erreichen wie vor den Corona-Beschränkungen im ...

Informationen zur Umsatzsteuer
Ab dem 1. Januar 2025 gilt die Neuregelung für die Besteuerungen von Körperschaften des öffentlichen Rechts, hierunter fallt jede Kirchengemeinde und jeder Kirchenkreis.
Für ...

„Dass Jesus gelebt hat, ist kaum zu bestreiten“
An Weihnachten mag sich so mancher diese Frage stellen: Hat Jesus wirklich gelebt – oder ist er bloß ein Mythos? Was sagt die Wissenschaft?
Wolfgang Reinbold: Das ist eine Frage, die ...

Bündnis demonstriert in Eschede gegen rechtsextremes Zentrum
Eschede/Kreis Celle. Rund 120 Menschen haben am Sonnabend im niedersächsischen Eschede gegen einen Treffpunkt von Rechtsextremisten demonstriert. Niedersachsens Kultusministerin Julia ...

Rund 7.000 Menschen beim ersten Stadionsingen in Hannover
Hannover. Von „Jingle Bells“ bis „O du fröhliche“: Rund 7.000 Menschen haben sich am Donnerstagabend beim ersten Stadionsingen in Hannover zu einem Mega-Chor vereint ...

Friedenslicht aus Betlehem in Hannover eingetroffen
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am 14. Dezember 2022 im Haus kirchlicher Dienste (HkD) in Hannover eingetroffen. In diesem Jahr findet die Aktion unter dem Motto „Frieden beginnt mit ...

Frank Hofmann wird neuer Pressesprecher der VELKD
Die Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat Dr. Frank Hofmann zum neuen Referenten „Leitung Kommunikation“ der VELKD berufen. Der ...

Vize-Ministerpräsidentin Hamburg spricht bei Anti-Nazi-Demo in Eschede
Eschede/Kreis Celle. Ein Netzwerk aus Initiativen gegen Rechtsextremismus will am 17. Dezember erneut gegen rechtsextreme Umtriebe auf einem Hof in Eschede bei Celle demonstrieren. Als ...

Ämter zwischen den Jahren geschlossen
Das Landeskirchenamt, das Rechnungsprüfungsamt und die Ämter für Bau und Kunstpflege der Landeskirche Hannovers bleiben in diesem Jahr vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2022 ...

Heiligabend-Gottesdienst im Zoo Hannover
Dort, wo sonst Seelöwen ihre Tiervorstellung zeigen, können Besucherinnen und Besucher des Zoos Hannover am 24. Dezember einen Weihnachts-Gottesdienst feiern. Er beginnt um 12.30 Uhr im ...

Briefaktion soll politischen Gefangenen in Belarus Mut machen
Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat auf die bedrückende Lage politisch Gefangener in Belarus aufmerksam gemacht. Mehr als 1.400 Menschen seien aktuell in Belarus ...

Tausende Geschenke: Seemannsmission beschert Schiffs-Besatzungen
Cuxhaven, Hamburg. Mit einer weihnachtlichen Spendenaktion will die evangelische Deutsche Seemannsmission den Besatzungen an Bord von Handelsschiffen eine Freude machen. „Das soll den Crews ...

25 Religionslehrkräfte erhalten ihre kirchliche Vokation und ihr staatliches Zertifikat
25 frischgebackene Religionslehrkräfte wurden jetzt im Religionspädagogischen Institut Loccum (RPI) in einem Gottesdienst für ihren Dienst gesegnet. Sie alle sind bereits ...

Lernhilfe der Elisabethkirche Langenhagen gewinnt Niedersächsischen Integrationspreis
Es ist schon ein paar Tage her, aber die Erinnerung an diesen Tag lockt ihnen immer noch ein Lächeln aufs Gesicht: Ende November fuhren Inge Collatz und Pastorin Bettina ...

Heilig-Geist-Kirche wird entwidmet und neues Zuhause für Knabenchor
Hannover (epd). Die evangelische Heilig-Geist-Kirche in Hannover wird am dritten Advent (11. Dezember) entwidmet. Regionalbischöfin Petra Bahr werde den Gottesdienst leiten, mit dem sich die ...

Karin Powser bekommt Bundesverdienstorden
Hannover, Berlin (epd). Die hannoversche Fotografin und Mitbegründerin des Straßenmagazins „Asphalt“ Karin Powser wird heute Abend in Berlin von Bundespräsident ...

Kloster Loccum und WaldCampus schließen Kooperation
Loccum. Das Kloster Loccum ist eine Kooperation mit der WaldCampus GmbH eingegangen. Am Freitagnachmittag eröffneten der Gründer Frank Wallbaum und Landesbischof Ralf Meister die neuen ...

Schwarzes Kreuz: Gefangene sehen Geschenke als Lichtbringer
Celle. Pakete, die Licht hinter Gitter bringen: So beschreibt Ute Passarge die Wirkung von Weihnachtsgeschenken für Inhaftierte in Justizvollzugsanstalten. Auch in diesem Jahr sucht die ...

Inhaftierte Delegations-Begleiter in Indien wieder auf freiem Fuß
Emden/Berlin. Die beim Besuch einer deutschen Kirchendelegation im indischen Bundesstaat Assam festgenommenen indischen Staatsangehörigen sind offenbar wieder auf freiem Fuß. Sie seien ...