
Fünf Projektgeschwister für die E-Rikscha
Burgwedel-Langenhagen. Bei schönem Wetter durch die Felder oder zum Wochenmarkt radeln, einen Ausflug mit der Familie machen und dabei die Natur, die Sonne und den Fahrtwind genießen ...

Kirchen feiern erstmals gemeinsames Landeserntedankfest in Hildesheim
Hildesheim. Das Bistum Hildesheim und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen laden gemeinsam zum Landeserntedankfest ein. Gemeinsam mit der Land- und ...

Landeskirche trauert um früheren Beauftragten für Kirche und Judentum
Die Landeskirche Hannovers trauert um Pastor Wolfgang Raupach-Rudnick, der am 23. September 2022 im Alter von 75 Jahren in Hannover gestorben ist. Von 1994 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 hat ...

Wärme gegen Wut: Evangelische Kirche startet Aktion gegen Kälte
Berlin. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und
drohender sozialer Notlagen hat die evangelische Kirche ihre
Gemeinden aufgerufen, Wärmestuben und Beratungsangebote einzurichten.
Die ...

Kirchen wollen Beleuchtung im Advent reduzieren
Hannover/Leer. Angesichts der Energiekrise wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen sehr gezielt mit elektrischen Lichtern in der Advents- und Weihnachtszeit umgehen. „Die Advents- ...

Regionalbischöfin Ruck-Schröder ordiniert Friedrich Uhlhorn zum Pastor in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf. Turnschuhe zum Talar, HipHop und Rock im Gottesdienst: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag Friedrich Uhlhorn in einem Gottesdienst in der ...

Den Weg des Glaubens heute gehen - Vortrag von Regionalbischof Klahr
Großoldendorf. Unter dem Thema „Folge mir nach! Den Weg des Glaubens heute gehen“, sprach Regionalbischof Dr. Detlef Klahr auf Einladung des Ostfriesischen Evangelischen ...

Freizeiten planen als Traumberuf
Rotenburg. Die Schulferien sind jetzt schon eine kleine Weile vorüber, aber viele Schülerinnen und Schüler erinnern sich noch heute gern zurück an die besonderen Erlebnisse und ...

Kinofilm und Gesprächsangebote zum Welthospiztag in Winsen
Am Samstag, 8. Oktober, ist Welthospiztag. Der Ambulante Hospizdienst Winsen ist dazu am Vormittag von 10 bis 12 Uhr mit einem Stand in der Fußgängerzone vertreten. Hier können ...

3.000 Kinder und Jugendliche bei Orgelentdeckertagen erwartet
Hannover. Mehr als 3.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden bei den diesjährigen Orgelentdeckertagen erwartet. Das Angebot umfasst Orgelführungen, Orgelbau-Workshops, Konzerte und ...

Bischof Meister kritisiert Vergleich zwischen RAF und Klimaaktivisten
Hannover. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat von dem Regensburger Extremismusforscher Andreas Straßner geäußerte Vergleiche zwischen Teilen der Klimaschutzbewegung ...

Tansanischer Bischof Dr. Msafiri Mbilu besuchte Göttingen
Göttingen. Ein Wiedersehen mit „seinem“ Göttingen in neuer Funktion: Der tansanische Bischof Dr. Msafiri Mbilu besuchte in den vergangenen Tagen die Göttinger ...

Angst vor Veränderung als menschliche Schwäche
Hannover. „Wir leben inmitten sich häufender Krisen, über die wir dank der Medien und öffentlicher Diskussionen bestens informiert sind“, stellte Armin Nassehi, ...

Regionalbischof: Corona verändert Kirche dauerhaft
Lüneburg. Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen der vergangenen Jahre wird nach Ansicht des Lüneburger Regionalbischofs Stephan Schaede die evangelische Kirche dauerhaft ...

