
Umgang mit der Energiekrise im kirchlichen Leben
Aktuelle Empfehlungen und Hinweise für Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen zum Umgang mit der Energiekrise im Herbst und Winter 2022/23.

gut:jetzt-Gottesdienst in der Gedenkstätte Lager Sandbostel
Selsingen. Die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinde Selsingen feiern am Sonntag, den 4. September um 18.00 Uhr den ...
Großes Tauffest im Oberharz mit 20 Täuflingen
Oberharz. Das wohl höchstgelegene Tauffest der Landeskirche Hannovers wurde am Sonntag im Oberharz gefeiert. Hoch war auch die Zahl derer, die zum Gottesdienst im Kurpark Altenau kamen, ...

Welt-Ökumene-Gipfel tagt erstmals in Deutschland
Karlsruhe. Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie und Klimawandel:
Selten werden weltliche Themen auf einer Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) so im Vordergrund stehen. Das ...

Literaturhaus St. Jakobi startet in Spielzeit "Morgen"
Hildesheim. Das Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim startet im September seine neue Spielzeit. Unter der Überschrift „Morgen“ komme aktuelle deutschsprachige Literatur in ...

Der Verein Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen feiert mit 80 Gästen
Hannover. Er steht für einen Dialog gleichberechtigter Geschwister im Glauben an den einen Gott, für unermüdlichen Einsatz gegen Antisemitismus und profilierte Bildungsarbeit rund ...

„Religion erleben“ – Kirchen feiern 50 Jahre Stelle
Winsen. Am Sonntag, 4. September, beteiligen sich die Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Region mit einem Fest an sechs Standorten an den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Gemeinde ...

Ausstellung Zero Alkohol informiert über die Gefahren von FASD in der Schwangerschaft
Osterholz-Scharmbeck. Vom 5. bis 10. September 2022 lädt die Suchtpräventionsfachkraft des Diakonischen Werkes Magdalena Windey Interessierte, Fachkreise und Schulen zu einer ...

Neue Äbtissin will Nachwuchs für Klosterkonvent gewinnen
Hannover. Die neue Äbtissin des evangelischen Klosters Marienwerder in Hannover, Ulrike Kempe (58), möchte weitere Frauen für die Mitarbeit im Kloster gewinnen. „Ich ...
Kirchenkreis Verden trauert um seinen früheren Superintendenten Peter Tidow
Verden. Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow.
„Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des ...
Konfi-Camp im Eichfeld zu Besuch im Schloss Mansfeld
Harzer Land. Ein prunkvoller Kronleuchter bestimmt den Raum. Das dunkle Holz der Zimmerdecke ist verziert, ebenso die Fenster. Die Wände schmücken antike Bilder in vergoldeten Rahmen und ...

Evangelisches Literaturportal empfiehlt Bücher zum Thema Inklusion
Göttingen. Das Evangelische Literaturportal mit Sitz in Göttingen hat das Themenheft „Alles inklusive? Leben mit Behinderung - Literaturempfehlungen“ veröffentlicht. Es ...

Regionalbischof: Schulseelsorge ist wichtiges Angebot in Krisenzeiten
Osnabrück. Der Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter hat zu Beginn des neuen Schuljahres auf die wichtige Arbeit der Schulseelsorge hingewiesen. Die durch den Ukrainekrieg ...

Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht vor
Berlin. Ein halbes Jahr nach Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zieht die Diakonie Katastrophenhilfe eine erste Bilanz ihrer Arbeit vor Ort. „Dank der enormen ...

EKD-Ratsvorsitzende: Menschen an Armutsgrenze viel stärker entlasten
Hannover/Oldenburg. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, dringt angesichts steigender Lebenshaltungskosten auf eine stärkere staatliche ...

Diakonie Katastrophenhilfe: Fast 54 Millionen Euro für Ukraine-Hilfen
Berlin. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in den vergangenen sechs Monaten nach eigenen Angaben fast 54 Millionen Euro für Hilfsprojekte zugunsten der Opfer des Ukraine-Kriegs ausgegeben ...
JugendFilmTage in Herzberg am Harz
Herzberg am Harz. Schüler für das Thema Sucht zu sensibilisieren, ist manchmal nicht ganz leicht. Einerseits sollen Fakten vermittelt werden, ohne dass es langweilig wird. Andererseits ...

Neues Dach für´s Pfarrhaus ‐ Kirchengemeinde Waake setzt auf Klimaschutz
Waake. Nachdem das Pfarrhaus der Kirchengemeinde Waake bereits 2008/2009 saniert wurde, erhält es nun ein neues Dach. „Mit diesem Bauprojekt wollen wir weiterführen, was ...

"Café Miteinander" für Menschen aus der Ukraine
Nenndorf. Einen passenderen Namen gibt es für dieses Café nicht: „Café Miteinander“. Jeden Mittwoch treffen sich von 15 bis 17 Uhr Geflüchtete aus der Ukraine ...

Diakonie-Chef Lilie fordert Netzwerk gegen Einsamkeit
Bremen. Diakonie-Chef Ulrich Lilie fordert mehr Engagement und ein abgestimmtes Vorgehen gegen die wachsende Einsamkeit in der Gesellschaft. „Das sollte als Querschnittsaufgabe ...

Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck trauert um früheren Superintendenten Heiko Janssen
Osterholz-Scharmbeck/Hamburg. Am 1. August verstarb im Alter von 83 Jahren Superintendent i.R. Heiko Janssen. Dies gab Superintendentin Jutta Rühlemann bekannt. „Der Kirchenkreis ...

Diakonisches Annastift feiert 125-jähriges Bestehen
Hannover. Das diakonische Traditionskrankenhaus Annastift in Hannover feiert am Sonntag (28. August) sein 125-jähriges Bestehen. Die orthopädische Spezialklinik wurde im November 1897 ...

Lebensmittel abgeben statt wegwerfen: Neuer Fairteiler an der Andreaskirche
Hildesheim. Zuviel eingekauft für die Gäste? Die üppige Ernte aus dem Garten ist nicht zu bewältigen? Die Zeit ist zum Kochen doch zu knapp? Wer Lebensmittel übrig hat, ...

Sozialpastor: Krise fordert mehr Solidarität und Nachhaltigkeit
Hannover. Der Landessozialpastor der hannoverschen Landeskirche, Matthias Jung, sieht die aktuelle Energiekrise als Anstoß, neu über eine solidarische, zukunftsfähige Gesellschaft ...
Theologisches Stift spendet 800 Euro an Migrationszentrum Göttingen
Göttingen. Das Migrationszentrum (MIZ) für Stadt und Landkreis Göttingen des Diakonieverbands im Ev.‐luth. Kirchenkreis Göttingen hat eine Spende von 800 Euro ...

Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp verteilt Wasser an Wohnungslose
Hannover. Die hohen Temperaturen stellen besonders für wohnungslose Menschen eine Gefahr dar. Sie haben kaum Möglichkeiten, sich zu schützen und ihr gesundheitlicher Zustand ist oft ...

75 Jahre Posaunenchor: Kirchliche Ehrung für Gerhard Grote
Ramelsloh. Im Abendgottesdienst auf dem Domplatz zum Ramelsloher Schützenfest wurde Gerhard Grote besonders geehrt. Superintendent Christian Berndt verlieht dem Ohlendorfer das Silberne ...

Projekt „PaKuBi“ des Diakonieverbandes erreichte 120 junge Menschen
Hannover-Land. Mit den verschiedenen Angeboten im Projekt PaKuBi haben wir 120 Jugendliche und junge Erwachsene erreicht“, berichtet Lisa-Marie Ochsmann vom Migrationsfachdienst des ...
Andacht an der Wassertretstelle in Lonau als Beispiel für Sommergottesdienste im Kirchenkreis
Lonau. Sommer, Sonne, Sommerferien – und viele Gottesdienste und Andachten im Kirchenkreis Harzer Land, die bei diesem schönen Wetter im Freien stattfinden. Einer davon war am Sonntag ...
Die Särge von Dorste - Arbeiten in der Gruft von St. Cyriaci offenbaren Kulturschätze
Dorste. Die St. Cyriaci-Kirche in Dorste ist momentan zur Gruft geworden. Mehrere Särge aus früheren Jahrhunderten lagern im Kirchenschiff, während die eigentliche Gruft der Kirche ...

„Play&Donate“ - die füreinander tour kommt nach Bremerhaven
Bremerhaven. Am 17. August ist „Play&Donate“ - die füreinander tour in Bremerhaven zu Gast. Die Spielshow wird auf dem YouTube Kanal vom „Mediendienst der ...