Unterstützung für 750 Waisenkinder: „Patenprojekt Afrika“ feiert 5-jähriges Jubiläum
Winsen. Etwa neunzig Patinnen und Paten feierten am Sonntag das fünfjährige Bestehen „ihres“ Projekts, mit dem vom Kirchenkreis Winsen aus aktuell 750 Waisenkinder im ...

Straßenmagazin Asphalt zweifach international ausgezeichnet
Hannover. Das niedersächsische Straßenmagazin „Asphalt“ hat bei einem internationalen Wettbewerb von Straßenzeitungen gleich zwei Preise abgeräumt. Beim ...
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus warnt vor Schablonen im Denken
Stade. In der Diskussion um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine warnt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, vor einer Logik aus Gewinnern und ...

Regionalbischof Klahr predigte beim Sprengelposaunentag in Strackholt
Strackholt. Groß war die Freude bei den rund 130 Bläserinnen und Bläsern, als sie am Sonnabend, den 17. September 2022, wieder einen Tag lang gemeinsam musizieren konnten. ...

Evangelische Kirche bildet "Gottesdienstlotsen" aus
Die evangelische Kirche wirbt bei jungen Menschen für Predigt und Liturgie. Dazu sollen Schüler ab der achten Klasse in einem Pilotprojekt bis Juni 2023 zu sogenannten Gottesdienstlotsen ...

Neue Leitung für die Telefonseelsorge Wolfsburg
Wolfsburg. Seit dem 1. September wird die Wolfsburger Telefonseelsorge von Verena Altenhofen geleitet. Die 43-Jährige ist Diplom-Religionspädagogin, Diplom-Sozialpädagogin und ...
Straßensozialarbeit Göttingen macht auf Wohnungsnot aufmerksam
Göttingen. Die Straßensozialarbeit (Straso) hat am Göttinger Gänseliesel auf das Thema Wohnungsnot aufmerksam gemacht. Das Team der Diakonie-verbandseinrichtung im ...

Landtagswahl: Parteien sehen mehrheitlich konfessionellen Religionsunterricht kritisch
Hannover. Von den 14 zur Wahl stehenden Parteien bei der niedersächsischen Landtagswahl am 9. Oktober lehnen zehn eine Weiterführung des konfessionellen Religionsunterrichts im Land ab. ...

Gesucht: Schaupieler*innen, Sänger*innen und Musiker*innen
Osnabrück. Nach drei Jahren Pause hat die AG Musik und Kultur (AG MuK) der Evangelischen Jugend Osnabrück ein neues Musicalprojekt gestartet und sucht weitere Mitwirkende für ...

Zwei Kandidaten für das Amt des Superintendenten in Stade
Stade. Am 8. November kommt die Kirchenkreissynode Stade zusammen, um einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses Pastor Uwe Junge (Hollern-Twielenfleth) gab ...

Schüler*innen-Wettbewerb für evangelische Religion zum Thema "Mensch"
Hannover/Loccum. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen schreiben für das Schuljahr 2022/2023 erneut ihren Landeswettbewerb für das Fach Evangelische Religion aus. Er dreht sich ...

Langjährige Leiterin im Hospiz "Löwenherz" geht in den Ruhestand
Syke, Kr. Diepholz. Im Kinder- und Jugendhospiz „Löwenherz“ in Syke bei Bremen steht ein Führungswechsel an. Am 19. September wird die Mitbegründerin und ...

Ostfriesischer Regionalbischof Detlef Klahr wird 65
Emden. Der Regionalbischof des evangelisch-lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems, Detlef Klahr, wird an diesem Dienstag (13. September) 65 Jahre alt. Seit 15 Jahren leitet er den Sprengel ...

Landesjugendpastorin wechselt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag
Hannover. Landesjugendpastorin Cornelia Dassler (60) wechselt in das Team der hannoverschen Landeskirche für den Deutschen Evangelischen Kirchentag, der 2025 in der niedersächsischen ...
Kirche trifft Landwirtschaft
Bockel/Stade. Einen spannenden und interessanten Nachmittag erlebten die Kirchenvertreter und Vertreter des Landvolk Bezirksverbandes Stades bei ihrem alljährlichen Treffen zwischen Kirche ...