Diakonie: Bessere Rahmenbedingungen für Ehrenamt zentraler Faktor
Hannover. Niedersachsens Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke sieht den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Aufwertung des Ehrenamtes kritisch. Faeser hat angeregt, ...

Niedersachsen plant 100-Millionen-Nothilfefonds für Krisenwinter
Hannover. Um soziale und finanzielle Härten im kommenden Winter abzufedern, haben das Land Niedersachsen und zahlreiche gesellschaftliche Akteure eine enge Zusammenarbeit vereinbart. In einer ...
Regionalbischof Selter mit Rad und Zelt bei Kirche Unterwegs am Alfsee
Osnabrück/Bramsche. Das Zelt hat sich Friedrich Selter mit 17 Jahren vom ersten selbstverdienten Geld durch Orgel spielen gekauft. Für das kommende Wochenende, 12. – 14. August, ...
Projekt „Luca lernt mit“ nun für den kompletten Kirchenkreis
Harzer Land. „Luca lernt mit!“ – das ist der neue Name des „Schulmaterial- und Lernmittelprojektes“ des Diakonischen Werks Harzer Land, das es zwar schon seit 2008, ...

21 Kulturmittlerinnen in Rosdorf ausgebildet ‐ weitere Interessierte gesucht
Rosdorf. 21 Frauen mit Wurzeln in Deutschland, Russland, Südafrika, Syrien, Ägypten, Indien, Chile, Nicaragua, Kurdistan, Kamerun, der Türkei und dem Libanon können sich ...

Baudirektor: Kirchen anders heizen und Energie sparen
Hannover. Angesichts des Gasmangels und steigender Preise suchen die Kirchen nach Wegen, Energie bei ihren Gebäuden einzusparen und fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl zu ersetzen. Statt ...

Neue Handreichung informiert über Umgang mit traumatischen Kriegserinnerungen
Hannover. „Wenn Erinnerungen wach werden …“ ist der Titel einer Handreichung, die der Runde Tisch Alter der hannoverschen Landeskirche jetzt herausgegeben hat. „Es ...

Digitales Haus der Seelsorge und Beratung: Interview mit Pastor Achim Blackstein
Die Corona-Krise hat der Digitalisierung einen enormen Schub gegeben und uns ins Bewusstsein gerückt, wie wichtig das Miteinanderreden für das menschliche Zusammenleben ist. Eine starke ...
Weiterer Treffpunkt für das Dorf ‐ Kirche in Ebergötzen erhält Anbau
Ebergötzen. Die Kirche St. Cosmas und Damian erhält einen Anbau, der als Ort der Zusammenkunft für ganz Ebergötzen gedacht ist.
„Mit diesem Bauprojekt öffnet ...

Der Mönchsweg - Radfahren mit erfrischendem Badespaß
Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben ...

Was macht eine gute Kita aus? Interview mit RPI-Dozent Gert Liebenehm-Degenhard
Das neue Kita-Jahr hat begonnen. Ein Grund, einmal nachzufragen, was eigentlich eine gute Kita ausmacht. Wie dabei die Kita-Kinder selbst in die Qualitätsentwicklung einbezogen werden ...

Gospelkirchentag sucht Jugendliche für Auftritt mit Laith Al-Deen
Hannover. Jugendliche können beim Internationalen Gospelkirchentag im September in Hannover gemeinsam mit Popmusiker Laith Al-Deen auf der Bühne stehen. Für den sogenannten ...

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat Juliane Borth zur Pastorin ordiniert
Heinade. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Samstag Juliane Borth in der voll besetzten Heilig-Kreuz-Kirche in Heinade zur Pastorin ordiniert. „Wenn Sie da ...

Diakonie-Projekt „Helfende Hände“ bedeutet den Beteiligten viel
Langenhagen. Der hilfreiche Tipp kam von einer Freundin: „Ich habe da was in der Zeitung gelesen, ruf doch da mal an!“, sagte sie zu Elisabeth Drewitz. Die 85-jährige ...

Wacken Open Air mit «Metal Church» und Seelsorge-Team
Wacken. Segen für die Metal-Fans: Zum Auftakt des Wacken-Festivals lädt die örtliche evangelische Kirchengemeinde für den 3. August zur traditionellen «Metal ...