Neue Impulse für kirchliches Leben: Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld
Hörsten. Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Kirchenkreis ...

„Mir ist der Harz ans Herz gewachsen.“
Osterode am Harz. Mit einem Gottesdienst in der St.-Jacobi-Schlosskirche in Osterode hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ihre Visitation im Kirchenkreis Harzer Land beendet. ...

Regionalbischöfin besucht Harzer Land: Treffen mit Lektor*innen und Prädikant*innen in Hörden m Harz
Hörden am Harz.Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck Schröder, besucht im Rahmen einer Visitation gerade den Kirchenkreis Harzer Land. Am ...

Hannoversche Kirchen laden zur 10. Langen Nacht der Kirchen ein/Kooperation mit dem Internationalen Gospelkirchentag
Hannover. Zur 10. Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 16. September, öffnen knapp 60 hannoversche Kirchengemeinden ab 18 Uhr ihre Türen. Bis Mitternacht bieten sie ein reichhaltiges ...

Regionalbischof Klahr feierte gemeinsam mit angehenden Diakon*innen im Anerkennungsjahr einen Gottesdienst in Hannover
Hannover. Emden. Ein Team von angehenden Diakon*innen gestaltete einen Gottesdienst anlässlich ihres Anerkennungsjahres in der Jugendkirche in Hannover und hatte Regionalbischof Dr. Detlef ...

Queer-Pastor: Transidentität ist noch immer "heißes Eisen"
Hannover. Der Queer-Pastor der hannoverschen Landeskirche, Theodor Adam, hat sich bestürzt über die Angriffe auf transgeschlechtliche Personen in Münster und Bremen ...

Land arbeitet historisches Leid von Kindern in der Psychiatrie auf
Hannover. Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD), der hannoversche Landesbischof Ralf Meister und der katholische Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer haben an traumatisierende ...

Landessozialpfarrer Jung wechselt zur Pestalozzi-Stiftung
Hannover. Landessozialpfarrer Dr. Matthias Jung (61) wechselt zum 16. September zur Pestalozzi-Stiftung nach Burgwedel. Dort wird er für den pastoralen Dienst, religionspädagogischen ...

„Einschulungs“-Andacht für Referendarinnen und Referendare im Studienseminar Hannover I
Hannover. Sie bekommen zwar keine Schultüte, sind aber mindestens so aufgeregt vor ihrem ersten Schultag wie die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Nach dem Ende ihres Studiums hat ...
Drei neue Notfallseelsorger:innen beauftragt
Nienburg/Weser. Das Team der Psychosozialen Notfallversorgung im Landkreis Nienburg hat neue Verstärkung bekommen. In einem Gottesdienst am Samstagabend wurden die ehrenamtlichen ...

"Vesperkirchen" in Hannover öffnen erneut ihre Türen
Hannover. Die Vesperkirchen in Hannover öffnen im September wieder für zwei Wochen ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können vom 11. bis zu 25. September in der ...

Verabschiedung von Superintendent Michael Hagen
Neustadt am Rübenberge. Eine Ermutigungspredigt hat Superintendent Michael Hagen bei seinem Abschiedsgottesdienst am Samstag in Neustadt a. Rbge. gehalten. Er erzählte die Geschichte, in ...

Visitation: Regionalbischof Friedrich Selter besucht den Kirchenkreis Grafschaft Diepholz
Diepholz. Mit einem Visitations-Gottesdienst am Sonntag in St. Nicolai in Diepholz begann die Visitation des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz durch Regionalbischof Friedrich Selter. Der Begriff ...

Knabenchor Hannover kauft Ev.-luth. Heilig-Geist-Kirche
Hannover. Die Evangelisch-lutherische Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Hannover-Vahrenwald geht nun neue Wege: Sie wird sich als Kirchengemeinde auflösen und ihre rund 1.800 Mitglieder werden ...